Landbub, aber vieles davon ist doch Paragrafenreiterei.
Wenn die Pfeile so gruppiert sind, dass eine eindeutige Wertung gemacht werden kann, hab ich als Schreiber doch kein Problem damit, wenn die Pfeile vorab gezogen werden.
Ich kommuniziere das auch. Genauso ist das mit dem Berühren und Wackeln an irgendwas.
Falls Wertungen nicht klar ersichtlich sind, versteht es sich (eigentlich) von selbst, dass man da nicht herumfummelt, bevor die Unklarheiten beseitigt sind.
Einige Regeln lassen sich auch vortrefflich nutzen, um sich unsportlich zu verhalten. Das warten lassen der Folgegruppen z.B. (Pfeile ziehen, >1 min am Pflock warten).
Oder paarweises Schießen im akustischen Umfeld eines Vorderladers)
Eine CP-Truppe ließ mal alle anderen auflaufen, weil sie den Regenguss aussitzen und nicht überhohlen lassen wollten (lange her, hab ich aber selbst erlebt).
Es hieß später, das sei Regelkonform

BTW: eine Pflock-zeit (ohne eingelegten Pfeil Herantreten bis Schussabgabe) von max. 10-12 sec.
Das fände ich sportlich fair. Gegenüber dem Tier… und den echten Jagdbögen auch.

« Letzte Änderung: Oktober 24, 2025, 12:07:46 Nachmittag von kungsörn »
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")