Archers Campfire

Schwere Holzschäfte


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Hallo, kann mir einer einen Rat geben, wo ich schwere Holzschäfte her bekommen kann?
Also dann Gsamtgewicht so 38g bis 40g... :-)
Schieße im Moment 2216 mit 200gr ( 39g ) mit meinem 65# HH Langbogen... fliegen sehr gut und der Bogen ist kein Bronco mehr, sondern ein gutes Reitpferd... :-)
Christoph
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline arrowfan

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 266
Hallo Christoph,

das sind über 600 gr. mit Spitze und so gut wie nicht machbar.
Aber, ich habe noch einen Satz Kiefer in 11/32" mit 510 gr. bei 32" Länge in 80-85 # da.
Mit 145 gr. Spitze könnte man hinkommen.
Ob die Schäfte passen würden geht aber nur mit  mehr Bogendaten.
Bogentyp, Zuggewicht auf den Fingern , Sehnenart, eigener Auszug usw....

Gruß Rolf


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Hallo Rolf! Ich glaube das wird nichts... denn ich will ja nicht 32 Zoll lange Pfeile schießen... :-)
Und wenn ich die auf 28 Zoll kurze werden sie ja noch steifer... :-)
Oder verstehe ich da was falsch....
Howard Hill Style 67" 65#/27", gerade und glasbelegt
64# auf den Fingern
Hybrid Sehne von Guido 18 Strang
Mediteran... knapp 27" Auszug
« Letzte Änderung: August 19, 2025, 06:24:18 Nachmittag von Roy Rogers »
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline arrowfan

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 266
Hallo Christoph,

leider sind bei dem Bogen 80-85 # zu steif.

Aber, Zeder in 11/32 mir 462 gr. mit +/- 1 g bei 32" und 70-75 # gingen auch mit 145 gr. Spitze.
Die Schäfte sollten eigentlich 65-70 # haben, aber nach dem spinen lagen sie doch bei 70-75 #.
Bei 28" Pfeillänge komme ich dann auf Gesamt 37,5 g mit 9gpp.

Gruß Rolf

P.S.: bei Interesse machen wir den Rest vielleicht lieber per PM


Offline Wolverine

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 281
  • B.o.g.e.n.s.c.h.ü.t.z.e
ich müsste da noch was passendes in Hikory, Osage, Birke, Lärche oder Robinie haben, bei Interesse schau ich mal nach


Offline Rook

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 97
  • Bin schon länger hier
Schon mal über Bambusschäfte nachgedacht?
In meiner Verzweiflung wegen dem genau gleichen Problem, werde ich selber (mal wieder) diesen Weg ausprobieren.
Gruß, Rüdiger


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 534
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Das wird auch mit Bambus schwierig, es sei denn du nimmst Stecken aus dem Baumarkt und richtest die selber. Da kann'st dann das passende Gewicht raussuchen.
Noch ne Option: Schwere Kiefernschäfte und ein schweres Hartholz vorne anspleißen. Aber 500grain Schäfte (plus 125'er Spitzen) sind schon ne Ausnahme.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
Schon mal über Bambusschäfte nachgedacht?
In meiner Verzweiflung wegen dem genau gleichen Problem, werde ich selber (mal wieder) diesen Weg ausprobieren.
Gruß, Rüdiger

Schön von Dir wieder zu hören... :-)
Die Pfeile von Michael Reape sind wirklich großartig!
Nur leider sind sie 35g schwer... und ich will jetzt mit dem starken HH Bogen schwere Pfeile schießen.
Der Bogen reagiert äußerst angenehm auf mehr Masse... :-)
Und ich auch! :-)
Außerdem finde ich, daß man auch zu schnell daneben schießt mit leichten Pfeilen... :-)

Ich gehe Deinem Vorschlag nach und berichte...
Alles Gute!
Christoph
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Online Gartenpinguin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Was Gewicht angeht empfehle ich Zeder.

23/64" Zederschäfte kommen häufig mit 26 bis 32 Gramm daher.
Mit 125 gr (ca. 8 Gramm) bis 200 gr (ca. 13 Gramm) Spitzen kommt man locker an die 38-40 Gramm pro Pfeil heran.

Wenn 23/64" zu dick sein sollte, können 11/32" auch ausreichen, wenn die vorher gewogen und sortiert werden.
Einige haben einen hohen Harzanteil, sodass auch hier der Rohschaft bereits 25 bis 27 Gramm wiegen kann.


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
DAS MACHT MIR MUT... :-)

Zeder suche ich mal...
Danke!
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Online Gartenpinguin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Ich empfehle dafür beim Händler des Vertrauens anzufragen, ob er welche wiegen und aussortieren kann.
Die Schwankungen der Werte können nämlich enorm sein.

Mein Paket mit 100 Schäften mit 5/16" (Spine 40-45) hatte Schäfte von 17 bis 27 Gramm.
Und der Spinewert lag auch jenseits von Gut und Böse.

Ich konnte froh sein 3x6 Schäfte mit nahezu gleichen Werten zu finden. Ist bei Holz leider eine Menge Vorarbeit nötig, wenn man es ordentlich machen möchte.


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 534
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Sprecht ihr von Rohschäften (volle Länge) oder Schäften wie RoyRogers sie schießen möchte (28")?

Ich hab hier ein paar alte 71# Schäfte (Fichte oder Lärche?) in 81cm die ca. 450 grain wiegen, auf 72cm somit ca. 390 grain. Wie man da auf 600 grain Gesamtgewicht kommen will ist mir nicht ganz klar.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Cloud7

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 273
Konische Klebespitzen 11/32 160gn + 190gn
TU WAS  DU  WILLST !
DIE LEUTE REDEN SOWIESO.


Offline Roy Rogers

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 217
So müßte es doch gehen... 70# Spine auf 72cm Länge und ca.400gr schwer...
Mit 200gr Spitze wären das dann mein Gesamtzielgewicht...
Ist sowas zu realisieren?
Doch wo gibt es diese Schäfte?
Bavarian Longbow Black Locust  67"/65# auf 27"  von Rudolf ‘‘Ginger‘‘ Schmid
Cheval de Travaille Langbogen 68"/57# auf 28" von Holger Berty


Offline arrowfan

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 266
Moin Christoph

Nimmst du eine Spitze von 190 gr. musst du mindestens auf 80-85 # gehen
70-75# gehen mit 145 gr. Spitze wie oben geschrieben.

Bei der oben ganannten Kiefer mit 80-85 # und 28" Pfeillänge komme ich mit 190 gr. Spitze
und 15 gr. Federn auf ca. 667 gr. also 43,3 g. ==> 10,4 grpp

Ich könnte die Pfeile bauen, wenn ich die Spitzen hätte ??


Gruß Rolf