Archers Campfire

Identische Pfeile fliegen unterschiedlich


Online Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4171
  • Bowhunter
Moinsen zusammen.
Ich bin ja kein Anfänger was das Bogenschießen betrifft, aber hier ist meine Weisheit am Ende.
Zwei 700ter Schäfte, gleich lang, gleiches Gewicht 296 Grain, gleiche 4" Befiederung, also alles identisch. Der eine fliegt wie an der Schnur gezogen, der andere wedelt. Treffen tun sie beide, wobei der Wedler etwas links liegt. Aber das ist zu vernachlässigen. Es ist nur der eine Schaft, gut ich könnte ihn jetzt aussortieren, aber ich würde immer wieder daran denken und nach einer Lösung suchen. Hat jemand eine Idee?
Es wurmt mich das ich keine Lösung finde.  :bang:
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8375
Spine (und Spline) gemessen oder dem Hersteller vertraut ?
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Online Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4171
  • Bowhunter
Spine (und Spline) gemessen oder dem Hersteller vertraut ?

Da habe ich dem Klaus vertraut. Nijora Schäfte.
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline Frottie

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 64
  • Ein Pfeil, ein Wort!
Es können immer Ausreißer dabei sein. Sollte tendenziell umso weniger vorkommen, je teurer die Schäfte sind. Der Gamechanger war für mich ein eigener Spinetester, um gleichbleibende Flugeigenschaften zu erzielen. Besonders für Holzpfeile, da ist die Varianz innerhalb einer Spine-Gruppe schon sehr hoch.
Friedrichbogen Langbogen 67" 45#@28", Timberpoint Icarus 64" 42#@28", Timberpoint Odyssey 70" 35#@28", Drake Archery Elite Tapir 54" 35@28", Bodnik Bows Kiowa 52" 40#@28", Gillo Ghost 62" 34#@28", Gillo G1 70" 36#@28", Kaya KTB 30#@28", Korean Hwarang 40#@28"


Offline tombows

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1643
  • Nicht zielen nur treffen
    • www.tombows.de
Trau keinem Spine, den du nicht selber gefälscht hast  :unschuldig: :Achtung:
Frei nach Winston Churchill


Offline cweg

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 676
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
 Vielleicht ein Inklusionspfeil?  ;D

Frag doch Klaus, ob er den Pfeil tauscht.


Offline Gartenpinguin

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 14
Wird meiner Erfahrung nach am Spline liegen.

Der Pfeilschaft hat also eine härtere und eine weichere Seite. Man möchte typischer Weise die weichere Seite sich um das Bogenfenster krümmen sehen. Dass der Pfeil tendenziell nach links fliegt bedeutet für mich, dass sich hier die härtere Seite sich um das Bogenfenster oder die Auflage windet.

Bei Carbon vertrauen viele auf die Herstellerangabe vom Spinewert, jedoch, insbesondere bei günstigeren Pfeilschäften, kann diese Angabe herstellungsbedingt abweichen, und das mal stärker oder mal weniger. Es gibt Gründe, warum Easton oder Gold Tip gerne mal das drei- bis vierfache von günstigeren Schäften kosten.

Üblicherweise testet selten jemand den Spline. Dafür gibt es auch wenige Geräte die man dafür kaufen kann. Meistens sind es selbstgebaute Geräte von Enthusiasten, die das beste aus dem Material herausholen möchten. Siehe hierzu zum Beispiel das Video von bogenbauer.it : https://www.youtube.com/watch?v=aPi-zb4u1PQ

Falls Du eine schnelle und einfache Lösung suchst: Versuch mal die Nocke um 120° auf eine andere Leitfeder zu drehen. Falls Du Glück hast, triffst Du die weichere Seite vom Pfeil und es wird es das Problem beheben.

Lass mich gerne wissen ob es funtkioniert hat.
Und womit? - Mit Leidenschaft.


