Archers Campfire

Pfeil mit Sprüh-Farbe aufhübschen - wie am Besten?


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1009
Nachdem ich jetzt weiss, wie ich die Hersteller Beschriftung vom Pfeil löse, kann ich mit dem Aufhübschen loslegen

Ich hab mir zum Testen eine Spühfarbe in der Dose aus dem Baumarkt geholt.

Leider sprüht das Ding recht grobschlächtig.

Es soll nur das obere 2/3 farblich geändert werden.
Ich will keine scharfe Farbkante haben sondern einen fliessenden Übergang. Wie macht ihr das?
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 617
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...

Offline Rainer K

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 51
  • Bodnik Dakota 35#
Wenn ich einen Kotflügel nur anlackieren will mach ich aus dem Klebeband einen "Tunnel". Der eindringende Sprühnebel erzeugt dann automatisch einen Verlauf.
Am Pfeilschaft sicher eine filigrane Übung 8) aber einfach kann jeder. Ob es auch Sprühdosen für feines gibt würd ich mal beim Modellbauladen abfragen.
Nothing is foolproof for a sufficiently talented fool.


Offline carpe noctem

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1964
  • Moin :-)
    • FBC-Hamburg
Entweder auf Airbrush umsteigen da es sich ja um eine sehr kleine Fläche handelt,
oder es gibt spezielle Sprühköpfe die unterschiedliche Nebel oder Strahle erzeugen.
Ansonsten wäre Tauchfarbe eine klassische Möglichkeit.
Aber du wirst sicher die eine oder andere Lage Klarlack zum Schutz brauchen.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

Thomas Morus 1478-1535

http://feldbogenclub-hamburg.de/


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1009
Ja Airbrush wäre sicherlich am Besten.

Ich wollte aber erst mal probieren wie das Ergebnis aussieht und ob das was für mich ist. Der Aufwand mit Kompressor usw war mir erst mal zu hoch.
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline dark2star

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 65
Ich hatte mal versucht, die Pfeile mit Acryl-Neon-Farbe anzumalen. Die Farbe hält so in der Form nicht auf einem normalen Carbonpfeil. Entweder mit Vorstreichfarbe behandeln oder eine andere Farbe wählen...

Ein Verlauf lässt sich auch erzeugen indem man "kreativ" mit dem Overspray umgeht - den Sprühkopf seitlich neigen und/oder abheben. Auch die Variante mit dem "Tunnel" (siehe oben) funktioniert gut...

Es ist sicherlich empfehlenswert erst mal auf einer Zeitung o.Ä. zu üben. Und eine Farb-Probe ob die Farbe auf dem Pfeil hält.

Sprühdosen sind zwar "einfach" - aber recht schwer zu kontrollieren. Ein guter Verlauf könnte schwierig sein.


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1009
Das mit dem Tunnel hab ich nicht verstanden.🤷‍♂️
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#