Archers Campfire

Handgefertigte Bogenköcher



Offline Woodinski

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1546
  • Bogenazubi - 8. Lehrjahr
OT - Was ist denn das für ein Bogen auf dem Foto.

Hallo Woodinski,

der Langbogen ist ein smoke Amber Hybrid.
Der Recurvebogen ist ein Timberghost G3SS.

Gruß
Philip

Danke
Aktueller Bogen: BlackWidow PMA X 62" - 36# @ 28"


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10363
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Saubere Arbeit mal wieder.... :klasse:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3876
  • Hang me in the Tulsa County Stars
Eigentlich bin ich ja bestens versorgt.... eigentlich...  ;)

Gibt's den evtl. auch mit Kontrastleder, also 2 verschiedene Lederfarben
z.Bspl. das vordere Leder heller oder dunkler oder evtl. mit Punzierungsapplikationen??
Farbige Kontrastnähte sähen bestimmt auch schick aus!
(Nur so als Idee  ;))

O.k. ich hör jetzt auf  ;D
Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!



Offline Custom_Quivers

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 66
Eigentlich bin ich ja bestens versorgt.... eigentlich...  ;)

Gibt's den evtl. auch mit Kontrastleder, also 2 verschiedene Lederfarben
z.Bspl. das vordere Leder heller oder dunkler oder evtl. mit Punzierungsapplikationen??
Farbige Kontrastnähte sähen bestimmt auch schick aus!
(Nur so als Idee  ;))

O.k. ich hör jetzt auf  ;D

Hallo Ari,

die Ideen hatte ich bereits. Einen flachen Köcher mit Farbkontrast fertige ich gerade.

Auch sollen Prägungen dazukommen.

Wenn du was bestimmtes suchst können wir gerne per PN darüber schreiben.

Viele Grüße
Philip


Online Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 520
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Saubere Arbeiten, aber warum soll dieser letzte Bogenköcher nicht (mit kleinen Modifikationen) für (2-3) Broadheads geeignet sein? Zumindest für 2-Schneider sehe ich da wenig Probleme, oder irre ich mich?
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Custom_Quivers

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 66
Saubere Arbeiten, aber warum soll dieser letzte Bogenköcher nicht (mit kleinen Modifikationen) für (2-3) Broadheads geeignet sein? Zumindest für 2-Schneider sehe ich da wenig Probleme, oder irre ich mich?

Hallo,

es freut mich, dass dir der Köcher gefällt.

Mit kleinen Modifikationen ist das auch möglich. Nur so, wie ich den Köcher jetzt baue würde ein Broadhead das Garn zerschneiden.

Gruß
Philip


Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3876
  • Hang me in the Tulsa County Stars

die Ideen hatte ich bereits. Einen flachen Köcher mit Farbkontrast fertige ich gerade.

Auch sollen Prägungen dazukommen.



Da bin ich mal gespannt, bitte auch hier zeigen ;)
Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Online Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 520
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Saubere Arbeiten, aber warum soll dieser letzte Bogenköcher nicht (mit kleinen Modifikationen) für (2-3) Broadheads geeignet sein? Zumindest für 2-Schneider sehe ich da wenig Probleme, oder irre ich mich?

Hallo,

es freut mich, dass dir der Köcher gefällt.

Mit kleinen Modifikationen ist das auch möglich. Nur so, wie ich den Köcher jetzt baue würde ein Broadhead das Garn zerschneiden.

Gruß
Philip

Ja, je einen Keder müsste man natürlich einnähen. Würde den Köcher vermutlich noch nicht mal sehr viel dicker machen.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline Custom_Quivers

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 66

die Ideen hatte ich bereits. Einen flachen Köcher mit Farbkontrast fertige ich gerade.

Auch sollen Prägungen dazukommen.



Da bin ich mal gespannt, bitte auch hier zeigen ;)

Hallo Ari,

Ich halte euch gerne auf dem laufenden.

Gruß
Philip


Offline Custom_Quivers

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 66
Saubere Arbeiten, aber warum soll dieser letzte Bogenköcher nicht (mit kleinen Modifikationen) für (2-3) Broadheads geeignet sein? Zumindest für 2-Schneider sehe ich da wenig Probleme, oder irre ich mich?

Hallo,

es freut mich, dass dir der Köcher gefällt.

Mit kleinen Modifikationen ist das auch möglich. Nur so, wie ich den Köcher jetzt baue würde ein Broadhead das Garn zerschneiden.

Gruß
Philip

Ja, je einen Keder müsste man natürlich einnähen. Würde den Köcher vermutlich noch nicht mal sehr viel dicker machen.

Ebenfalls würde ich Nieten benutzen um Schnitte gänzlich ausschließen zu können. Möglich ist das auf jedenfall


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8410
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein


Offline Custom_Quivers

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 66
https://eaglesflightarchery.com/product/3-arrow-short-mesa-bow-quiver/ ;)

Hallo Roscho,

die Form der EA finde ich hier nicht so toll, da mag ich die Kanati quiver etwas lieber. Leider gibt es die ja nicht mehr

Philip


Offline roscho

  • Administrator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 8410
das stimmt ...
Hier ist noch ein Beispiel

https://gunshyarchery.com/

Wobei mir deiner schon sehr gefällt, leider so gar nix für meine Roving Blunts ... nur für Feldspitzen ist das genau mein Beuteschema ..
« Letzte Änderung: August 07, 2025, 12:57:11 Nachmittag von roscho »
Bogenschiessen ist einfach, aber nicht leicht ;)

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk,
und der rationale Verstand ein treuer Diener.
Wir haben eine Gesellschaft erschaffen,
die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

* Albert Einstein