Archers Campfire

Wart ihr schon mal ohne Federn auf dem Parcours?


Offline Rose🌹

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1085
Da ich für mein Vergnügen und den Pfeil verantwortlich bin,
hab ich auf dem Parcours nur meine Lieblingsziele, und von geringerer Entfernung geschossen.
Was Andere tun und können ist mir dabei egal, ich fand es den Versuch wert und soweit bin ich gegangen.

Bei mir kommt da die Parcourmüdigkeit dazu, deshalb bin ich dankbar für jede Idee, jedes bewegte Ziel und besonderen Schuss.

Ich hab mal meinen RST auf dem Platz vom Schützenverein bis 30 Meter ausgeschossen.
Das war ernüchternd. Deshalb würde ich nie weiter als 20 Meter zum Ziel stehen, wenn ich einen Rohschaft im offenen Gelände aufliegen habe.

🌹


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3821
Ich hab mal meinen RST auf dem Platz vom Schützenverein bis 30 Meter ausgeschossen.

Das ist die Distanz, die man gerne nimmt, weil man auf 30m auch visierlos noch gut gruppieren kann.
Es ist nur so, dass ein RS, der auf 30m noch in der Gruppe steckt, auf 40m schon an der Scheibe vorbei fliegen kann. Das ist teilweise echt extrem. Und da noch weiter zu tunen, bringt m.E. nix mehr. Da sind andere aber ganz anderer Meinung
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 881
Bei denen, die nicht regelmäßig 40m+ schießen, fliegen auch die Befiederten vorbei. ;D
Aber mehr als 25-30m halte ich auch für Spielerei. Selbst mit gefestigter Technik.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 343
  • Generation 68 Zoll plus
Und wenn ja, wie waren eure Erfahrungen?


Ich nehm ab und an einen RS mit in den Parcours, schieß den aber nur mal zwischendrin als Test und nicht weiter als 20 m. Meine Erfahrung ist, dass er Lösefehler unnachgiebig aufzeigt und schon einige neben dem Ziel gelandet sind.  ;D
Da merkt man erst, was Federn alles kaschieren, auch wenn man glaubt, seinen Rohschaft gut ausgeschossen zu haben.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70" mit diversen Wurfarmen u.a. von Grombard
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline kungsörn

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 881
Und wenn ja, wie waren eure Erfahrungen?


Ich nehm ab und an einen RS mit in den Parcours, schieß den aber nur mal zwischendrin als Test und nicht weiter als 20 m. Meine Erfahrung ist, dass er Lösefehler unnachgiebig aufzeigt und schon einige neben dem Ziel gelandet sind.  ;D
Da merkt man erst, was Federn alles kaschieren, auch wenn man glaubt, seinen Rohschaft gut ausgeschossen zu haben.
Ja, ist auch meine Erfahrung.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")


Online covertmicha

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 454
  • Punk s Not Dead!
Und das sehe ich genauso, den rohschafttest mache ich immer wieder gern....

Aber ansonsten Parcours mit Pfeilen ohne Federn ist nicht mein Ding halte ich für völlig sinnbefreit

Micha

Ghillie Dhu, Super Reiver, Harrier, Covert Hunter 1 + 2,
Marduk 1 + 2, Osprey, Predator Hunter, Predator Custom, Konrad Vögele Osage, Nergal 1+2, Robertson Stykbow,
Black widows usw.

Mittelalterliche Weisheit
Wer die Wahrheit saget, bräucht en schnelle Pferd


Offline Forentroll

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 47
  • tri tra trallala
Könnte bitte der Troll auch noch was dazu schreiben? 😂

Mit der Mütze siehst mir zum verwechsen ähnlich 😘🌹