Online Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4171
  • Bowhunter
Danke für die für gut nachvollziehbaren Antworten. Ich werde den Schaft mal aussplinen.
Ich habe auch einen Tipp bekommen das eine Feder gegebenenfalls anders gewunden sein könnte, das ist aber nicht der Fall.
Wenn ich ein Ergebnis habe melde ich mich. 
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8375
 :yes:
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Dr.Grognak

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 248
  • Hauptsache gut gruppiert ;)
    • Instagram:
Ich hatte vor kurzem mal einen Pfeil, der nach einem harten Treffer auf einen Stein verzogen war.

Der hat dann im Vergleich zu seinen „Brüdern“ auch das Wedeln angefangen, obwohl weder beim Biegetest noch dem ersten Eindruck nach etwas anders war.

Habe diesen Verzug dann erst entdeckt, als ich ganz genau am Pfeil entlang gesehen hatte. (Natürlich dann aussortiert.)

Kannst ja mal eine einfach „Augenprobe“ mit seitlichem und frontalem Gegenlicht machen. Könnte ja sein, dass dein Pfeilschaft ebenfalls verzogen ist.

VG
Bodnik Bows Desert Hunter 60“ 48#@29
Big Tradition Black Mamba 62“ 45#@29
Sparrow by Chris Unger 54“ 40#@29


Offline cweg

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 676
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Das hatten andere Vereinsmitglieder und ich mit Lithosphere Pfeilen, die nur auf Strohscheiben geschossen wurden. Irgendwann waren die Pfeile derart „wabbelig“ das kaum noch einer geradeaus flog. Die Schäfte waren aber auch nur gezogen und nicht kreuzgewickelt.


Online Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4171
  • Bowhunter
Es gibt ein Ergebnis.  :sabber:

Nach den vielen guten Tipps und Ratschlägen machte ich mich gestern daran den Schaft auszusplinen.
Ich bereitete alles vor und unternahm den Schaft erst-einmal einer genauen Untersuchung wie vorgeschlagen. Dabei viel mir auf das beim genauen betrachten unter einer Feder das Licht hindurch-schien. Ich zupfte an der Feder und siehe da sie war nur vorne an der Wicklung und hinten an dem Tropfen Sekundenkleber fest. Alles andere war nicht mehr geklebt. Das konnte ich bei normaler Betrachtung aber nicht sehen da die Feder trotzdem bündig am Schaft anlag.
Also erst-mal die Feder wieder richtig angeklebt und heute morgen auf unserem Parcours getestet.  :bow: Der Pfeil flog so wie er es sollte, ohne wackeln und wedeln.
Ursache war also nur diese lockere Feder.
Was sagt uns das? Traue nie dem ersten Anschein.  ;D
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5093
  • Nordlicht
Lieber Kedde,
wir sind erleichtert, dass Du nun Gewissheit hast und auch ein Problem weniger.  :klasse:
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Online Kedde

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4171
  • Bowhunter
Lieber Kedde,
wir sind erleichtert, dass Du nun Gewissheit hast und auch ein Problem weniger.  :klasse:

Genau, und mein Seelenheil ist nun auch wieder hergestellt.  :angel: ;D
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline Rudolf aus der Südpfalz

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 477
Lieber Kedde,
wir sind erleichtert, dass Du nun Gewissheit hast und auch ein Problem weniger.  :klasse:

Genau, und mein Seelenheil ist nun auch wieder hergestellt.  :angel: ;D


Das freut mich aber für Deine gute Seele.
"Sei Du selbst die Änderung,die Du willst für die Welt."
Mahatma Ghandi

Szimeizter Mongolian 37#bei33",
Jackalop Diamond 36# RH.
Win FC 100 25"LH mit Kinetic Finity 34",long.
Hoyt Satori LH 19" Uukha Gobi
30#
TFK Starfire 66" 33#LH
TFK Hellfire Elite 62" 36# LH
Achim Liese Apalosa 59" 36# LH