Archers Campfire

Die Suche nach dem heiligen Gral...Tab


Offline Treppenwangenrollator

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 370
Nehmt doch einfach Kevlar.

Neben der UV-Empfindlichkeit gibt es bei Aramid noch den Nachteil, dass es das nur in Fasern/Gewebeform gibt. Dann kann ich gleich bei Dyneema-Gewebe bleiben. Gewebe muss aber erst mal gegen Ausfransen geschützt werden. Und da gibt es nicht viele Mittelchen, die entsprechend druckstabil und flexibel sind…


Offline bowster

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 352
Mein erstes Testexemplar aus 0,5 Vulkollan neben meinem bisherigen aus 1mm Leder.


Offline bowster

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 352
Heute habe ich das Tab aus 0,5mm Vulkollan das erste Mal getestet, einmal auf unserem Vereinsparcours, dann noch beide Parcoure in Waidring, Strub.
Sehr angenehm zu schiessen, aber doch etwas dünn die 0,5mm, beim 3. Parcours wechselte ich nach der Hälfte wieder zu meinem 1mm Leder Tab, da sich an meinem Mittelfinger eine Blase aufbaute, jetzt wo ich dies schreibe ist von der Blase allerdings bereits nichts mehr zu sehen. Mein Bogen ist ein Uukha mit 47@28 und ich glaube, dass ich eher zu den nicht so sensiblen Bogenschützen zähle, aber ich werde mir ein Tab mit einer Kombi aus Vulkollan und dunnem Leder bauen, kann mir vorstellen, dass das gut funzt.


Offline Orion

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 75
auf der 2025er Shrew Challenge bin ich eher zufällig auf das Steve-Kuhn-Tab gestoßen, das Grendel schon im Beitrag #50 erwähnt hat.

Dieses Tab konnte ich von einem Mitschützen ausleihen und eine Zeitlang testen.
Schon nach 10-20 Pfeilen war ich sehr überzeugt, und hab mir gleich so eins gekauft.
Bislang hatte ich noch kein Tab gefunden, das mich vom Handschuh abgebracht hätte.

Das Rochenleder ist so poliert, dass es nicht die Mittenwicklung frisst, wie man das anderweitig beobachten kann. Und: das Rochenleder funktioniert auch im 10-stündigen Dauerregen, den wir beim Turnier Anfang August im Hochschwarzwald hatten.

gibt’s bei: https://bodnikbows-shop.com/products/bse-perlrochenleder-tap?variant=47298142896471
Dann nur noch auf die eigene Handgrösse zurechtschneiden, die Schnittkante des Rochenleders glatt schmirgeln, und ein wenig einschiessen.


Offline tommchen

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 204
Also ich bin ein großer Fan der VLBB-Tabs. Top Qualität und man kann sein Tab sehr gut konfigurieren und der Hersteller ist auch ganz sehr nett.
Ich habe nur die Lederschleife für den Mittelfinger gegen ein Gurtband ausgetauscht - ist nicht so steif und flexibler.
Habe auch schon andere getestet und bin von VLBB sehr sehr überzeugt.


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10425
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Ich baue meine seit einiger Zeit jetzt auch selbst.
Vom Uller einiges mitgenommen und mit schönen Linsenkopfschrauben und Cordovanleder.

Das hier ist für einen Vereinskollegen der auch hier vertreten ist. 😊
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline tommchen

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 204

Offline Burgblick

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 67
Hallo habe ein Tab vom Uller das ist super.
Habe mir auch eins vom Stringwistler machen lassen  mit dem ich noch besser zurecht komme. Gestern habe ich noch eins von ihm bekommen  das mir mein junior gleich in besitz genommen hat.
Muss mir bei Gelegenheit gleich noch eins beim Guido bestellen zwecks reserve.


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10425
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Das soll aber jetzt nicht heißen daß ich vom Sehnen zwirnen zum Tab bauen umgestiegen bin, gell? 😂🤌

Hier noch eines...
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB