Archers Campfire

Warnung Kleinanzeigen: Bear Grizzly


Offline Elstar68

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 13
Danke kungsörn,

das sehe ich auch so. Die Vorgehensweise mit einer komplett kopierten Anzeige, die man dann selbst 1 Monat später identisch wieder einstellt ist kriminell. Hier geht es nicht um Qualitätsbedenken, hier hat auch kein Verkäufer angeboten, etwas zurückzunehmen. Hier ist mein Geld weg und der Verkäufer lacht sich tot, weil er sich hinter einem System der Anonymität und Wildwest-Gesetzen versteckt (PayPal - Wenn du nicht unsere Gebühren zahlst, ist uns Recht und Gesetz egal). Da überlege ich mir noch, das zur Anzeige zu bringen, Kleinanzeigen-Account, Email Adresse und PayPal Account sind ja bekannt. Wenn da nicht kooperiert wird, dann wird die Nutzung solcher Anbieter ja zum Roulette und damit irgendwann sinnlos - nur noch mit Selbstabholung?



Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3879
  • Hang me in the Tulsa County Stars
So Leute, nachdem sich die beiden Hauptakteure des abgedrifteten Themas offensichtlich
geeinigt haben möchte ich darum bitten zum eigentlichen Thread zurückzukehren!

                           :ontopic:

Vielen Dank!

Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 825
Tun wir hiermit, Ari.

Die Kombi Kleinanzeigen und Paypal ist denkbar ungünstig, weil beide sehr niederschwellige Authentifizierungsmechanismen haben.
Bei Kleinanzeigen kannst du quasi komplett Anonym agieren.
Das macht es für Verbrecher so interessant. Die nutzen i.d.R. das "Gier setzt Hirn aus" Prinzip, vor dem wir Alle kaum gefeit sind.

Paypal bietet zumindest eine 2-Faktor-Authentifizierung an, obwohl ich mir persönlich (die Reichweite und Integration betreffend) ein deutsches Äquivalent wünschen würde.
Leider beherrschen die US-Wallets (Paypal, Google Pay, Amazone Pay usw.) auch den europäischen Markt, was einem - nicht erst seit Trump - zu denken geben sollte.

Übrigens: Es geht auch ohne Facebook, Watsapp, Insta und Co. Mein deutscher E-Mail-Provider unterliegt dem hiesigen Datenschutzrecht und gute komfortable E-Mail-Apps gibt es auch.
Manche brauchen noch nicht mal zwingend einen Zugriff auf die Kontakte.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Elstar68

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 13
Ich will das Thema nicht kuenstlich ausdehnen, aber eine Alternative zu Paypal gibt es ja (immer noch relativ neu...) - WERO. Habe ich schon 1 - 2 mal genutzt, bei mir geht das direkt aus der regulaeren Banking App (Sparkasse), es gibt aber auch eine eigene App dafuer.
Das ist wie eine Sofort-Ueberweisung, nur das Sender und Empfaenger beide bekannt, identifizierbar und entsprechend belangbar sind. WERO soll sich als europaeische Alternative zu Paypal etablieren. Aber es lahmt natuerlich... jeder hat schon Paypal und die Faulheit siegt halt immer. Oft wurde ja auch schon ueber WhatsApp geschimpft aber dann laeuft in Schule und Vereinen einfach alles darueber weil irgendjemand, dem es vollkommen egal ist, eine Gruppe einrichtet und damit ist es Fakt. Wenn dann einer sagt, aber es gibt doch Signal oder Threema, sagt die Mehrheit immer: hamwa nicht, kannse nix machen, kenne ich mich nicht mit aus.
Daher werde ich jetzt alle Leute zu WERO treiben. Denn so eine Erfahrung von Wildwest wie mit Paypal jetzt werde ich mir kein zweites Mal antun.

Viele Gruesse,
Elstar68


Offline 1Pfeil

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 279
Danke für den Tipp Elstar68. Werde mich da gleich mal damit beschäftigen....

Als "ausschließlich Threema und TeleGuard Nutzer" bin ich immer auf der Suche nach vernünftigen und und vor allem sicheren Alternativen.
Bodnik Redman, Bodnik Phantom, Buck Trail Antelope, Rolan Snake / Black Widow PMA X Desert Camo, Harvey Archery Raptor, Bodnik Black Kiowa, Bear Kodiak, Bear Grizzly, Bear Super Mag, Beier Tigris, Jens Bows Reptile


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 331
  • Generation 68 Zoll plus
Die Überweisung könnte vor einem Comeback stehen.

"Ab dem 5. Oktober sind Banken und Sparkassen verpflichtet, vor der Freigabe einer SEPA-Überweisung den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN abzugleichen. Wenn alles korrekt ist, also Name und Kontoinhaber zusammen passen, erhalten die Zahler:innen ein positives Signal, dass die Überweisung freigeben werden kann. Fällt der Abgleich negativ aus, wird mit einem deutlichen Hinweis gewarnt."

Das dürfte es Betrügern deutlich schwerer machen. Ich für meinen Teil werde im Zweifel lieber per (Sofort-)Überweisung zahlen als per Paypal.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline Pterodactylus

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 117
Die Überweisung könnte vor einem Comeback stehen.

"Ab dem 5. Oktober sind Banken und Sparkassen verpflichtet, vor der Freigabe einer SEPA-Überweisung den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN abzugleichen. Wenn alles korrekt ist, also Name und Kontoinhaber zusammen passen, erhalten die Zahler:innen ein positives Signal, dass die Überweisung freigeben werden kann. Fällt der Abgleich negativ aus, wird mit einem deutlichen Hinweis gewarnt."

Das dürfte es Betrügern deutlich schwerer machen. Ich für meinen Teil werde im Zweifel lieber per (Sofort-)Überweisung zahlen als per Paypal.

Ja gut, es ist ja nicht immer von vorsätzlichem Betrug auszugehen.
Ein Disput über das Produkt, Qualität, Zustand, Beschädigungen ev. beim Versand, beim Versand verloren gegangen, Produkt nicht wie beschrieben, Defekt,…. ist wohl der wahrscheinlichere Fall.
Da nützt dir die Überweisung wenig, kannst sie ja nicht rückgängig machen, die Bank wird nicht den Schiedsrichter machen.
Was geht ist nach Erhalt der Ware bezahlen, aber da werden sich viele Verkäufer sträuben.

Bei Paypal greift immerhin der Käuferschutz (wer Familie und Freunde wählt ist selbst schuld).
Wenn’s nicht passt will ich im Streitfall meine Kohle wieder (inkl. Versandkosten).
« Letzte Änderung: Heute um 03:09:41 Nachmittag von Pterodactylus »
Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 825
Aber genau da liegt doch der Haken.
Paypal-Konten kann man in Minuten erstellen und auch auflösen.
Ggf. sogar mit falschen Namen. Das hat mit Mängelansprüchen nichts zu tun.
Bis du den Betrug merkst, ist das Konto Offline und die Kohle weg.
Irgendwo in den Weiten der Erde abgehoben oder in Bitcoin gewandelt.
Und auch falls der Andere behauptet, das Alles in Ordnung ist, bekommst Du auch Nichts zurück. Das habe ich selbst erlebt.
WERO hört sich gut an. Danke Elstar68
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Elstar68

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 13
Da nützt dir die Überweisung wenig, kannst sie ja nicht rückgängig machen, die Bank wird nicht den Schiedsrichter machen.
Was geht ist nach Erhalt der Ware bezahlen, aber da werden sich viele Verkäufer sträuben.

Das Prinzip soll ja auch nicht werden: der Kaeufer zahlt, bekommt das Produkt, sucht nach Makeln und bucht dann nach Belieben Geld zurueck. Wenn das funktionieren wuerde, kann man Gebrauchtkauf mit Versand direkt beerdigen, dann wuerden sich viele nur noch ueber den Tisch ziehen WEIL ES GEHT.

Unterschied mit WERO oder Sofort-Ueberweisung zu Paypal: hier bist zu bereits von deinem Geldinstitut eindeutig und persoenlich IDENTIFIZIERT worden. Klar musst du bei Betrug trotzdem Anzeige erstatten, aber dann gibt es die Moeglichkeit, die Identitaet feststellen zu lassen z.B. fuer eine Anzeige bzw Zivilklage.
Ich werde Paypal also als dubiosen Treuhaender in Zukunft raushalten und darauf bestehen, saemtliche Zahlungen nur ueber serioese Institute abzuwicklen.

Elstar68


Offline Pterodactylus

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 117
Da nützt dir die Überweisung wenig, kannst sie ja nicht rückgängig machen, die Bank wird nicht den Schiedsrichter machen.
Was geht ist nach Erhalt der Ware bezahlen, aber da werden sich viele Verkäufer sträuben.

Das Prinzip soll ja auch nicht werden: der Kaeufer zahlt, bekommt das Produkt, sucht nach Makeln und bucht dann nach Belieben Geld zurueck. Wenn das funktionieren wuerde, kann man Gebrauchtkauf mit Versand direkt beerdigen, dann wuerden sich viele nur noch ueber den Tisch ziehen WEIL ES GEHT.

