Wird meiner Erfahrung nach am Spline liegen.
Der Pfeilschaft hat also eine härtere und eine weichere Seite. Man möchte typischer Weise die weichere Seite sich um das Bogenfenster krümmen sehen. Dass der Pfeil tendenziell nach links fliegt bedeutet für mich, dass sich hier die härtere Seite sich um das Bogenfenster oder die Auflage windet.
Bei Carbon vertrauen viele auf die Herstellerangabe vom Spinewert, jedoch, insbesondere bei günstigeren Pfeilschäften, kann diese Angabe herstellungsbedingt abweichen, und das mal stärker oder mal weniger. Es gibt Gründe, warum Easton oder Gold Tip gerne mal das drei- bis vierfache von günstigeren Schäften kosten.
Üblicherweise testet selten jemand den Spline. Dafür gibt es auch wenige Geräte die man dafür kaufen kann. Meistens sind es selbstgebaute Geräte von Enthusiasten, die das beste aus dem Material herausholen möchten. Siehe hierzu zum Beispiel das Video von bogenbauer.it :
https://www.youtube.com/watch?v=aPi-zb4u1PQFalls Du eine schnelle und einfache Lösung suchst: Versuch mal die Nocke um 120° auf eine andere Leitfeder zu drehen. Falls Du Glück hast, triffst Du die weichere Seite vom Pfeil und es wird es das Problem beheben.
Lass mich gerne wissen ob es funtkioniert hat.