Hab am Pfeilschaftende farbliche Protektorringe oder andersfarbige Nocken.
Gepaart mit einen passenden Cresting, also farblichen Ringen für Pfeil 1-3 kann da nichts schief gehen.
... unterschiedliche Nockenfarben...
Alternativ habe ich das farbliche Nockensystem auch schon mit unterschiedlichen Federfarben kombiniert: jede farbige Feder steht für eine Zahl.
Z. B.
weiß-weiß-blau = 1
weiß-blau-blau = 2
blau-blau-blau = 3
Für offizielle Turniere kannst das vergessen, weil alle Pfeile gleich sein müssen
VG
Das lese ich z.B. im Book of Rules der IFAA anders:
Zitat (Hervorhebung durch mich) so oder ähnlich (teilweise noch freier) in allen Bogenklassen:
"All arrows used shall be identical in length, weight, diameter, fletching and nocks,
without regard for colour, with allowance for wear and tear."
In der Deutschen Übersetzung: "Alle Pfeile müssen in Länge, Gewicht, Durchmesser, Befiederung und Nocken übereinstimmen, ungeachtet der Farbe und abnützungsbedingter Unterschiede."