Bezüglich Cargohosen, glaube ich mich selbst erinnern zu können, dass der DSB da eine Regel hat bzw hatte. Ich konnte mit Suchbegriffen in der Sportordnung nichts finden. Ist allerdings länger her.
Und aus meiner Erinnerung wurde sogar namentlich Engelbert Strauß genannt. Vielleicht hielt es nicht lange.
Die World Archery hat extrem freie und einfache Kleiderregeln. NO Camouflage, egal wo, egal welches Muster, egal welche Farbe. SEHR Einfach.
Buch 3, Kapitle 20. Denim und Jeans jeglicher Farbe, Bekleidung und Ausrüstung in
Tarnfarben oder übergroße oder sackartige Hosen oder Shorts sind auf
dem Wettkampffeld nicht zulässig;
Die Läge von Shorts oder Röcken wird gemessen mit herunterhängenden Händen. Sehr einfach. Übrigens empfiehlt die World Archery erst seit 15. Januar 2022 weiße UNTERHEMDEN, bei Mannschaftsbewerben. Abhängig von den Farben der Team Trikots.
mit Sackartigen Sackhosen sind diese gemeint, siehe Link. Dies wurde auch schon mal als Hosen mit großen Taschen = Cargohosen interpretiert. Das ist allerdings mindestens 5 Jahre alt und ein Paradebeispiel für falsche Übersetzungen.
https://www.ecosia.org/images?q=Sackhosen#id=25CAB95C23C640E5429068425FBFE0F3084DB931 Wenn jemand im 3D Parcours mit Jeans schießen will, dass die World Archery bei Qualirunden erlaubt und für seinen Sport tun will, ist das legitim, wenn auch ein unpraktischer Stoff.
Die Camouflage Optik ist eine an Krieg und Milizen erinnernde Optik. Wer dass für die ECHTE Jagd braucht, fei farbblinden Tieren, soll es so sein. Der Bogensport braucht es nicht. Olivgrün ist übrigens NICHT Camouflage.