Archers Campfire

Neueste Beiträge

1
Hallöchen, ich mal wieder. Nachdem die Beratung hier bereits sensationell gut geklappt hat möchte ich nochmal nachlegen. Mit den ganz unten genannten Pfeilen kam meine Tochter auf 18 m gut zurecht. Keine Spitzenleistung aber OK wobei auch da schon 1-2 Leute im Verein meinten der 1000er Spine sei etwas zu hart (oder weich?).  Nun muss meine Tochter altersentsprechend Outdoor 60 m schießen und kommt da noch nicht so richtig gut zurecht. Einige im Verein meinen es liegt an den Pfeilen weil diese nicht zur viel größeren Entfernung passen. Konkrete Empfehlungen konnte uns aber auch niemand geben und Bogensportgeschäft ist ziemlich weit entfernt von uns.

Deshalb meine Hoffnung ob ihr mir mal wieder ein paar Tipps geben könntet. Ich bin mittlerweile in der Lage Schäfte sauber zu kürzen (Proxxon) und Spitzen einzukleben. Vanes sollten schon dran sein, kann ich nicht. Bräuchte jetzt nur noch ein paar Kaufempfehlungen für Schäfte mit Vanes unter 10 Euro. Hier scheinen ja auch einige Trainer/Väter aktiv zu sein, was würdet ihr euren Mädels empfehlen?

Vielen lieben Dank

SETUP:
- KINETIC Recurve Mittelteil Evolium 25" ILF
- KINETIC Honoric ILF Recurve Wurfarme, Short, 26 lbs, Carbon-Schaum
- Bogenlänge 66"
- AVALON Tec X Olympic Recurvevisier
- Avalon Button Tec One Micro Click
- BEITER Klicker
- DECUT Nova 2 Pfeilauflage
- Standard Sehne Endlossehne Fast Flight FF, Stränge: 14
- Avalon V-Bar Tec One Quick Detach mit Avalon Stabilisator Tec X Recurve Lang   28" + 2 x Avalon Stabilisator Tec X Recurve Kurz 10"

- Pfeile SKYLON Radius 4.2 Carbonpfeil mit Vanes, Spinewert: 1000, auf 66 cm (Nockboden bis Schaftende, ohne Spitze) gekürzt
2
Compound / Visierrecurve / Compound ohne Visier
« Letzter Beitrag von Pati82 am Juli 09, 2025, 09:30:27 Nachmittag »
Moin zusammen,

Habt ihr mal Compound ohne Visier aber mit Release intuitiv geschossen?
Das ist eine echt feine Sache und macht tierisch Spaß. Nachdem ich das mal eine Zeit lang mit Fingern versucht habe, was garnicht meins war, ist das hier eine tolle Abwechslung.
In den USA ist diese Art zu schießen laut einem Kumpel dort immer mehr am kommen. Probiert es mal aus. Leider gibt es dafür (noch) keine Bogenklasse bei Turnieren. Man kann jedenfalls erstaunlich gut damit treffen.
3
Umwelt & Naturschutz / Re: 3D Tierziele und Tierschutz...
« Letzter Beitrag von oldfletcher am Juli 09, 2025, 09:22:16 Nachmittag »
Unter Umständen bin ich ja dumm........
was hat das mit Kahlenberg und Niederösterreich zu tun????
Sitzen da alle militanten "PETAS"? :help:
4
Pfeilbau / Re: Wrap + Protector-Ring?
« Letzter Beitrag von Casimir am Juli 09, 2025, 08:38:44 Nachmittag »
Ich montiere erst Protectorring und Nocke. Dann rolle ich Wrap mit minimalem Abstand zum Ring auf den Pfeilschaft. Unterlage: Mouse-Pad.
5
Umwelt & Naturschutz / Re: 3D Tierziele und Tierschutz...
« Letzter Beitrag von Kreta am Juli 09, 2025, 08:37:40 Nachmittag »
Kahlenberg ist Niederösterreich
6
Umwelt & Naturschutz / Re: 3D Tierziele und Tierschutz...
« Letzter Beitrag von oldfletcher am Juli 09, 2025, 08:35:01 Nachmittag »
Nur eine Empfehlung.........
Fragt doch mal bei "PETA" an, da werden wir sicher eine aktuelle und objektive Bewertung zum Thema bekommen :troll: :Achtung:
7
Pfeilbau / Re: Wrap + Protector-Ring?
« Letzter Beitrag von Stringwistler am Juli 09, 2025, 08:28:37 Nachmittag »
Das mit Überleben wie, Absinth schreibt, ist mir nie richtig gelungen, ohne daß ab und zu hinten in der Folie etwas Falten die Folge waren.

Ich zeichne den Ring mit einem sehr Spitzen Bleistift an und klebe, dann exakt die Folie auf den Strich.
8
Ja, ist komisch. Ich habe gerade aus meiner Bestellung einen Tab und einen Sidequiver gelöscht und da sind die Versandkosten auch auf 43,95 Euro gesprungen.
Hab dann auch gleich bestellt.  :) Ist eine PTF-X geworden mit G10 Riser und Carbonlimbs.
9
Ich habe gerade mal eine PTF X in den Warenkorb gelegt und dann den Checkout mit Standardversand nach  Deutschland, Berlin gemacht und da würde mich der Versand 44€ kosten.
10
Ich bin kurz davor mir eine PTF zu bestellen. Jetzt war ich beim Checkout und die wollen sage und schreib 391 Euro an Versandkosten. Ich hab vor 10 Jahren eine PMA gekauft. Da lagen die Versandkosten noch bei 150 Euro. Hat hier jemand in der letzten Zeit bestellt und kann mir sagen wie hoch da die Versandkosten waren? Liebe Grüße Thomas