Helmut 10 hat schon das Wichtigste angeschnitten, die Wohlfühlkombination von Zug- wie Pfeilgewicht für einen sauberen Schuß.
Bei "reinem" Langbogen haben wir dann aber auch noch Gradierungen in Comfort - Leistung - Regelwerke,
und von Hill-Style bis stark Reflex-Deflex...
Wenn Du starken Langbogen-Charakter haben willst und ohnedies auch Recurve schießt, also reines Feeling,
würde ich auch einen old fashion D-Shape Bautyp durchaus mal probieren.
Nicht daß das die Richtung zu "kein Handschock möglich" wäre, nein.
Aber zurück zu Helmut10, Du findest die Lösung in den von Ihm angemerkten 2 Punkten.
Es ist ein Null-Summen-Spiel, die beiden Parameter kann man solange herumschieben bis der Pfeilflug/Leistung den persönlichen Vorstellungen entspricht, auch ohne Bogenmodellwechsel.
Mit dem Preis - da hat er meiner Erkenntnis nach völlig recht.
Der Bogen muss ja nicht gleich die Frau fürs Leben sein....rumprobieren kann auch was.
Es machen die Specs, mit den Richtigen kriegst fast überall den "Handschock" raus, vor allem bei richtiger Bedienung des Gerätes
( Griff ja nicht klammern, fein am Ballen aufdrücken lassen)
Wahrscheinlich gehst Du sofort in irgendeine Schonhaltung, und dann beginnt der ganze Krampf.
Hat Dich der Guido beim Schießen gesehen?
Vielleicht kannst Du beim Händler denselben Bogen mal mit weniger Zuggewicht ausprobieren,
bis er Dir zu langsam wird, dann den Pfeil etwas leichter. Klappts dann noch nicht - nächstes Bogenmodell.
LG Werner