Archers Campfire

Eure Beurteilung zu diesen Holzschäften


Offline Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 609
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Hemlock, von Bruno, gebarrelt mit 9,2mm in der Mitte, sind etwas schwerer (20-25% halte ich für zu hoch gegriffen, eher so 10%) aber stabiler. Und gebarrelt lieferbar. Aktuell mein meist geschossener Schaft. Sitka (von Doris) stabilisiert sich im Flug wohl etwas schneller (Aussage eines Spitzenschützen) aber nur als paralleler Schaft verfügbar. Doris liefert dafür aber unerreicht gut gematchet Sets. Aus Fichte habe ich neulich hervorragende Schäfte (gebarrelt) von Christian Burkhard bekommen, sehr gleichmäßig, gut gematchetes Set und gute Flugeigenschaften. Fichte ist allgemein deutlich heller, Hemlock getönt und dunkelt beim ölen stärker.


Zeder - riecht nur gut beim brechen. Nur als Mottenschutz zu gebrauchen.


@Axel, der Händler, die ganz Großen mal ausgenommen, liefert die besten Schäfte die er für seinen Preis anbieten kann und das was der Kunde (möglichst präzise!!) angefragt hat. Da was zu unterstellen halte ich für nicht angebracht. Und "objektiv" wirst du auch hier keine Information bekommen, Jeder hat seine persönlichen Vorlieben.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Axel

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 295
@Bambus: nein, ich wollte niemandem etwas unterstellen. Sorry, wenn das so rübergekommen sein sollte.
Klar, objektiv ist natürlich sehr schwierig. Aber durch mehrere subjektive Ansichten kann sich ja ein Gesamtbild herauskristallisieren.
Langbogen: Falco Force Vintage 66" 34.5#
Langbogen: Falco Force Vintage 66" 34.5# Teilbar
Blankbogen: Spigarelli BB V2, Uukha SX+ 28#, Zniper, Zextant