Archers Campfire

5531 Eben im Pongau


Offline BowLaw

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3952
    • bogenanwalt.rocks
Eine Woche Bogenschießen in Österreich sollte es werden.
Zu dem Campingplatz in dem Ort oben wird es uns voraussichtlich verschlagen.
Wohl schlauer wäre es gewesen, zuerst paar Kurs zu suchen und dann den Campingplatz.
Kann mir jemand Vorschläge geben, welche Parcours in Umfeld von circa 1 Stunde, Fahrzeit es dort gibt die lohnenswert sind?

Und Nebenfrage – aufgrund des Wetterbericht:
Was kann man da sonst noch so in der Ecke unternehmen, wenn die Umgebung nass wird und man einen Hund dabei hat?


Online Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1506
  • Straight outta Salzburg Pongau
Eine Woche Bogenschießen in Österreich sollte es werden.
Zu dem Campingplatz in dem Ort oben wird es uns voraussichtlich verschlagen.
Wohl schlauer wäre es gewesen, zuerst paar Kurs zu suchen und dann den Campingplatz.
Kann mir jemand Vorschläge geben, welche Parcours in Umfeld von circa 1 Stunde, Fahrzeit es dort gibt die lohnenswert sind?

Und Nebenfrage – aufgrund des Wetterbericht:
Was kann man da sonst noch so in der Ecke unternehmen, wenn die Umgebung nass wird und man einen Hund dabei hat?

Da ich in unmittelbarer Nähe wohne, kann ich weiterhelfen .

+ St.Johann im Pongau, BSC Sagitta - über 30 Stationen (Anfahrt etwas speziell)
VORSICHT... da gibt es 2.  NICHT den Berg hoch nach St.Johann ALPENDORF, denn der da oben ist ein mini Touristenparcours in unsäglichem Gelände.

+ Mauterndorf Bogensport Lungau ( Anfahrt über Obertauern) -28 Stationen, kompakt, kurze Wege

+ Schladming / Rohrmoos, Bogenranch Bruno - 28 Stationen, ist nett dort

+ Koppl bei Salzburg - glaub 30 Stationen, der Parcours vom Didi Vorderegger

+ Jufen Alm am Hochkönig ( 2 Parcours)

+ Ramsau am Dachstein ( steil!)


Der schönste dieser Auswahl ist wohl die Jufen Alm, danach kommt Koppl.

Die anderen sind voll in Ordnung, auch der Zustand der Tiere ist super. Aber vom Gelände her halt nicht zum Zunge schnalzen. Persönlich fahr ich gern nach Mauterndorf, aber auch nach St.Johann, zum trainieren halt und weils nah gelegen ist.  Aufpassen, wenns geregnet hat!

Schlechtwetter Programm mit Hund... Schwierig.

In Altenmarkt ist die Therme, da kann der Hund aber nicht mit.
In Werfen ist die Festung Hohenwerfen, die ist zu empfehlen!
Dann noch die Eisriesenwelt, aber leider auch nix fürn Hund.

Eventuell Ausflug nach Kleinarl, zum Jägersee? Auch sehr nett ist die Gnadenalm bei Obertauern, da kann man zu einem Wasserfall rein wandern (Johannesfall), Hütten sind bewirtschaftet.

Lichtensteinklamm in St. Johann ist halt leider bei Regenwetter auch mit Vorsicht zu geniessen.


Finger weg von:

Altenmarkt, Wagrain, Flachau, St. Johann Alpendorf (Bogenjagd Alpendorf)..... Allesamt mini Touristenparcours mit etwa 15 faden Stationen


Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Online Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1506
  • Straight outta Salzburg Pongau
Solltest du nach St.Johann fahren, dann google "Verbund Kraftwerk St.Veit Pongau"... So findest du ihn am besten. Bei besagtem Kraftwerk musst du den Fluss queren.

Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline BowLaw

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3952
    • bogenanwalt.rocks
Lieber Grendel,
ganz ganz herzlichen Dank für die superausführliche Antwort!
Einige Parcours hatten wir uns natürlich schon rausgeschaut, aber es ist immer viel viel besser Tipps von jemandem zu bekommen, der vor Ort ist, das ist fantastisch!
Ein "paar Mal"  :unschuldig: waren wir ja bereits in Österreich, insoweit ist gutes Schuhwerk, Verpflegung und Kondition (oder langsam gehen ;) ) Pflicht.
Und ein paar Pfeile mehr werden natürlich auch mitgenommen.
Und die Blowgun natürlich auch  :klasse:.
Danke nochmal!