Hi,
ich denke, dass diese Fragestellung mehrere Aspekte hat:
Egal, was bei der DM passiert ist, es wurde abgenommen, der Wettkampf ist vorbei, es hat sich niemand beschwert. Thema durch.
Die Diskussion jetzt ist ähnlich wie in der Formel 1 - die Entwicklungen im Bogensport sind zwar meist nicht so technisch, aber sie sind da.
Vergleichen wir es mit dem Bidrop, Zniper-Auflage, Zniper-Tap, Hoyt-Dämpfer-Gewicht, Gillo-Wurfarmdämpfer, Wiawis integrierte Dämpfer, Curve-Wurfarme,...
Das sind alle Dinge, die die Regeln bis an den Anschlag ausnutzen, biegen - aber inzwischen durch die TK festgestellt - nicht brechen.
Ob man durch die Verwendung dieser Dinge einen Vorteil hat, das muss jeder für sich prüfen.
Früher habe ich auch gedacht, dass diese ganzen kleinen Dinge im Blank- oder Tradibereich nicht spannend sind, weil man selten wegen eines oder zwei Punkten gewinnt/verliert - aber das ist vorbei, die Leistungsdichte ist extrem eng geworden und jeder kleine Vorteil kann dich aufs Treppchen bringen oder eben auch runterschubsen, weil du es nicht nutzt.
Und wo bei dem verwendeten Tab jetzt genau der Vorteil ist, sei mal dahingestellt. Alleine der mentale Aspekt der Handgelenksstütze, die Gewissheit, das Tab nicht zu verlieren, ggf. eine leichte Entspannung des Unterarms beim Auszug, eine Hilfe gegen abwinkeln/Verdrehen des Handgelenks, was auch immer... - ich will nicht ausschließen, dass das an einem Turniertag nicht doch ein zwei "Böcke" verhindert. Die Entscheidung muss aber der KR vor Ort, der betroffene Schütze in der Gruppe oder allgemein die TK treffen - auf keinen Fall darf ein "Urteil" darüber via Bashing in den soz. Medien fallen. Hier gilt für mich absolut die Unschuldsvermutung bis die zuständigen Gremien etwas anderes sagen.
"just my 2 Cents"
Grüße,
Jochen