Archers Campfire

3D Ziele reparieren

Gast · 168 · 39504

Offline Bazi

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 412
Fragen an die Spezialisten:
- kann man für die Bemalung einfache Acrylfarben aus dem Baumarkt nehmen oder sollten es besser hochwertigere sein? Tipps zu Marken?
- malt ihr die Farben direkt auf oder verdünnt ihr sie?
- nehmt ihr lieber Farben aus der Sprühdose oder die aus der Dose?
- wie macht ihr das mit Maleracryl und Abtönfarben? Drückt ihr das Acryl aus der Kartusche, mischt es mit Abtönfarben (oder anderen Farben) und schmiert es dann dünn auf das Tier? Wie verhält sich dann die Oberfläche nach Einschüssen?
- wofür nehmt ihr Soudal Flex und für welche Arbeiten Brunnenschaum?
- tragt ihr eine "neue Haut" auf oder bringt ihr die Farben direkt auf das Tier auf?

Ich frage weil ich gerade an umfangreicheren Renovierungsarbeiten dran bin und bei einigen Punkten nach dem Optimum suche. Für größere Füllungen nehme ich den CP Reparaturschaum. Bin für alle Tipps udn Erfahrungen dankbar.
P.S. Ja, den Thread habe ich komplett gelesen ....


Offline Ampsivar

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 457
Moin Bazi,
- einfache günstige Acrylfarben reichen mir aus
- verdünnen oder mit Maleracryl richtig dick vermischt  hängt von dem ab was ich erreichen möchte...um schadhafte Stellen auszubessern wird es dicker angerührt, für Effekte in der Optik des Fells dünner, manchmal auch in mehreren Schichten.
Nach manchen Einschüssen in dicke Arylschichten können Rückstände an den Pfeilen haften- rso hat hat das schon richtig beschrieben.
Mit Flüssigfolie habe ich noch keine Erfahrung.
Bin nicht so der Freund von Sprühdosen aber da hat jeder andere Vorlieben und künstlerischer Fähigkeiten .