Archers Campfire

Zeigt her eure BEAREN, Sammeltreath für Bögen von Bear Archery


Offline perkolat

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 519
 Das Riesenbiest war auch wirklich mal fällig, bevor es größeres Unheil anrichtet. Da gibts böse Dokus bei YouTube…   8) :pop:


Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 910
  • Chef von Flake
Lieber Perkolat, deine Vorliebe für Dokus auf YT ist mir bekannt.  ;D
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"


Offline ranise

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 224
Hallo,

ich bin nun auch stolzer Besitzer von einen Bear Grizzly 35#.
Baujahr 2014

Hab mir eine neue Dacron Sehne gezwirbelt und bin mehr als begeistern.

Allerdings bin ich noch nicht schlüssig mit dem Pfeilgewicht.

Mich würde mal interessieren, mit wie viel gpp ihr die Bögen schießt.

Ich bedanke mich im voraus für die Antworten.

Gruß Klaus


Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 910
  • Chef von Flake
Servus Klaus.

Willkommen im Klub und lang anhaltende Freude mit Deinem Bärchen.

Meine Bearen werfen ihre Stöckchen zwischen 9 und 10 gpp, näher den 10 als den 9.
« Letzte Änderung: Juli 25, 2025, 07:55:25 Nachmittag von Halvar »
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 377
Halvars Zahlen gefallen mir gut für 3D.

Mein Lieblingsbogen Bear Kodiak ist "60, etwas schlanker gebaut, verträgt aber mächtig was.
Irgendwie flogen mir die Pfeile schon zu "gut" im Vergleich zu deren meiner Buddies,
nicht mehr recht erklärbar nur Aufgrund des langen Auszugs.
Ich zieh auf "32 und hab einfach mit einem #35er fast ein #50er Ergebnis,
nur ist der 400grainer dann natürlich bereits eher bei 8 gpp.
Der Bogen bleibt absolut stabil ruhig.

Rechenbeispiel mit DS war ein 40Pfünder gegen einen auf "32 gezogenen 30er.
der 30er entwickelt bei moderater linearer 2,5 in der DFC  45,7 Pfund Leistung
(Fläche unter Kraftkurve)


Offline Bearbow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
Hallo an alle Bear Liebhaber, ich möchte einen, ich glaube, noch nicht gezeigten Bogen vorstellen: Bear Grizzly 38 Pound @ 28 Zoll 62" lang , Herstellungsjahr 1954-55. Der Bogen hat statische Recurven und  Dual Shelf. Da alle meine Bogen " Shooter" sind ist der Zustand nicht so richtig gut; schiessen tut der aber hervorragend. Zur Zeit zum Daumenschiessen,aber leider auf Dauer zu stark.


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 377
Danke Bearbow
In der Tat sehr fein zu schießen.
Zeig uns mal die Tips, die sind ja bei dem Gerät das Aufregendste denke ich !
Liebe Grüße.  Werner


Offline Bearbow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
Auf Anfrage: die Tips.  Am oberen Tip wurde eine kleine Holzabsplitterung mit Epoxi aufgefüllt   Grüße Hans


Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 910
  • Chef von Flake
Servus Bearbow.

Interessanter Bogen. Danke fürs Zeigen.
Wenn Wünsche hier so prompt erfüllt werden, hätte ich bitte noch gerne eine Seitenansicht des Bogens im Vollauszug.
LG aus OÖ Halvar
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"


Offline Bearbow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
Da muß ich erst meine Frau aktivieren und gerade  regnet es ! also morgen  Grüße Hans


Offline Bearbow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
Hallo, der "Vollauszug !", hab schon 2 Jahre nicht mehr Meridian gezogen und  (- war- die letzte Zeit am Daumenzug üben-)  bin gerade ein bischen gehandicapt.(Bandscheibe; deswegen habe ich Zeit.    Grüße Hans


Offline Halvar

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 910
  • Chef von Flake
Vielen Dank Hans!
LG an die Bandscheibe Halvar
« Letzte Änderung: Juli 28, 2025, 10:54:49 Nachmittag von Halvar »
BP Quick Stick 35#, 60" / Bear Kodiak TD A-Handle+
B-Handle Wood + A-Handle Mag, WA Nr. 1 40#,  WA Nr. 1 30# / Bear Kodiak Mag 35#, 52" / Bear Kodiak 59 40#, 60" / Bear Kodiak Hunter 35#, 60" / Bear Cheyenne 40#, 55" / Bear Superkodiak GG 40#, 60"


Offline WernerF

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 377
Danke Hans, schön gezeigt.
Ich hätte sehr gerne diesen Bogentyp als Abrundung zwischen  Bear Kodiak(RC)  und Bear Alaskan (Hybrid),
alleine schon wegen der leichten Wechselbarkeit (LowGrip).

Bear hat vor Kurzem mal nachgelegt, Modell Bear K4 Static, ein "64er, vielleicht wäre der für meinen langen Auszug passend gewesen. Aber 64er einteilig kosten bei individuellem Versand mächtig Kohle.

Das Modell wurde auf Eis gelegt, niemand konnte mir bisher verraten wo das Problem an dem Modell war.
Vielleicht seiner Zeit voraus, man kann nie wissen. Nostalgie pur.

https://www.youtube.com/watch?v=PHP56f93UDU
Anbei ein Katalogbild und ein link zu einer Präsentation.

 


Offline Bearbow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 19
Hallo, Werner F , das ist schon ein richtig wuchtiges Teil,   ( der Griff -- Handschuhgröße 10, Wurfarmenden Brushnocks). der alte Grizzly ist da deutlich schlanker.  Grüße Hans


Offline 1Pfeil

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 273
https://www.youtube.com/watch?v=PHP56f93UDU

Der Bogen hat was, spricht mich allein schon optisch total an. Ich kann es nicht wirklich beschreiben was mich so fasziniert daran.

Schade jedenfalls, dass es den nicht mehr bzw nur in höherem Zuggewicht gibt.

Die Vintage-Version ist natürlich noch um einiges interessanter, ein richtig feines Teil hast du da in deinem Besitz. Gratuliere  :yes:
Bodnik Redman, Bodnik Phantom, Buck Trail Antelope, Rolan Snake / Black Widow PMA X Desert Camo, Harvey Archery Raptor, Bodnik Black Kiowa, Bear Kodiak, Bear Grizzly, Bear Super Mag, Beier Tigris, Jens Bows Reptile