Archers Campfire

Gap- shooting


Offline Didadu

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 63
Moin
Ich würde das Gap-Shooting gerne mal probieren dazu hätte ich einige Fragen:
1. Wo sollte man Ankern?
2. mit einen Auge oder beiden Augen zielen?
3.sollte die Sehne direkt vor dem Auge liegen?
Wie sollte man anfangen wenn man das lernen möchte?

Über gute Infos und Ratschläge würde ich mich freuen.

Lieben Gruß
Christian


Offline BSCausBKK

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 389
Moin
Ich würde das Gap-Shooting gerne mal probieren dazu hätte ich einige Fragen:
1. Wo sollte man Ankern?
2. mit einen Auge oder beiden Augen zielen?
3.sollte die Sehne direkt vor dem Auge liegen?
Wie sollte man anfangen wenn man das lernen möchte?

Über gute Infos und Ratschläge würde ich mich freuen.

Lieben Gruß
Christian
1) kannst du machen wie du willst, also unter den Kinn oder im Mundwinkel, geht beides
wir haben hier einen Recurveschützen der ankert beim Traditionell trotzdem unterm Kinn mit entsprechend hohem Gap, klappt super
2) wenn mit beiden Augen bei dir funktioniert dann perfekt, ich muss 1 Auge schliessen
3) den Sehnenschatten brauchst du sonst wird das eher nichts
4) mediterran oder 3 unter ist auch egal und Geschmackssache


Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 665
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Moin Christian,
beim Gap Shooting ist es wichtig den Pfeil so dicht es geht unter das Auge zu bekommen, von daher ist 3Under Pflicht.
Du kannst ein Auge schließen, aber mit etwas Übung geht es auch gut beide Augen offen zu lassen.

Hier findest du einige interessante Beiträge zum Gap und auch zum Unterschied Gap/PoA

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=7651.msg122895#msg122895





Offline cweg

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 665
  • Bogenschießen in einer bunten Welt
Wenn du tiefer in die Materie einsteigen willst, schau dir die Archery 101 Videos an. Jimmy Blackmon ist auch super, er erklärt alle wichtigen Zusammenhänge, Clay Hayes ist auch sehr gut.

Und ja, esmist anfangs alles sehr kompliziert, aber du wirst merken, dass der ganze Vorgang immer natürlicher wird und dann wird es fast wieder „instinktiv“


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3565

1. Wo sollte man Ankern?
2. mit einen Auge oder beiden Augen zielen?
3.sollte die Sehne direkt vor dem Auge liegen?
4. Wie sollte man anfangen wenn man das lernen möchte?


1) so hoch wie möglich. Viele gute Gapper der BHR Klasse schießen wie die Barebow-Leute: Daumen hinterm Unterkiefer, Tab-Platte unterm Jochbein.
2) kommt drauf an, was besser geht. Hast du eine klare Augendominanz, kannst beide auf lassen, das Zielbild ist klar. Bist du nicht-dominant, ists besser, eins abzudecken oder zuzumachen.
3) ja, sonst musst bei verschiedenen Entfernungen die Hiruzontale korrigieren
4) geh auf die Bogenwiese mit 130er Dämpfer, mach dir in der Mitte eine horizontale Linie (Klebeband, Kreide), halte bei allen relevanten Entfernungen die Spitze auf die Linie. Schieße jeweils 2 oder 3 Pfeile, sie sollten eng beisammen stecken. Die werden bei <30m weit drüber stecken. Die Distanz zur Linie ist dein Gap, um das du drunter halten musst.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg