Archers Campfire

Bogen schlägt an Fingergelenk beim Lösen - teilweise schmerzhaft


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 984
Ich schiesse momentan einen einteiligen Hybrid 35# Antur Madoc.

Mir ist aufgefallen, das ich mit den Jahren meinen Bogen lockerer halte. Das ist gut für die Trefferlagen aber:

Ich hab mich schon lange gewundert, das ich an der Bogenhand Finger 4 , zweite Gelenk (von Fingerspitze aus gesehen) oft einen weichen "Gnubbel" habe. Der Gnubbel ist verschiebbar.

Jetzt habe ich gemerkt, dass der Bogen genau dort beim Lösen anschlägt. Vermutlich schwillt an dieser Stelle ein Blutgefäß etwas an. Was jetzt durchaus manchmal schmerzhaft wird.

Kann eine Fingerschlinge Abhilfe bringen - dann könnte ich ja die Finger aus der Gefahrenzone raushalten? Oder habt ihr einen anderen Tip für mich?! :help:
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#



Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3784
Du meinst, dein Bogen springt nach vorne und die Finger fangen ihn?
Das wäre ja erst mal korrekt.
Du kannst alternativ die Fingerballen / -spitzen auflegen, die Finger tapen oder ne Schlinge verwenden und den Bogen da reinfallen lassen.
Die Methode: Balance verändern ist bei deinem Bogen mangels Gewichte nicht möglich.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 984
Ja, genau. Und beim Fangen mit den Fingern gibt es den Hieb auf besagter Stelle. Das hat sicherlich auch was damit zu tun, dass sich mein Auszug von 28,5 auf 30 erhöht hat. Das gibt schon etwas mehr Wumms.

Du meinst, die Fingerballen von 3,4,5 grundsätzlich  auf der Vorderseite des Bogens belassen? Damit diese die Bewegung des Bogens mitmachen und damit nix mehr anschlagen kann?

Könnt ihr eine Fingerschlinge empfehlen? Gern auch Do it yourself.
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline Rumpelstilzchen

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 492
Könnt ihr eine Fingerschlinge empfehlen? Gern auch Do it yourself.
Ja, einfach ein Stück Schnürsenkel, am besten weich und breit, ein Kordelstopper und ein/zwei Stückchen PVC Schlauch.
Am Handgelenk Länge mit Kordelstopper, läuft dann am Handrücken noch vorne, zwischen Zeige und Mittelfinger über den Bogengriff zum Daumen. Der ist nochmal mit dem Schlauchstückel gesichert, dient also als schlanker Kordelstopper.
Kann morgen mal ein Bild machen. Fand das sehr angenehm und funzt tadellos.
« Letzte Änderung: Oktober 14, 2025, 08:14:11 Nachmittag von Rumpelstilzchen »


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1202
  • Friede und ein langes Leben
Casimir,

Ich kann dir eine einfache Lederschlinge empfehlen.  Sie sollte nicht zu lange sein. Probier mal das mit den Schnürsenkel, um erstmal die perfekte Länge zu finden. Der Bogen sollte nur ein paar Zentimeter nach vorne springen. (Ca. 3 cm)

Ich kann die Bauanleitung gerne hier reinstellen.



Offline Casimir

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 984
Danke! Muss ich morgen mal Schnürsenkel kaufen gehen.

Und das alles kurz vor'm Turnier am Samstag. Eigentlich sollte man da nix mehr ändern...
Antur Artus Tri 64" 40#
Antur Madoc 64" 35#


Offline cweg

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 689
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Danke! Muss ich morgen mal Schnürsenkel kaufen gehen.

Und das alles kurz vor'm Turnier am Samstag. Eigentlich sollte man da nix mehr ändern...

Dann lass es!


Offline Thom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 134
Hallo Casimir,

das kann eine Überbeanspruchung der Sehnen sein und sich eine innere Blase aus Sehnenflüssigkeit am Gelenk gebildet haben.
Sollte es nicht besser werden, ist ein Arztbesuch empfohlen.

Ich hatte so etwas am Mittelfinger, wie ich sehr sehr oft Billiard trainiert hatte.
Bin Linkshänder, Bogen schiesse ich aber als typischer Rechtshänder
Die Flüssigkeit verschwand wieder durch Schonung (Training stark minimieren)

Du könntest versuchen den Bogen mit Daumen Zeige- und Mittelfinger halten
und den betroffenen Ringfinger und kleinen Finger zur Schonung komplett einklappen (Der Bogen kantet dann etwas)
oder mit dem Zuggewicht runter.

Es handelt sich hier um um eine eigene Erfahrung
Dein Fall kann ganz anders liegen ich kann 35 Pfund ohne den kleinen und Ringfinger halten.


Viele Grüße Thomas
DerBow Victor 40#
Jens Rayden 36# 40#
Juro Landbogen 32#, Bodnik Longbow 40#


Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1202
  • Friede und ein langes Leben
Ich würde es auch nicht vor dem Turnier ändern. Ist schon ein anderes Gefühl beim Schiessen. Bei einem Turnier schiesst man normalerweise eh nicht so viele Pfeile.

Ich mache meine übrigens mittlerweile aus einem Lederstück:

Freche Schlinge(L)

Kann auch gerne eine Anleitung machen bei Interesse.



Offline Kreta

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1202
  • Friede und ein langes Leben
Als schnelle Hilfe kann man auch den Finger mit diesem selbsthaftendem Verband tapen: