Also extra einen FOC anstreben tu ich nicht.
Allerdings liebe ich es auch meine Pfeile fliegen zu sehen als Instinktiver.
Die Parabeln nach oben und unten gut zu erkennen.
Denn daraus lernt dein Unterbewusstsein die Entfernung zu unterscheiden.
Deshalb schieße ich seid viele vielen Jahren bei meist 40-42lb@30" Auszug, 500er Spine mit 30-30,5" Länge.
Die meisten Pfeile mit 100gn Inserts und 65-75gn Spitze, einige der schwereren Schäfte mit 75gn Insert-Spitze Kombi.
Meine Pfeile wiegen alle um die 380-428gn... daraus ergeben sich FOC von 13,8-19% (Turnierpfeile).
Meine Rovingpfeile haben teilweise bis 23% FOC... da kommts auch ned drauf an, denn die fliegen meist nur max. 20m.
Mehr FOC bedeutet immer eine engere Gruppe bei mäßig stabilem Ablass, wie es bei mir oft der Fall ist.

Wenn ich nen luschenhaften Ablass mit etwas schwereren Pfeilen hab, sitzt er oft noch im Tier und ist nicht gleich daneben.
Ich hab es auch mit leichteren Pfeilen die auch als Rohschaft getestet wurden probiert.
Selbst kleine Ablassfehler waren da bei mir gleich neben dem Tier.

Wenn jemand seinen FOC mal ausrechnen will....vorsicht.... viele FOC Rechner geben ein falsches Bild und einen viel zu hohen Wert an.
Der einzige FOC Rechner der für mich die richtige Rechnung zeigt, findet ihr auf der Grizzlystiks Seite.
Grizzlystik FOC RechnerProbiert es einfach mit eurem Rechner aus und vergleicht, dann seht ihr evtl. Abweichungen.
