Andersrum habe ich nicht verstanden, warum es einen Schuss interessanter macht, wenn man durch eine Astgabel schießen muss. Liegts an meiner 1,90m Größe, so dass ich nicht verstehe, dass 1,60 große Leute dann den Schuss Springen nehmen müssen?
Ist Off-Topic, aber da möchte ich gerne einhaken.
Ich habe neulich bei mir ein 3D Gartenturnier veranstaltet. 25+2 Ziele auf 100x100m.
Natürlich halte ich mich da an kein Regelwerk, sondern stelle es so, wie es Spaß macht und sicher ist. Auszeichnungen gab es für alles, außer für Punkte. Das wusste vorher aber keiner.
Die Teilnehmer aus meinem Freundeskreis waren Kinder und Erwachsene, Linkshandschützen und Rechtshandschützen. Schnelle Bögen und langsame Bögen, kurze Bögen und Lange.
Der einfache "Trick" ist es, dem Schützen Platz und Freiraum beim Schuss zu geben. Anstatt einen Fuß am Pflock haben zu müssen, war ein 2,5m Radius um den Pflock nach hinten herum freigegeben, damit jeder sein eigenes Fenster suchen konnte. Und wer kein Fenster findet, muss improvisieren. Gerade deshalb macht das 3D Schießen so viel Spaß, weil man auch mal kreativ werden und Lösungen auf neue Probleme finden muss.
Beispiel dafür war ein kleines Ziel, ein Steinmarder, welchen ich durch das Horn von meinem Mufflon hindruch getroffen sehen wollte. Distanz vom Horn zum Marder waren 3m. Die Ansage war klar: Der Schütze darf stehen und machen was er will, der Pfeil muss durch das runde Horn hindurch. Kleine Menschen können so nah ran wie sie wollen, Große weiter nach hinten oder in die Hocke, LH und RH-Schützen konnten sich frei positionieren.
Es ist am Ende so lächerlich einfach etwas so schönes und spaßiges umzusetzen, aber so ein Spaßschuss ist ja nicht "jagdlich" oder "einem Regelwerk angemessen".
Und dann kommt das Lächeln in den Gesichtern, die strahlenden Augen, wenn dann eine Lösung oder Schießposition gefunden wurde und der Pfeil perfekt ins Ziel geht. Und manchmal sind es die wahrlich abgefahrensten Lösungen, die alle für unmöglich halten, die beim Treffen dann aber allen die Kinnlade herunterfallen lässt.
Je mehr wir uns auf so - tut mir Leid dafür - verdummbesserte und aufgeblähte Regelwerke fixieren, desto eintöniger und langweiliger werden die Schüsse. Der Begriff "Autobahn" ist da schon sehr gut getroffen. Irgendwann schießt man dann das gleiche Mufflon zum tausendsten Mal auf die gleichen 30-40m. Und die Umsetzung spannender Alternativen fällt weg, weil man "konform" sein möchte. Oder weil man ein so großes Tier für einen Wettkampf doch nicht auf 15m schießen kann. - DOCH, kann man.
Stattdessen werden immer mehr Tiere auf den Markt geballert, die den fehlenden Freiraum im Regelwerk ausgleichen sollen.
3D lebt von der Abwechslung, und das Terrain und die Vegetationen bieten da bereits sehr viel.