Archers Campfire

Neueste Beiträge

1
Biete / Bushman Spartan Xyphose Take-down mit pfeile köcher 62" 48# SUPERCURVE
« Letzter Beitrag von Joel Hamberg am Juli 06, 2025, 11:29:54 Nachmittag »
Vielleicht einer der seltensten Bögen und einer meiner absoluten Favoriten. Wird mit einem originalen Spartan-Köcher geliefert.
Zerlegbares Modell, zweiteilig. 62 Zoll lang, für Rechtshänder mit dem typischen „Krötenhaut“-Griff.
Etwa 48 x 28 Zoll, fühlt sich aber kleiner an. Kategorie „Supercurve“ und sehr stabil. Leicht zu bespannen und sehr schnell. Leider hat der Vorbesitzer seitlich am Griff ein Loch gebohrt. Das schlägt sich aber im Preis nieder: 1200 Euro. Der einzige Tausch wäre ein statischer dreiteiliger Recurve von Stegmeyer, neueres Modell, oder ein Supercurve von Isidor.
Ich habe einen anderen Xyphose mit geringerem Gewicht, der mir besser passt.
2
Biete / Re: Bodnik Hawk 40#
« Letzter Beitrag von Joel Hamberg am Juli 06, 2025, 11:18:43 Nachmittag »
Hallo! Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Leider verkauft. Ich habe einen Redman zum gleichen Preis, aber 45@28.
3
Bögen / Re: Einsteigerbögen aufwerten bzw. verbessern
« Letzter Beitrag von dark2star am Juli 06, 2025, 11:09:50 Nachmittag »
Griff und Kante: es hilft auf jeden Fall wenn der Griff so geformt ist dass sich die Ausrichtung fühlen lässt :-) In Bezug auf Kanten bin ich etwas vorsichtig, vor allem wenn sie genau an der falschen Stelle sitzen...

Andererseits bin ich beim Reiterbogen gelandet und da ist der Griff "abgerundet rechteckig"... Hat also "runde Kanten"... Aber auch da gibt es viele verschiedene Griff-Typen und am Ende hilft nur "anfassen."

Es ist immer wieder interessant, in der Gruppe der Vereinskameraden zu diskutieren, was Jede(r) so an Trainings-Themen hat. Und ich denke, bei Niemandem aus unserer Gruppe ist der Bogen der limitierende Teil, sondern eher kleine Anpassungen in der persönlichen Technik.

Trotzdem wird auch an den Bögen immer wieder etwas "verstellt" - Mal die Standhöhe, Wartungsarbeiten an der Sehne, ... und ich denke das ist auch die beste Möglichkeit, selbst die einfachen Bögen etwas aufzuwerten - hier oder da eine Kleinigkeit, vor allem Dinge die den Bogen "personalisieren"...


Die Interpretation, den Daumen als Finger zu bezeichnen finde ich gut :-) Dann werde ich so lange trainieren bis ich ohne Daumenring zurecht komme :-) Wird noch eine Weile dauern...
4
Turniere / Kinderfreundliche Turniere gesucht
« Letzter Beitrag von Markus am Juli 06, 2025, 10:15:19 Nachmittag »
Hallo ihr lieben.

Ich bin auf der Suche nach entspannten und vor allem Kinderfreundliche Turniere für Kinder um die 6 Jahre. Habt ihr ein paar Empfehlungen? Würde gerne mit meiner Familie ein paar Tutniere Besuchen und unsere Kinder wollen natürlich sowas von mit 😂

Wer hat Tipps? Vielen Dank schonmal im Voraus!

Markus
5
Target Panic / Re: Ich glaub, mich hat´s erwischt
« Letzter Beitrag von bowmanmane am Juli 06, 2025, 09:46:54 Nachmittag »
Servus

Bin auch heftigst von TP betroffen. Dazu noch erheblicher Gewichts- und damit einhergehendem Kraftverlust nach schwerer Krebstherapie.
Hab mir vor kurzem die

ASTRA ARCHERY Shot Trainer Trainingshilfe für Schusstechnik

bei Arrowforte geholt und die hilft mir tatsächlich weiter.

Alle möglichen Tips und Bücher zum Thema haben mich nicht weitergebracht.

Gruß
Mane
6
3D-Parcours / Re: Parcours am Campingplatz Mohrenhof
« Letzter Beitrag von Der Andy am Juli 06, 2025, 09:33:20 Nachmittag »
Ich weiß natürlich, dass ich mich mit meiner Meinung zurückhalten sollte. Aber wie ist deine Meinung dazu sollte der Parcours nur mit geführter Tour oder frei zugänglich für jeden sein ?
Die Lage das Parcours und das direkt der Alpakapfad dran vorbeigeht, finde ich schon ein wenig schwierig.
7
Target Panic / Re: Ich glaub, mich hat´s erwischt
« Letzter Beitrag von Three_under am Juli 06, 2025, 09:28:56 Nachmittag »
Ich wollte gerade Bestellen. Die Bezahlung läuft nur über Kreditkarte. Ich habe keine, aber meine Frau. ;D
Nur der Versand (oder Zoll/Steuern?) haben mächtig angezogen. Die wollen 43,95€ dafür haben. Puh,...geht mir ein wenig gegen den Strich.
Werde das Teil aber wohl trotzdem bestellen.
8
Bögen / Re: leichtes 23" oder 25" ILF Holzmittelteil
« Letzter Beitrag von Nachtfalke am Juli 06, 2025, 09:23:25 Nachmittag »
Danke aber ilf ist voraussetzung
9
Werbung / Re: Wiedereröffnung Bogensportshop Toreca in Untergrombach
« Letzter Beitrag von Tom der Badner am Juli 06, 2025, 08:56:32 Nachmittag »
Oh, dann warst du mit Andreas da?  Das wusste ich nicht.

Gruss Tom
10
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Hoyt Mittelteil für Blankbogen
« Letzter Beitrag von Landbub am Juli 06, 2025, 08:19:10 Nachmittag »
Hmm, du räuberst hier im Museum mit Talenta, Stolid Bull, Greenhorn (da werd ich fast sentimental, ich hatte eine Compound von denen in den 90ern), wo man mit 10 gpp schon ein Speed Rebell war. Den Vanquish hatte ich auch mal in der Hand.

Das Gewicht eines Mittelteils hat heute weniger zu bedeuten, viel wichtiger ist die Balance. Da klopft auch nix auf den Kopf. Also zumindest, wenn man nicht viel über 40# schießt. Eine Schützin mit Fiberbow Mittelteil, der Bogen hat in der Summe <2kg ist nach  WA Feld immer wieder mal gut für 330 Ringe.

Hab ein Gillo seit einigen Jahren, mir ist mein W&W 27" ATF-DX lieber. Warum? Es ist ruhiger im Gold zu halten und vibriert Null (vermutlich dank der Mathews Dämpfer). Obwohl es vom Gewicht her leichter ist. Man sieht dieses Mittelteil öfters bei Barebow. Muss einen Grund haben, weil billig ist es nicht.

Wenn barebow Riser für Barebow echte Vorteile hätten, dann würde doch jeder mit dem Tempest, nen Gillo oder CD XO rumlaufen. Nicht, dass ich die CDs nicht mal gerne probieren würde... leiht mir nur keiner.