Das ist tatsächlich nicht so einfach, wie bei mit Glas belegten oder reinen Holzbögen.
Man kann die Seiten schleifen und die Kanten abrunden. Die Gefahr das er dann instabil (Verdrehen der WA) wird, ist dabei größer.
Am Rücken oder Bauch schleifen ist nicht nur unansehnlich, sondern auch sehr riskant, weil die "tragenden" Fasern nicht gleichmäßig verlaufen und somit durchtrennt werden.
Eine Gewichtsreduktion hält sich hier in engen Grenzen.
Bei Holzbögen ist das am ehesten möglich.
Niemals fesselt mich ein Band, riegelt mich ein Riegel
Suchte meinesgleichen, fand nur Sünder ohne Zügel
(In Extremo, "Sünder ohne Zügel")