Archers Campfire

Neueste Beiträge

1
Pfeilbau / Re: Sekundenkleber - Klebeband oder Spezialkleber zum Befiedern
« Letzter Beitrag von oldfletcher am Juli 18, 2025, 09:05:05 Nachmittag »
Klar das hält wie Teufel....
Das Problem ist nur dass man wenn nur der Schaft beschädigt ist auch den Rest des Pfeils entsorgen muss da man nichts mehr
zerlegen kann.
2
Pfeilbau / Re: Sekundenkleber - Klebeband oder Spezialkleber zum Befiedern
« Letzter Beitrag von Bogenstümper am Juli 18, 2025, 07:03:18 Nachmittag »
HI,
Hält devinitiv, auch gut verarbeitbar weil Gelartig.
Flexibibel und korriegierbar.
Und beachten, weniger ist mehr.
Gut Entfetten mit Waschbenzin oder änlichem.
Hab noch nie eine Feder verloren, egal ob jetzt Naturfedern oder früher Vanes.
War auch lange auf der suche, für mich die Non Plus Ultra lösung.
Benutze es auch für inserts und protectorringe.
UHU ALLESKLEBER SUPER Strong & Safe, Tube 7g | UHU Alleskleber | Klebstoffe mit Lösemittel | Klebstoffe | UHU-profishop - Klebstoffe für gewerblichen Bedarf https://share.google/YkZK629R9l40FC3vj
3
Bögen / Re: Frage zu Border Griffon
« Letzter Beitrag von Stringwistler am Juli 18, 2025, 06:32:52 Nachmittag »
Brownell Fast Flight+, BCY Spectra 652 oder BCY Dynaflight 10 / Brownell Rhino..... geht alles problemlos.
Nur bei dem Zuggewicht nicht zu dünne Sehnen, das stresst ihn nämlich zusätzlich.
Keine Pfeile unter 8,5 gpp..wäre noch anzumerken.... nicht grad leicht bei dem Zuggewicht das einzuhalten....
Der Griffon war seiner Zeit einer der schnellsten Langbögen und schlägt sogar heute noch so manche jüngere LBs locker in die Flucht.... :youRock: :klasse:
4
Pfeilbau / Re: Sekundenkleber - Klebeband oder Spezialkleber zum Befiedern
« Letzter Beitrag von nsb am Juli 18, 2025, 06:08:48 Nachmittag »
m.E. der beste ist Cyberbond CB 2610 Cyanacrylat. Ich nehme nichts anderes.
5
Pfeilbau / Re: Sekundenkleber - Klebeband oder Spezialkleber zum Befiedern
« Letzter Beitrag von Casimir am Juli 18, 2025, 05:20:26 Nachmittag »
Hat jemand Neuigkeiten zwecks ultimativem Feder-Kleber?

Schnell, praktisch, fest?

Ich bin leider immer noch auf der Suche...
6
Bögen / Re: Frage zu Border Griffon
« Letzter Beitrag von covertmicha am Juli 18, 2025, 02:10:33 Nachmittag »
Ganz klar FF +

GUTEN GRUSS
Micha
7
Bögen / Re: Frage zu Border Griffon
« Letzter Beitrag von Hiob314 am Juli 18, 2025, 01:12:02 Nachmittag »
Vielen Dank
8
Bögen / Re: Frage zu Border Griffon
« Letzter Beitrag von covertmicha am Juli 18, 2025, 12:59:18 Nachmittag »
Ganz klar FF +

GUTEN GRUSS
Micha
9
Allgemein / Re: Training 3D & Wald: Verträgt sich das?
« Letzter Beitrag von Woodinski am Juli 18, 2025, 08:21:56 Vormittag »
Ich hab so eine Auflage für die Scheibe im Garten. Klar ist das Motiv kleiner (Wolf), aber bei immer gleicher Entfernung  ist mir das egal. Wirkt sich so auch nicht aufs schießen von 3D Zielen im Parcours aus. Wie das allerdings aussieht, wenn man das wirklich dann mit solchen Zielen im Gelände macht, weiß icht nicht. Da könnt ich mir allerdings schon vorstellen, dass da das "interne Zielsystem" etwas durcheinanderkommt. Merkt man ja schon, wenn mal eins von den Zwergtieren im Parcours steht, die nur ein Drittel des Originals groß sind. Aber vielleicht kann man ja sein Unterbewußtsein auch darauf trainineren und die Erfahrungswerte für die "Datenbank" sammeln.
10
Allgemein / Re: Training 3D & Wald: Verträgt sich das?
« Letzter Beitrag von PG am Juli 18, 2025, 07:11:39 Vormittag »
Die 2d Auflagen haben nur Sinn, wenn sie in Originalgröße dargestellt werden. Daher  sind nur kleine Tiere sinnvoll. Sonst würdest du ja eine riesige Scheibe für einen Hirsch benötigen.