Auf jeden Fall einen 4,2 mm Spaghetti und möglichst leicht.
D.h. möglichst leichter Schaft und die leichteste Spitze die du kriegst.
Vorne auf jeden Fall einen Protektorring, sonst baust du schnell wieder einen neuen Satz.
Spine ist imho nicht Kriegsentscheidend, so hoch wie du sie kriegen kannst, alles über 1000 wird passen.
Mein Junior hat in dem Alter 1100er -1300er geschossen.
Gewicht ist entscheidender als Spine, je leichter desto gut, nix is demotivierender als ein schwerer Pfeil den die Jungen Schützen nicht ordentlich bewegen können und der in steiler Parabel immer noch zu kurz fliegt, dann trifft man Nix und das ist katastrophal für ihre Motivation.
Und lass sie nicht zu lange überstehen (werden zu schwer und fliegen nicht gut) , zu kurz natürlich auch nicht, ich hab bei meinem immer so 7-8 cm drüber stehen lassen, dann wachsen sie ein wenig mit (und du kannst nicht erwarten das ihr Auszug konstant ist, bei weiten Zielen wird natürlich mehr angezogen 🤪).
Du wirst sowieso öfter neue bauen müssen, sei es weil sie kaputt oder verschossen sind oder weil sie zu kurz werden (die wachsen ja enorm schnell).
Meiner hat mit mit ca. 14 einhalb 28 Zoll Auszug erreicht und schießt aktuell gut 29“ Pfeile (1000er Spine) mit einem 25# Mohawk (wird jetzt 16).
« Letzte Änderung: August 11, 2025, 05:15:44 Nachmittag von Pterodactylus »
Try not! Do. Or do not. There is no try. (Yoda)