Auch wenn ich noch nicht so lange dabei bin, habe ich inzwischen ein paar Bogen gesehen, in der Hand gehalten und / oder anfühlen können...
Im Vergleich zu "meinem" ehemaligen Leihbogen ist der Ragim Matrix schon etwas "besser" - der Griff ist mehr abgerundet, ich habe bei meinen Mitschützen weniger oder keine rauhen Stellen bemerkt... Sicher, es ist kein Profi-Bogen, aber ich würde sagen er ist schon ziemlich ordentlich...
Aus meiner Sicht das am wenigsten attraktive Modell das ich bisher in der Hand hielt war ein Samick Bogen, da muss man aber auch dazu sagen dass der Bogen etwas "ungepflegt" war. Teilweise montierte Anbauteile (Visierschiene ohne Visier), rostige Schrauben für die Befestigung der Arme...
Ich würde sagen, es gibt Dinge die sich lohnen dürften, um einen Bogen besser anzupassen. Kleinere Wartungsarbeiten und Pflege-Maßnahmen bringen sicherlich viel. Dabei geht es vielleicht weniger um "Performance" als mehr um "fühlt sich besser an"... Das können Kleinigkeiten sein wie der Ersatz einer abgenutzten Pfeilauflage oder größere Aktionen wie das Abschleifen von rauhen Stellen oder eine neue Sehne...