Archers Campfire

Herstellerbeschriftung Pfeil entfernen


Offline helmut10

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 963

Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 889
Die neueren Beschriftungen der GoldTip Trads gehen auch mit Aceton nicht weg.
Bei den älteren ging das noch noch mit etwas "Einweichen".
Dafür bleibt aber auch der Holzdekor erhalten.
Mich stört z.B. auch die blaue Farbe an den GT classic.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1009
Ja, soll wegen der Optik weg. Sticht sich mit dem Wrap.
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Casimir

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1009
Cuttermesser steil kanten...analog zum wieder befiedern... Reste mit Isopropanol... Meistens aber nicht nötig

Tatsächlich! 🤩

Ich hab das jetzt mal mit dem Bohning Stripper gemacht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kaum schwarzer Carbonabrieb. Viiiel besser als mit Schleifpapier.

Danke für eure Tips und Hinweise! 👍
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Gartenpinguin

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 56
mal ne dumme Frage,
warum soll der Aufdruck denn runter?

Bei mir wegen der Optik.
Bin Tradi, schieße aber auch gerne mal Carbon. Und dann natürlich am liebsten in Holzoptik.
Sämtliche Herstellerbeschriftungen haben meiner Meinung nach auf einem Carbon-Pfeilschaft in Holzoptik nichts zu suchen. Das widerspricht sich dezent.
Soll halt hübsch, harmonisch und ruhig aussehen und keine Litfasssäule sein.