FOC = F..king Overcomplicated
Meine Devise:
FOC ergibt sich, wenn der Pfeil perfekt fliegt
Einen Pfeil nach einem bestimmten FOC zu bauen ist in meinen Augen Unsinn. Aber das ist meine Meinung.
Das ist die richtige Antwort.
Es gibt so einige Parameter im System, die sind vorgegeben oder lassen sich nur minimal variieren.
Vorgegeben sind beispielsweise 7gpp bei vielen Holzbögen als minimal zulässiges Pfeilgewicht. Geichzeitig kannst bei einem Tradi-Bogen das Zuggewicht kaum ändern. Also bleibt dir nur, ggf. den Pfeil schwerer zu machen. Das geht am einfachsten mit der Spitze, die dann natürlich Einfluss auf den FOC hat.
Generell ist es von Vorteil, wenn die ballistische Kurve flach, also der Pfeil schnell ist. Das gibt dir eine größere Fehlertoleranz beim Schätzen der Entfernungen. Ein Pfeil wird schneller, je leichter er ist. Das geht nicht beliebig, siehe oben: GPP. Aber bei einem modernen ILF Bogen gehen 6 GPP problemlos, d.h. bei 40# auf den Fingern kannst beim Pfeil auf 240gn runter gehen. Das erfordert eine leichte Spitze und daraus ergibt sich ein kleiner FOC.
Du siehst: "Der FOC ergibt sich..." und dabei kannst nix falsch machen. Egal, was dabei rauskommt.
Ich wusste gar nicht, was ich momentan für einen FOC schieße. Habs ausgerechnet. 10,5 kommt raus.