Archers Campfire

Langbogen ohne Handschok gesucht😁


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10308
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
So, also erst mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Gibt es hier eigentlich eine Option einzelne Antworten zu liken?
Grüße
Felix

Die Like Funktion ist mit der Umzugsaktionen des Forums auf andere Server irgendwie auf der Strecke geblieben Felix... Hab ich das richtig behalten Roscho?
Oder hab ich wieder was falsch im Hirn behalten?
Man muß ja schon sehr vorsichtig sein heut was man hier schreibt... 😂 (Angaben ohne Gewähr) 😂😂😂👉
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8356
Ja die LIKE Funktion ist auf der Strecke geblieben und in der jetzigen Softwareversion auch nicht wieder aktivierbar
Wenn ich mal viel Zeit habe steht eh ein Update an, oder es findet sich vorher ein Helfer der mich da etwas unterstützt …
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Nephatim

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Ich schieße einen 64" Langbogen mit 35# adf von DerBow. Kein Handschock.
Ruf Matthias einfach mal an, möglicherweise hat er einen gebrauchten Bogen bei sich. Den ich von ihm habe, hatte er auch gebraucht noch zu Hause.


Offline ranise

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 222
Hallo Felix,

hab im Kurzulaub beim Bogenhändler (Targetpanik) einen Langbogen mit 30# Probe geschossen und dann auch mitgenommen.
https://www.targetpanic.de/OLD-MOUNTAIN-Langbogen-SNIPER-Carbon-68-RH-30-lbs 
Soll keine Werbung sein, ich finde man darf aber auch mal einen Bogenhändler loben

Ich wollte einen Bogen mit weniger Zuggewicht mit dem ich mir wieder eine bessere Technik antrainieren kann.
Der Bogen zieht sich butterweich, und ich verspüre keinerlei Handschock.
Ich merke das sich meine Technik wieder langsam verbessert.
Pfeilgewicht 10gpp
Was ich dir aber nur empfehlen kann ist, das du dir einen erfahrenen Langbogen Schützen suchst, der dir zeigt wie man einen Langbogen richtig schießt.
Den bei einen guten Langbogen mit der richtigen Handhabung, kann man den Handschock auf ein minimum reduzieren.
Auch eine optimale Bogensehne trägt zur Verminderung des Handschocks bei,
wie auch eine ideale Standhöhe.

Gruß Klaus
« Letzte Änderung: Juni 30, 2025, 09:05:38 Nachmittag von ranise »


Offline Pterodactylus

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 108
Ich denke der beste Rat ist auf eine (oder mehrere) Bogenmessen zu fahren (oder bei Händlern mit breitem Sortiment in Range) und möglichst viel probieren.

Ohne jetzt böse rüberzukommen, Handschock ist doch ein sehr individueller Eindruck.

Ich bin sehr empfindlich beim Handschock (ein Bogen mit ebensolchen ist für mich ein hartes No Go), ich habe schon öfter erlebt wie Leute aus tiefster Überzeugung behauptet haben ein Bogen habe keinerlei Handschock oder bestenfalls leichtes Feedback bei denen ich der Meinung bin, diese Bögen sind eine absolute Katastrophe, einfach furchtbar (alles Recurves und Hybride), unschießbare Prügel.

Des einen Feedback ist des anderen inakzeptabler Handschock.
Die Empfehlungen sind gut gemeint, Vertrauen würde ich ihnen trotzdem nicht, eben weil das persönliche Empfinden sehr sehr unterschiedlich ist.
Hier geht nichts über persönlich erfühltes haptisches Erleben.

Einen Langbogen hab ich noch nie geschossen (schieße Recurve und koreanische Bögen) würde aber gern mal welche probieren.
Ich nehm mir das für die Bogenmesse in Wels nächstes Jahr vor.

Viel Erfolg bei deiner Suche

Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 949
Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass Handschock sehr unterschiedlich empfunden wird.

Ich hatte mal versucht das ganze zu messen:

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=11175.msg166787#msg166787

War mal ganz interessant...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10308
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich schieße einen 64" Langbogen mit 35# adf von DerBow. Kein Handschock.
Ruf Matthias einfach mal an, möglicherweise hat er einen gebrauchten Bogen bei sich. Den ich von ihm habe, hatte er auch gebraucht noch zu Hause.

Du hast keinen Langbogen, sondern einen Hybridbogen.
Felix sucht aber nach einem 68"er
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 858
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Aber den Langbogen "Verus" von Matthias gibt es in 64" und 66" und das ist schon ein IFAA-konformer Langbogen (wobei ich natürlich nicht weiß, ob Nephatim den schießt).

Und ob es ein 68" Langbogen sein "muss", wäre ja auch ggf. bei einem Probeschießen zu testen. Matthias empfiehlt den 66"er ja bis 32" Auszug.

« Letzte Änderung: Heute um 09:24:40 Vormittag von lakeshooter »
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Warte auf:
Echtholz-BobLee, Malota Alien

Bogenregal:
BobLee HardCore Cobra Curve SL 62", A&H Spitfire 58", Sauktrail Dryden XR 60", A&H Spitfire 62", A&H ACS CX 64", Stalker Vortex LB+RC, HA Lammervanger TD