kungsörn - hast Du Käuferschutz beantragt?
Den muß man beantragen, das passiert nicht von selbst !
Nach Beantragung muß sich Paypal die Sache mal ansehen (Geschäftsbedingungen)
und kennt klarerweise die von Dir beschriebene Lücke.
Sie nutzen die Infrastruktur der Banken und Kreditkarten, um Zahlungen durchzuführen
daher müssen Sie das eigene Risiko managen ...D.h., PayPal muss prüfen, ob die Person, die ein PayPal-Konto mit Ihrer Bankverbindung eröffnet, auch wirklich Sie ist
Der Erfolg gibt ihnen recht.
Tauchen Probleme auf - wie die von Dir beschriebenen - greift - wenn man es beantragt - das Käuferschutzprogramm.
Ohne diesem Schutz würde Paypal nicht funktionieren (Vertrauensverlust) und es scheint sich zu rechnen
Transaction Loss Rate ca. 0,15% bis 0,25% des Zahlungsvolumens.
bei einem Volumen von über 1 Billion US-Dollar pro Jahr
Und es geht kundenfreundlich:
Resolution Center im Account aufsuchen (innerhalb der Frist)
Fall ("Dispute") eröffnen
Ticket-System startet asynchron über System – Problembeschreibung, Beweise hochladen,
und der zuständige geschulte Mitarbeiter antwortet
bzw wenn gewünscht Rückruf und Verfahrenshilfe (bis 20 Uhr)
Ich berichte hier über mehrmaliges eigenes Erleben da ich über meine Angelegenheiten hinaus auch mal Freunde vertrete.
Paypal ist durchaus unbeliebt bei Gaunern, denn auf ein neu eröffnetes Konto überweisen die garantiert nichts ohne Wartezeit,
und nach Ghana.....detto. Die warten cool Deine Bestätigung ab dass der deal in Ordnung ist.
Gefährlich ist der Dreiecksbetrug, da kann eine unbeteiligte Person zum Handkuss kommen, aber eben Du nicht.
Elstar 68 Danke für den link
Einen Bogen kannst Du mit Wero privat nicht handeln.