Archers Campfire

Jagdbekleidung anschwitzen...


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 377
Eine Einladung der besonderen Art
Camo ist ja auf Parcours nicht immer gerne gesehen
und, ja, sieht aus einiger Entfernung erst eh wieder einfärbig aus...
(Was Asbell zu den verrücktesten Musterkombinationen führte)

Am Parcours In Christes sieht man das aus praktischer Sicht etwas entspannt und daher der link zum lesen
https://www.bogenland.de/camouflage-auf-dem-bogenland-parcours-ja-bitte/

Dem ungeachtet hab ich diesen Parcours als ausgesprochen familienfreundlich erlebt,
dort läuft also keine Guerillakriegsstimmung sondern durchaus Spaß an der gesamten Bogenpalette.
Langbogen im Verleih vorhanden, und Ingo ist nicht 24/7 im Blutrausch.

Ohne Klamotten-Test bleibt Bekleidungsabstimmung aber immer dem Irrtum ausgesetzt.
Hitze und Sauwetter lernen einem für was welche Hosen/ Jackentasche geeignet ist,
speziell wenn man bei Tradi Outfit viel Bewegungsraum braucht und Schweiss-Sammelstellen abchecken möchte..

Schön wenn man wo verstanden wird, noch dazu auf einem A+ Parcours.
Darum hat er sich ein wenig Aufmerksamkeit verdient, denke ich.

Auf Bestellung legt er sicher gerne auch wo einen mittelschweren Gummler hin,
um eine Bergeprozedur zu simulieren......


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5110
  • Nordlicht
Keine Frage: Camo bei der Bogenjagd - da wo sie erlaubt ist - ist durchaus angebracht und dient der Tarnung des/der Jagenden.
Was ich allerdings nach wi vor nicht verstehe: Wozu Camo im 3 D - Parcours? Damit mich meine Mitschütz*innen nicht gleich entdecken oder wozu sonst?
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8410
Ich denke was klar ist ist das man beim 3D Schießen am besten Outdoor-Bekleidung anzieht.

 Ich  ziehe deswegen meine „normale“ Jagdbekleidung (manche mit Camo aber meist ohne Camo aber eben braun/grün) auch beim Bogenschießen an, warum sollte ich mir unterschiedliche Outdoor Klamotten Sätze kaufen ?

Das sollte kein Ächtungsgrund sein, über Militär Camo kann man verschiedene Meinungen haben, aber Second Hand ist die Bekleidung gut und günstig, also warum nicht ?

Und was die Sichtbarkeit angeht: mit Drückjagd Orange wirst auch im Parcours nicht übersehen.



Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 521
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Na ja, die Außendarstellung beim unbedarften Publikum  8)  könnte mit Jagdcamo etwas leiden, Drückjagd Orange natürlich ausgenommen  ;D .
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1501
  • Straight outta Salzburg Pongau
Keine Frage: Camo bei der Bogenjagd - da wo sie erlaubt ist - ist durchaus angebracht und dient der Tarnung des/der Jagenden.
Was ich allerdings nach wi vor nicht verstehe: Wozu Camo im 3 D - Parcours? Damit mich meine Mitschütz*innen nicht gleich entdecken oder wozu sonst?

Na weils den Leuten einfach gefällt. Persönlich besitze ich kein Camo Gewand, sondern lediglich Outdoorhose, Bergschuhe, dunkle einfärbige Shirts. Manchmal trifft man Leute in quitschbuntem Paradiesvogel Outfit am Parcours, das wär nix für mich.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline oldfletcher

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 47
Wer das braucht hats notwendig..........
Es gibt keinen Weg zum Frieden; Frieden ist dieser Weg
-Mahatma Gandhi-


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1501
  • Straight outta Salzburg Pongau
Wer das braucht hats notwendig..........

Weiss jetzt ned wo das Problem ist. Soll jeder machen wie er will, tut ja ned weh.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1163
  • Friede und ein langes Leben
Also beim 3D Parcours in Camo Optik würd ich nicht gehen. Das wäre mir peinlich. Aber wenns wem gefällt ist es mir egal. Ich hab auch Militärhosen, weil die Taschen Praktisch sind.. Halt alles in schwarz. Ich find manch anderes military Zeugs etwas unpassend. Z.b. die Rucksäcke mit 1000 Verschlüssen und Bändern sind kontraproduktiv. Das verheddert sich immer irgendwo im Köcher.



Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3682
  • Einer trage des anderen Last...
Guten Morgen lieber Werner und ja, lieben Dank für die (niedliche) Info zum Parcours.

Anbei ein Foto von einem mexikanischen 3D-Drückjagd-Jäger...


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 377
Jörg - ich hab Dich  zum gegebenen Datum schmerzlich vermisst....
Du  machst Dich ohnedies zu rar !


Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 900
Kleider machen Leute. Was eben auch heißt, wir vermitteln ein Bild mit der Kleidung die wir tragen. Und das hat eben auch etwas mit Außenwirkung und Akzeptanz zu tun.
Mit Camouflage, mit Pfeil und Bogen ausgerüstet im Wald zu stapfen, ist ein Bild, dass in unseren Breitengraden mehr als missverstanden werden kann.
Und da ich nicht mal in die Nähe des Waffenrechts kommen will usw, bleibe ich dabei, es jedem Bogenschützen nahe zu legen, auf jegliches Camouflage Muster zu verzichten.
Das hilft unserem Sport!


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5110
  • Nordlicht
Ich stimme dem Koll. Kuckingen zu und halte auch aus seinen dargelegten Gründen das Tragen von Camo für den Parcoursbesuch für absolut entbehrlich.
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline Martin85

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 28
Also ich würde mir keine Kleidung in Camp extra kaufen, aber wenn ich das aus dienstlichen Gründen oder wegen anderer Hobbies (Jagd) bereits habe, sehe ich da kein Problem die Kleidung auch beim Bogenschießen zu nutzen, statt mir dann extra dafür neue Outdoorkleidung zu kaufen.


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 377
Meine Meldung bezüglich eines Camo-freundlichen Parcours war in der Abteilung Bogenjagd gepostet,
verliert sich aber leicht in die allgemeine Abteilung.

Auch der Grund für meine Mitteilung darüber wurde gleich mitgeliefert.

Ich weiß gar nicht warum jene welche sich durch so ein Thema gar nicht angesprochen fühlen sollten
die eher Wenigen sind welche kommentieren.

Die Wissenschaft weiß das schon.







Offline Kuckingen

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 900
Und doch geht es um 3D Bogensport, explizit auf einen 3D Parcours verwiesen, Bogenschießen und damit fühle ich mich angesprochen und dann mit etwas, dass der Bogensport sicherlich nicht braucht, Camouflage Kleidung.