Unterschied mit WERO oder Sofort-Ueberweisung zu Paypal: hier bist zu bereits von deinem Geldinstitut eindeutig und persoenlich IDENTIFIZIERT worden. Klar musst du bei Betrug trotzdem Anzeige erstatten, aber dann gibt es die Moeglichkeit, die Identitaet feststellen zu lassen z.B. fuer eine Anzeige bzw Zivilklage.
Ich werde Paypal also als dubiosen Treuhaender in Zukunft raushalten und darauf bestehen, saemtliche Zahlungen nur ueber serioese Institute abzuwicklen.

Elstar68

Seh ich nicht so, wenn jemand jemanden über den Tisch zieht, dann eher der Verkäufer, bei Vorkasse hat der Käufer das ganze Risiko.
Klag mal jemanden wegen Beträgen in denen Gebrauchtkäufe in der Regel liegen.
So Anzeigen kannst in der Regel in die Tonne treten, lohnt nicht, kommt meist nix raus, kostet nur Geld und Aufwand und wenn der Verkäufer in einem anderen Land sitzt sowieso sinnlos.

Mit dem selben Argument kann’s auch verlangen nur auf Rechnung im Nachhinein zu bezahlen wenn du dem Verkäufer die Identität nachgewiesen hast.

Aber jeder wie er mag.

Persönlich halte ich es so:

Ich kaufe selten was gebraucht.
Aber wenn mit Versand dann NUR und EXKLUSIV über einen Treuhänder (Paypal), wenn das für den Verkäufer nicht Ok ist, ist es für mich schon gestorben und ich such mir was anderes.

So halt ich es auch mit gewerblichen Shops, wenn sie kein Paypal anbieten, kein Geschäft.
Man wird ja nicht nur von privaten über den Tisch gezogen, gewerbliche Falotten gibt’s ja ebenfalls zuhauf.
Wenn erst mal bezahlt ist, ohne Möglichkeit das Geld zurückzuholen hast in der Realität schon verloren.

Einzige Alternative für mich Barzahlung bei Abholung wenn möglich.
Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)


Offline Einsiedler

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 350
Ich habe bislang nur über Banküberweisung, erst bezahlt, wenn der Betrag eingegangen ist wurde der Bogen verschickt. Ich hatte immer volles Risiko und da waren auch 1000 € Bögen dabei.
Ich bin noch nie reingefallen.
Habe aber immer mit dem Verkäufer vorher telefoniert, meist auch oft 1 bis 2 Stunden,  Mann kommt beim Hobby halt auch oft zu anderen Themen.  Die Kontakte waren immer sehr nett und zuvorkommend.
Auch wenn jemand über Kleinanzeigen bei mir was abgeholt hat gingen oft Stunden drauf beim gemeinsamen Schießen im Garten.
PayPal oder andere Sachen habe ich gar nicht.


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 379
Ich  habe hier nicht gelesen:      WERO ist reiner Händlerhandel. Privatverkäufe sind nicht möglich.
Ausser ich hätte was falsch verstanden...

Meine Paypal-Erfahrungen:
PayPal hält bei neuen/riskanten Verkäufern Gelder treuhänderisch zurück –
das ist deren interne Risikominderung (im eigenen Ermessen - das ist der WERO Unterschied, die Ami haben eben Eier)

PayPal's Stärke ist der reactive Käuferschutz: kaufen, läuft was schief -  melden , PayPal reagiert und erstattet.
Die Haftung liegt bei PayPal, sobald sie den Verkäufer in ihr System aufgenommen haben.

Paypal hat eine interne mail-Kommunikationsebene der beiden Agierenden, welche Sie selbst nicht lesen .
Weiters sind im Bereich der Streitschlichtung  die tools stark,  beide Parteien sehen die Kommunikation und es gehen keine angehängten Docs verloren.
Der Kundendienst ist recht kundenfreundlich besetzt, ja , arbeitet derzeit noch mit Mensch und KI tool.

Als Verkäufer: Ordentliche Beschreibungen, Fotos und eine dichte Transportkette, dann ist paypal safe.

Ja bitte gerne auch ein europäisches Pendant, nur - es muß besser sein.


Offline oldfletcher

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 49
Tja, dann halt einfach mal abwarten wie es  bei der derzeitigen "amerikanischen Verlässlichkeit" auf
weitere Sicht bestellt ist.........
Es gibt keinen Weg zum Frieden; Frieden ist dieser Weg
-Mahatma Gandhi-