Archers Campfire

Neueste Beiträge

71
Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) / Re: Klicker
« Letzter Beitrag von roscho am April 29, 2025, 01:12:19 Nachmittag »
x2
72
Biete / Re: Blacktail Elite V.L. Onepiece Recurve mit 62“ 38#@28“
« Letzter Beitrag von Ari am April 29, 2025, 12:03:24 Nachmittag »
Bitte

 :ontopic:  :ontopic:  :ontopic:

73
Biete / Re: Blacktail Elite V.L. Onepiece Recurve mit 62“ 38#@28“
« Letzter Beitrag von covertmicha am April 29, 2025, 11:43:03 Vormittag »
Mensch und ich dachte es ist ein Verkaufsthread,
Jetzt habe ich mich schon wieder geirrt, gibt es noch weitere Kommentare ?
74
Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) / Re: Klicker
« Letzter Beitrag von cweg am April 29, 2025, 10:33:01 Vormittag »
Bei jeder(!) Umstellung hast du erstmal einen Leistungsabfall. Ist die Umstellung der Routine gewichen, folgt meist eine Verbesserung.

50-100 Pfeile auf den blanken Dämpfer/pro Woche mit Klicker sind sinnvoller, als ein Abeseln mit einem neuen Klicker im Gelände.
75
Bögen / Re: Uuhka WA aufgespannt lassen?
« Letzter Beitrag von cweg am April 29, 2025, 10:29:21 Vormittag »
Uuhka hat übrigens sehr zu meinem Erstaunen auf meine Anfrage geantwortet.
Nach meinen Erfahrungen mit anderen Firmen im Bogensport bin ich hier extrem positiv überrascht.

Für die Wurfarme ist es egal ob sie aufgespannt bleiben.
Sie empfehlen aber trotzdem ein Abspannen um die Sehne besser auf Schäden kontrollieren zu können.

Danke für die Info  :klasse:
76
Bögen / Re: Uuhka WA aufgespannt lassen?
« Letzter Beitrag von recurveman am April 29, 2025, 10:26:08 Vormittag »
Uuhka hat übrigens sehr zu meinem Erstaunen auf meine Anfrage geantwortet.
Nach meinen Erfahrungen mit anderen Firmen im Bogensport bin ich hier extrem positiv überrascht.

Für die Wurfarme ist es egal ob sie aufgespannt bleiben.
Sie empfehlen aber trotzdem ein Abspannen um die Sehne besser auf Schäden kontrollieren zu können.
77
Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) / Klicker
« Letzter Beitrag von Luki87 am April 29, 2025, 10:05:53 Vormittag »
Hallo.
Ich hätte eine kurze Frage an die Runde:   :help:

Ich schieße nun mit meinem relativ neuen Material seit ein paar Monaten regelmäßig.
Habe aber leider oftmals ein leichtes Problem im Auszug.
Hat weniger mit den Pfund zu tun - leider kommt das von einer Schulter-OP mit folglich Metall in der Schulter.

Daher habe ich nun über einen Klicker für meinen Recurve nachgedacht!?!
Rein als Stütze für den Auszug (und wohl eher auch für meinen Kopf dabei!)

Wenn ich aber dazu nachlese kommt immer wieder das Thema Leistungs- bzw. Niveau-Abfall bei Umstellung auf schiessen mit Klicker.
Woher kommt das? Und warum?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Ich denke mir das ich ja in diesem Fall nur Vorteile dadurch habe?
78
Training / Re: 3 Unter / Beurteilung meiner Technik (Video)
« Letzter Beitrag von Springer am April 29, 2025, 09:09:24 Vormittag »
Barebow

Habe stärkere Wurfarme und mehr Masse am Bogen.

Mit dem groben Ablauf bin ich einigermassen zufrieden. Der Bogenarm sieht stabiler aus. 

Video: https://youtube.com/shorts/Q0e6mgxamnU?si=aeOTZkgalpbfX2Tl
79
Biete / Re: Blacktail Elite V.L. Onepiece Recurve mit 62“ 38#@28“
« Letzter Beitrag von perkolat am April 28, 2025, 08:53:23 Nachmittag »
7.6gpp gegenüber 8.5gpp machen bei den 38# nur rd. 2 Gramm aus. Viel zu leicht geht meines Erachtens da noch nicht los, das sollte nicht das Thema sein.
80
Bögen / Re: Uuhka WA aufgespannt lassen?
« Letzter Beitrag von ONeill am April 28, 2025, 07:52:20 Nachmittag »
Man könnte sich ja eher Sorgen darüber machen, ob das häufige Knicken der Sehne beim Zusammenlegen (bei den Immer-Bogen-Abspannern) diese nicht auf Dauer beschädigt.
Also für den Fall, dass man so ein Bedenkenträger sein sollte  :Achtung:





Weshalb sollte die Sehne geknickt werden, wenn ich meinen Bogen entspanne???

Ich montiere die Wurfarme doch nicht ab und die Sehne bleibt (entspannt) am Bogen. Unten mit einer Gewindeendkappe fixiert und oben mit einem Sehnenhalter.

Und das Aufspannen vor dem Schießen gehört für mich genauso dazu, wie das Entspannen danach.

+1