Archers Campfire

Bogenschießen mit erster Brille


Offline Frank T.

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 8
Moin in die Runde,
bei mir haben sich altersbedingt die Augen verschlechtert, so dass ich jetzt meine erste Fernbrille  (ohne Gleitsicht) habe. Bisher war die Kopfhaltung so, dass ich aus den Augenwinkeln aufs Ziel geschaut habe. Das geht nun nicht mehr. Ich muss eher mittig durch die Brille schauen. Das hat Auswirkungen auf Alignment, Anker ,Sehnenschatten und damit auf das Trefferbild. Gibt es dazu hier Erfahrungen und nützliche Tipps im Forum?
Viele Grüße


Online BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 439
Knobloch Schiessbrille
Seitdem sehe ich die Scheiben wieder...
Ich hab das ohne Beratung gekauft, war ein Fehler
Fahr irgendwo hin wo du die Dinger testen kannst
Meine sieht jetzt anders aus als Original, alles mögliche abgeflext und Teile getauscht, jetzt ist sie perfekt


Offline cweg

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 711
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Als ich meine erste Brille bekommen habe, habe ich noch instinktiv geschossen, das war mit etwas Übung/Umstellung gut möglich. als ich dann wieder auf Zielsystem Gap, dann Stringwalking umgestiegen bin, passte nix mehr. Meine Lösung, ich schieße einfach ohne Brille, nehme sie aber trotzdem im Etui mit auf den Parcours. Unser ehemaliger Trainer erzählte immer von einem Olympic Recurve Schützen, der überhaupt kaum Sehkraft hat und lange in der Weltspitze geschossen und einige Rekorde jahrelang gehalten hat.

Ich trage seit gut 10 Jahren eine Brille (Gleitsicht)


Offline Springer

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 190
Schon an Kontaktlinsen gedacht? Finde ich angenehmer (bei jedem Sport).

J.K. hat ein Video zum Thema Brille, interessant finde ich, dass es auch Vorteile haben kann mit Brille zu schiessen (als Hilfsmittel zur konstanten Ausrichtung des Kopfes).

https://youtu.be/rwcckEdlTfo?si=s6cLyur6N5rvAwez


Offline Burgblick

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 72
Müsstest deine sehstärke bis zum Brillenrand schleifen lassen das geht und kostet im Normalfall auch nichts extra bei guten Optikern


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10498
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Müsstest deine sehstärke bis zum Brillenrand schleifen lassen das geht und kostet im Normalfall auch nichts extra bei guten Optikern

Genau so hab ich meine Gleitsicht auch.
Fernbereich bis zum Rand je nachdem ob du Links-oder Rechtshänder bist, bis zum Rand lasern lassen. Geht bei Apollo ohne Aufpreis, mußt nur extra verlangen. 😉👍
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Frank T.

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 8
@ Springer: Kontaktlinsen ist wahrscheinlich nichts für mich. Das Video von J.K. hatte ich auch gefunden. Die Kopfneigung nach unten kann man tatsächlich mit Brille besser einschätzen.
@ Burgblick: interessanter Hinweis, kann man das auch noch nachträglich machen lassen?


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3851
Moin in die Runde,
bei mir haben sich altersbedingt die Augen verschlechtert, so dass ich jetzt meine erste Fernbrille  (ohne Gleitsicht) habe. Bisher war die Kopfhaltung so, dass ich aus den Augenwinkeln aufs Ziel geschaut habe. Das geht nun nicht mehr. Ich muss eher mittig durch die Brille schauen. Das hat Auswirkungen auf Alignment, Anker ,Sehnenschatten und damit auf das Trefferbild. Gibt es dazu hier Erfahrungen und nützliche Tipps im Forum?
Viele Grüße

Da passt was nicht. Du solltest problemlos nahe der Nase, im Augenwinkel, verzeichnungsfrei scharf sehen können.

