Archers Campfire

Easton 5mm mit Einklebespitzen


Offline Bazi

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 413
Schießt hier jemand 5mm Schäfte von Easton mit Einklebespitzen?
Wenn ja, mit welchen Spitzen und wie sind die Erfahrungen?


Offline Svarrow

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 17
Ja, ich schon lange, im Moment Avance Sport. Wenn man die Spitzen auf 70 Grain ablängt, sind ihre Schäfte zu kurz für Heißkleber, die Kontaktfläche ist dann einfach zu gering. Ich arbeite deshalb nur noch mit Sekundenkleber. Wichtig im Hinblick auf die kleine Klebefläche: Schaftinnenwand und Klebespitze sorgfältig aufbauen mit Rohrbürstchen beziehungsweise Schleifpapier. Dann halten sie!


Online ONeill

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 109
Ich verwende Tophat SLX Convex I, elegante Spitzen, gewohnte tophat Qualität.


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10266
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Wenn Dich der Preis ned stört, dafür gibt's nix besseres... 😊
Die half-out mit Collar in 2 Gewichten....

https://youtu.be/On7cz7DtFHU?si=Fwlk5hM4eJR6-mZv
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB