Archers Campfire

Tab vom Thomas Sillmann


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3760
Manch einer bekommt die Diskussionen in Social Media vermutlich mit: Ist das Tab legal gewesen, mit dem T.S. die DM WA 3D in der Tradiklasse gewonnen hat? Wird er nachträglich disqualifiziert? Etc.p.p.   Er kam damit durch die Abnahme und niemand hat Einspruch eingelegt, insofern glaube ich, dass ihm den Titel Deutscher Meister niemand nachträglich streitig machen kann. Aber was haltet ihr von dem Tab?

Einmal: ist das regelkonform zur SpO des DSB in der Tradiklasse?
Und auch: seht ihr Vorteile in dieser Bauform? Also das Leder "von links" um die Sehne legen und mit dem Handgelenk ziehen?

Ich halte das für eine sehr interessante Bauart, vermutlich zieht es sich wesentlich leichter, da es den Unterarm entlastet  und der Pfeil könnte weniger nach links abgelenkt werden.
Allerdings halte ich es deshalb auch nicht für regelkonform, da es eine m.E. Auszugshilfe darstellt.

habt ihr da eine Meinung? Grad auch die Österreicher hier, die näher an den WA Rulebooks sind?

Das angehängte Foto kommt von Peter Lange und ist auf Facebook verfügbar.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1517
  • Straight outta Salzburg Pongau
Wenns niemand bei der Kontrolle beanstandet hat, wenns keinen Einspruch gabe, dann ist die Sache klar.

Sillmann ist Meister und soll Meister bleiben. Wenn das ein Problem darstellt, dann sollen sie die Regeln anpassen für das nächste Mal.

Persönlich bin ich der Meinung, dass das Tab kein so ein übertrieben gewaltiger Vorteil für den Thomas war. Da kommts schon auch noch auf andere Dinge an. Hab die "Aufregung" auch erst hier im Thread mitbekommen.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3690
  • Einer trage des anderen Last...
Das Teil ist kein Tab das ist ein "umgebautes Release mit irreführender Tabfunktion".

Und mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich bei der Kontrolle keiner dieses Teil angeschaut haben und wenn doch, dann wurde die Funktionsweise nicht erkannt / durchschaut etc.



Offline stroey

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 161
" Aber was haltet ihr von dem Tab?"

ich finde es ehrlich gesagt einfach innovativ. und sehe keinen Unterschied zu den Handschuhen, die ebenfalls am Handgelenk befestigt werden.

was wäre wenn er nicht gewonnen hätte... würde dann ein Hahn danach krähen? jm2c

Grüße
stroey
"In my opinion, it is a $50 solution to a $1 problem." GEREP - Archery Talk


Online Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 87
Ich habe die "sehr sachliche" Diskussion schon auf Facebook mitbekommen. Popcorn stelle ich mir fürs Campfire schon mal bereit.

Aus Interesse habe ich mir das Tab nachgebaut. Ich konnte da für mich keinen Vorteil entdecken, weder wurde der Auszug einfacher noch hat sich das "Griffgefühl" in der Sehne geändert.


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3760
Sillmann ist Meister und soll Meister bleiben. Wenn das ein Problem darstellt, dann sollen sie die Regeln anpassen für das nächste Mal.

Du bist also der Meinung, das Tab ist mit den gegenwärtigen Regeln vereinbar?
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3760
Aus Interesse habe ich mir das Tab nachgebaut. Ich konnte da für mich keinen Vorteil entdecken, weder wurde der Auszug einfacher noch hat sich das "Griffgefühl" in der Sehne geändert.

D.h., die Schnüre zwischen Lederlappen und Armband sind nicht gespannt beim Auszug und tragen damit keine Kraft ab, an den Fingern vorbei direkt in den Unterarm? Also ist das eher so ein "damit ichs nicht verliere" Ding?
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline rso

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1341
  • Heimat. Freiheit. Bogenschießen.
In meinen Augen ist das ein Fall für die TK der WA.
Dafür sind die ja da.

Persönlich halte ich es nicht für regelkonform und jeglicher Vergleich mit nem Handschuh hinkt.

cu

Rainer


Online Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 87
Aus Interesse habe ich mir das Tab nachgebaut. Ich konnte da für mich keinen Vorteil entdecken, weder wurde der Auszug einfacher noch hat sich das "Griffgefühl" in der Sehne geändert.

D.h., die Schnüre zwischen Lederlappen und Armband sind nicht gespannt beim Auszug und tragen damit keine Kraft ab, an den Fingern vorbei direkt in den Unterarm? Also ist das eher so ein "damit ichs nicht verliere" Ding?

Ja genau. Mein Grundgedanke war zunächst auch, dass wenn die Schnüre auf Spannung sind, sich das "Kraftgefühl" in den Fingern ändert. Aber praktisch konnte ich eben genau das nicht feststellen.

Dann kam bei Facebook ja noch der Einwurf, da das Leder ja von der anderen Seite um die Sehne geführt wird, und die Finger gegenläufig umschließen, würde es sich um eine Zughilfe wie beim Kreuzheben handeln. Beim Kreuzheben ist das auch tatsächlich so, aber da reden wir auch von einer dicken Hantelstange die sich flächig auf die Zughilfe in den Händen legt. Den Effekt konnte ich bei einer Bogensehne nicht feststellen.

Getestet habe ich das mit Bögen die alle so um die 35 lbs haben. Vielleicht ist bei höheren Zuggewichten ein Unterschied zum normalen Tab oder Handschuh feststellbar.


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 418
Ich bin ja zu blöd im mit einem Tab zu schiessen und in meinem Leistungsbereich fast der Einzige der Handschuh schiesst, aber mit dem Ding hätte ich wohl keine Probleme.

Frag mal @Kuckingen, der hat einen Draht zum jahrelangen Oberschiri aus AT und da bekommst du eine vernünftige Auskunft


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 926
Eigentlich wollte ich schlafen. Ich sollte nicht mehr nachsehen ob es was neues gibt, wenn es so spät ist.

Soweit ich die Regeln nun im Kopf habe und diese Bilder sehe muss ich schlicht sagen, es ist ein Tab, dass an einer Handgelenksschlinge befestigt ist. Es steht nirgends, dass es verboten ist. Ansonsten zeigt mir den Absatz, bitte im Englischen Original.

Vl kommt es wegen den Bändern zu einer Entlastung. Eine Lösehilfe sehe nicht darin. Dazu müsste ich es schon live sehen.

Ansonsten müsste der DSB eine Anfrage an die WA schicken.


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 418


Vl kommt es wegen den Bändern zu einer Entlastung. Eine Lösehilfe sehe nicht darin. Dazu müsste ich es schon live sehen.



Eine Entlastung der Finger ist das was ich suche.
Wegen Problemen im Mittelfinger kann ich nur 24er WA nutzen, 30er bräuchte ich, macht den Finger kaputt, geht nicht.
Und wenn die Bänder perfekt eingestellt Druck vom Finger nehmen wäre es dadurch aber auch ggfls. eine Lösehilfe.
Ich werde es mal testen sofern es nicht verboten ist, sonst lohnt der Aufwand nicht.


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 970
Hab beim ersten Hinsehen auch an ein Release gedacht.

Aber Leder auf der Sehne wird ja m.E.A. nicht auf Spannung gehalten. Daher ist es eigentlich ein Tab welches die Sehne eigentlich nur in die andere Richtung freigibt. Das Leder wird durch die Schnüre nur am Runterfallen gehindert.

Ich sehe keinen Regelverstoß.

Ich finde es innovativ und würde es gern mal ausprobieren.

Kann mir aber vorstellen,  dass das Anlegen auf die Sehne recht fummelig ist...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Online Manu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 87
In meinem Versuch habe ich die Halteschnüre auf Spannung gebracht und konnte keine Entlastung feststellen. Das Anlegen des Tabs auf die Sehne ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber weniger fummelig als gedacht.


Offline Border Boy

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 271
Hat jemand mit Thomas Sillmann gesprochen, ob er das Tab bei dem Turnier geschossen hat, oder ist das Foto nur aus dem Video welches er gedreht hat?
Angenommen das Foto wurde von einem Schützen auf der DM gemacht hat er ihn darauf angesprochen?
« Letzte Änderung: September 17, 2025, 08:30:50 Vormittag von Border Boy »
The Compound bow is a machine.
With a traditional bow you are the machine.