Das geht sogar mit Gleitsicht. Ich hab mir die Brille so bauen lassen, dass der Bereich im Augenwinkel fernsichtig ist, also keinen "Lesebereich" hat. Beim Lesen schaust eh mittig. Oder auf den Bildschirm. Und am Rand sehe ich das Ziel scharf. Muss man so bestellen, Standard ist anders, weil das kompliziert zum Schleifen ist.
Mein Optiker meinte, das kann Rohdenstock am besten. Nachteil: musst mit ca. 600 bis 800 EUR / Glas rechnen. Lohnt aber, weil ich kann so schießen, iM Wald laufen bei scharfen Wegen und sogar die Scorecard schreiben oder die App bedienen.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10498
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Moin in die Runde,
bei mir haben sich altersbedingt die Augen verschlechtert, so dass ich jetzt meine erste Fernbrille  (ohne Gleitsicht) habe. Bisher war die Kopfhaltung so, dass ich aus den Augenwinkeln aufs Ziel geschaut habe. Das geht nun nicht mehr. Ich muss eher mittig durch die Brille schauen. Das hat Auswirkungen auf Alignment, Anker ,Sehnenschatten und damit auf das Trefferbild. Gibt es dazu hier Erfahrungen und nützliche Tipps im Forum?
Viele Grüße

Da passt was nicht. Du solltest problemlos nahe der Nase, im Augenwinkel, verzeichnungsfrei scharf sehen können.

Das geht sogar mit Gleitsicht. Ich hab mir die Brille so bauen lassen, dass der Bereich im Augenwinkel fernsichtig ist, also keinen "Lesebereich" hat. Beim Lesen schaust eh mittig. Oder auf den Bildschirm. Und am Rand sehe ich das Ziel scharf. Muss man so bestellen, Standard ist anders, weil das kompliziert zum Schleifen ist.
Mein Optiker meinte, das kann Rohdenstock am besten. Nachteil: musst mit ca. 600 bis 800 EUR / Glas rechnen. Lohnt aber, weil ich kann so schießen, iM Wald laufen bei scharfen Wegen und sogar die Scorecard schreiben oder die App bedienen.

Also mein Optiker hat das ohne Aufpreis so hinbekommen wie du eben geschildert hast.
Ist nur wichtig das zu sagen, daß eben der Fernbereich bis zum Rand gelasert werden muß. :klasse:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3851
Unterschied München / Franken :-)

Die von mir genannten Preise waren kein Aufpreis. Die Rohdenstock Gläser würde ohne Sonderwunsch auch schon 600 EUR oder so kosten. Der Sonderwunsch Preis war also vielleicht 100 bis 200 EUR / Glas.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10498
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Unterschied München / Franken :-)

Die von mir genannten Preise waren kein Aufpreis. Die Rohdenstock Gläser würde ohne Sonderwunsch auch schon 600 EUR oder so kosten. Der Sonderwunsch Preis war also vielleicht 100 bis 200 EUR / Glas.

Dafür haben wir in Franken/ Bamberg eben Rupp und Hubrach.... ;D
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 623
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Stark kurzsichtig mit Gleitsichtbrille - geht ganz gut auf dem Übungsplatz. Für Turniere setze ich 1-Tages Kontaktlinsen ein. Etwas Eingewöhnung nötig, aber dann perfekt.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Waldfrau

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 376
Mit meiner Gleitsichtbrille mit den bei A...o gekauften besten, d.h. leider auch eben teuersten Gläsern habe ich keinerlei Schwierigkeiten beim Schießen. Dann dürfte das auch erst recht für eine normale Fernsichtbrille machbar sein. Wenn du nur mittig richtig kucken kannst, stimmt meines Erachtens mit der Brille etwas nicht. Denn z.B. Autofahren solltest du ja auch den Rand gut im Blick haben.
Peace ☮️Love❤️ Archery🏹


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10498
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Genau das ist leider eben ein Trugschluss bei Gleitsichtbrillen was mir bei 2 Optikern bestätigt wurde.
Sicher schaut man im Fernbereich auch etwas nach rechts und links, aber normal niemals bis zum Rand.
Deshalb werden die Fernbereiche auch nur auf Verlangen bis zum Rand gelasert, weil das einfach mehr Zeit und Geld kostet. 😉👍
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 623
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Das vergrößerte Sichtfeld bei Gleitsichtbrillen geht, vor allem im Nah- und Übergangsbereich, so richtig ins Geld.

Ich bin, was das Sehen angeht, sehr empfindlich und anspruchsvoll, aber bei der letzten Gleitsichtbrille habe ich nicht zum teuersten (aber besten) Glas gegriffen - es war auch so schon heftig genug.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...