Da bin ich bei Knorr und Erbswurst: ent- oder weder 
 
 bleib erst mal eine Zeit (je nach Häufigkeit und Talent 1 bis  3 Monate) bei EINER Art zu schiessen, Körper und Gehirn brauchen Zeit sich zu "kalibrieren" 
Und noch was: "
Reiterbogen" 
(ich hasse diese Bezeichnung)  ist nicht gleich 
Reiterbogen, wenn sie halbwegs der historischen Vorlage nachgebaut sind erfordern Sie auch einen gewissen Schiesstil, Daumentechnik ist nicht gleich Daumentechnik
Ein Kompositbogen im im osmanischer  Form muss anders gesschossen werden wie ein Koreaner, bei den Chinesen gibt es ja nach Zeit unterschiedliche Techniken (Ming ist nicht gleich Manchu)
Ein faszinierendes Thema in dem man sich verlieren kann. 
Wenn du dir es etwas einfacher machen willst, orientier dich etwas an Armin Hirmer (Malta Archery), der hat so einen "Hybrid" Stil - mit dem man so ziemlich alles schiessen kann. 
https://www.youtube.com/watch?v=e9iaUPFWux0  
						
						
							
							
							
							
							Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht 

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."
* Albert Einstein