Archers Campfire

Hoyt Mittelteil für Blankbogen


Offline tommchen

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 183
Hallo,

welches Hoyt Mittelteil in 25 Zoll und ILF könntet ihr für einen Blankbogen der mittels Stringwalking geschossen wird empfehlen? Oder sind diese Teile eher nur für olym. Recurve zu empfehlen? (GMX 3 oder Xceed??)  Ist die Qualität von Hoyt mit z.b. einen Gillo zu vergleichen oder noch darüber?
Mein Zuggewicht liegt übrigens bei 30 lbs auf den Fingern.

Vielleicht hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen?

Würde mich sehr über eure Infos, Tipps, Empfehlungen freuen.



Offline Verano

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 253
  • Bogenschießen, Freunde treffen
Hallo, ich hab schon Excel, Epik und Xceed genutzt.
Ich finde die lassen sich alle sehr gut als Blankbogen nutzen, was mir besonders gut gefällt ist die Balance, mit wenig Gewicht bleiben die im und nach dem Schuss gut "stehen".
Hoyt ist oft nicht ganz so weit über Mitte geschnitten was bei großen Vanes und Federn bzw. bei dicken (indoor) Pfeilen ein Nachteil  ist.

Bei anderen Herstellern hab ich schon gesehen das die trotz Gewichten lim Schuss leicht Richtung Schütze rotieren.

Grundsätzlich ist jedes Metall Ilf Mittelteil das 25" Länge hat und zwei Bohrungen für Button und  Pfeilauflage am shelf als Blankbogen  zu gebrauchen.

Bei langer oder kurzer Auszugslänge sieht es wieder bisl.  anders aus.

Bei manchen sind noch Extras wie Dämpfer oder sonstiges verbaut was hilfreich ist.
Samick Leopard 60"40Lbs@28", Weick Cobra (verk.) 60"40Lbs@28",Hoyt Excel 21", WNS Premium Alpha Mt 25", Jantzen Zuzeca 62"28"-40Lbs(Verkauft)
WA RCX10068/36, Kinetic Vaultage68/36, 68/40, 66/40usw.
Hoyt Epik 25"Mittelteil
MINS 23" ILF Mittelteil


Offline pfeilimfuss

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 7
Also dass jedes 25er Mittelstück, etc. als BB geeignet ist, finde ich nicht. Sie sind zumeist f Visier u Stabis konzipiert und einige bewegen sich ohne den Kladderadatsch enorm. Insgesamt ist es schwer zu sagen, da man alle Mittelstücke hintereinander testen muss, um eine Aussage zu treffen. So fiel ein teures WW-Mittelstück bei uns durch wie auch ein teurer, angeblich toller Oldie.

Selbst wenn jemand begeistert ist, ist er oder sie es viell nur, weil es das Eigene ist, ohne je e Vergleich zu haben.

Teure Hoyts im Vergleich schneiden als BB bei uns im Verein recht gut ab, aber wir kennen nicht alle, so ist die Wahrscheinlichkeit schon einmal hoch :) .

Daneben ist abgesehen vom Treffen die Quali der Hoyts u Gillos recht hoch.


Man könnte viell die Bögen der Besten betrachten, denn sie verglichen bestimmt zuvor u wählten nicht den doofen, der nur streut.

Schließlich trifft eine gute Person auch mit mittelguten Bögen, nur der Neuling nicht.


 ;D
« Letzte Änderung: Heute um 12:17:12 Vormittag von pfeilimfuss »


Online vielevielegoldene

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 64

Wir haben zwei im Verein, denen zwei untersch Verkäufer einfach normale Visierbögen andrehten - das ist nicht nett, aber kennt man ja. Das eine Mittelstück bewegt sich im Schuss wie ein alter Trecker, aber glücklicherweise ist einer davon gar nicht so schlecht, reiner Zufall.

"Grundsätzlich ist jedes Metall Ilf Mittelteil das 25" Länge hat und zwei Bohrungen für Button und  Pfeilauflage am shelf als Blankbogen  zu gebrauchen."

hmm, wie viele Bögen soll ich aufzählen, bei denen es nicht stimmt ? Der W&W Toz war beispielsweise selbst mit etlichen Gewichten nicht ruhig zu kriegen. Hoyt Radian ist auch solch ein Fall, aber trifft noch ein wenig - u.s.w.  u.s.w.








Online Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3644

Wir haben zwei im Verein, denen zwei untersch Verkäufer einfach normale Visierbögen andrehten - das ist nicht nett, aber kennt man ja. Das eine Mittelstück bewegt sich im Schuss wie ein alter Trecker, aber glücklicherweise ist einer davon gar nicht so schlecht, reiner Zufall.


