Heute habe ich das Tab aus 0,5mm Vulkollan das erste Mal getestet, einmal auf unserem Vereinsparcours, dann noch beide Parcoure in Waidring, Strub.
Sehr angenehm zu schiessen, aber doch etwas dünn die 0,5mm, beim 3. Parcours wechselte ich nach der Hälfte wieder zu meinem 1mm Leder Tab, da sich an meinem Mittelfinger eine Blase aufbaute, jetzt wo ich dies schreibe ist von der Blase allerdings bereits nichts mehr zu sehen. Mein Bogen ist ein Uukha mit 47@28 und ich glaube, dass ich eher zu den nicht so sensiblen Bogenschützen zähle, aber ich werde mir ein Tab mit einer Kombi aus Vulkollan und dunnem Leder bauen, kann mir vorstellen, dass das gut funzt.