Kannst du darauf ein wenig eingehen? Es ist interessant, denn es ist komplett anders als meine Erfahrungen. ich bin der Meinung, dass man mit dem richtigen Griff und entsprechenden Gewichten an der richtigen Stelle in der Tat jedes "Visier Mittelteil" zu einen BB Mittelteil machen kann. Und ich bin sogar der Meinung, dass "BB Mittelteile" wie das mykan oder Nika kontraproduktiv sind.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Verano

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 253
  • Bogenschießen, Freunde treffen
Danke Landbub, ich teile deine Meinung und vielevielegoldene da könnte etwas mit der Einstellung des Mittelteils nicht stimmen oder auch die Griffschale passt nicht zum Schützen.

Grundsätzlich bleib ich bei meiner Aussage nur manche  Mittelteile funktionieren einfach noch ein bisschen besser.

Samick Leopard 60"40Lbs@28", Weick Cobra (verk.) 60"40Lbs@28",Hoyt Excel 21", WNS Premium Alpha Mt 25", Jantzen Zuzeca 62"28"-40Lbs(Verkauft)
WA RCX10068/36, Kinetic Vaultage68/36, 68/40, 66/40usw.
Hoyt Epik 25"Mittelteil
MINS 23" ILF Mittelteil


Online vielevielegoldene

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 64
"dass man mit dem richtigen Griff und entsprechenden Gewichten an der richtigen Stelle in der Tat jedes "Visier Mittelteil" zu einen BB Mittelteil machen kann"

Was soll ich noch sagen, vielleicht fehlt Euch n>20  ;) oder langjährige Erfahrung. Wir tauschten stets aus, auch mit Visierschützen, probierten etliche auch mit etlichen Gewichten, und ein Mittelstück, das sich ohne Spinne bewegt, bewegt sich weiter auch mit Gewichten, siehe oben, Toz, etc. . Wie wollt ihr ein Hoyt Matrix bei dem geringen Gewicht ruhig kriegen ? Eins mussten wir so stark beschweren, dass es in der Mitte sogar brach - davor war trotzdem unruhig.

Weiter muss man selbstverständlich sehr gut lösen. Wer ruppig schießt, wird keinen Unterschied dem Hoyt M TD2 und dem Stolid feststellen - solle man auch einmal in der Hand gehabt haben.

Überdies was meint ihr, warum Greenhorn in den 90ern mit dem ersten modifizierten BB-Mittelstück mit integriertem Zusatzgewicht, sodann Spigarelli mit den Löchern und sodann ca. 2002 die Stolid-Bull-Leute bei Bremen herumexperimentierten, wenn man jedes Mittelstück nehmen kann bzw. warum neue BB-Mittelstücke teuer entwickeln und zudem bauen lassen, wenn Greenhorn beispielsweise sehr gute Mittelstücke anbot ? Für teure Hoyts scheint es seit 2002 zu gelten, aber die anderen dann Gurken möchte ICH nicht schießen :) - das Knallen des oberen Wurfarms auf den Kopf mal nicht beachtet, da wir damit trotzdem weltweit großen Erfolg hatten (Talenta-Bogen).

Anders herum fragt euch, warum gute Sportler irgendwann doch recht gute Mittelteile wählen, wenn jede Gurke ausreicht ? Warum mit dem Jaguar über die Alpen fahren, wenn es ein 2CV ebensogut macht ?

Dies gilt übrigens auch für Visierbögen, an denen manchmal die Visierschütz*innen trotz etlicher Stabis und Tillereinstellungen., etc. verzweifeln, da sie einfach schlecht sind. Nimm solch einen mal als BB. Ein Händler wollte ein schlechtes Modell an jeden Interessenten loswerden und wurde böse, wenn alle die Konkurrenz wünschten :)


"schlechte Blankbögen"
Ja, das bleibt wohl nicht aus, muss ja nicht jeder Bogenentwickler zwei rechte Hände haben :), und nur Gewichte irgendwie einbauen, muss ja nicht zwingend reichen.


Ich denke, nach einem ganzjährigen Tag mit je 3 Schuss mit jedem Bogen im großen Geschäft und einigen Testschüssen mit Bögen der letzten 30 Jahre wisst ihr, was ich meine :) . Manchmal kann man es auf Wettkämpfen von der Seite auch schon beim Schuss sehen - man lässt sozusagen schießen  :klasse:


Anbei, dass Border sehr ruhige 25er-ILF-Holzmittelteile konstruierte, ist bestimmt kein Zufall. Auch eine Erfahrung !




 






« Letzte Änderung: Heute um 07:37:29 Nachmittag von vielevielegoldene »