Archers Campfire

Simpele Standhöhenlehre


Offline Ampsivar

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 470
Oft sind es die einfachsten Sachen die es uns leichter machen.
Meistens reicht es aus zu Beginn des Schießens die Standhöhe einzustellen, aber manchmal benötigt man den Checker an einem langen Tag vielleicht doch noch mal.
Der Standhöhenchecker passt nirgendwo rein, vielleicht zu sperrig?
Alten Pfeilschaft auf die Standhöhe des Bogens geschnitten, entgratet und zwei kurze Inserts aus der Restekiste  eingeklebt. Fertig ist eine Lehre speziell für den einen Bogen. Reicht völlig aus und hat überall Platz.


Offline BärTiger

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2049

Offline Ari

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3876
  • Hang me in the Tulsa County Stars
Simple aber gute Lösung!  :yes:

Und dann noch mit 'nem Edding die Standhöhe
draufgeschrieben und für jeden Bogen mit
unterschiedlicher SH so ein Teilchen gebastelt  ;)
Wenn du den Bogen in die Hand nimmst,
der Pfeil auf der Sehne liegt, ändert sich dein Leben! Instinkte werden geweckt, längst verschollen und unterdrückt. Du spannst den Bogen zum Kreis der alles umschließt
und im Moment des Lösens freigibt. Du bist der Bogen, du bist der Pfeil, du bist das Ziel!


Offline Thom

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 129
Hallo,

Ich hab es mir noch einfacher gemacht.

Ein Pfeil im aktiven Satz passend zum jeweiligen Bogen hat einfach mit weissen oder schwarzen Eding
eine Standhöhen Markierung.
Viele Grüße Thomas
DerBow Victor 40#
Jens Rayden 36# 40#
Juro Landbogen 32#, Bodnik Longbow 40#


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3717
Nachdem immer wieder Leute überrascht sind, wenn sie meine Lösung sehen.
Viele / die meisten Pfeilköcher haben einen extra Schlitz für den Checker. Da steckt der gut drin, klappert nicht und fällt auch nicht leicht raus.

Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline 1Pfeil

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 273
Ich mache es auch wie Thom, einer meiner Pfeile hat eine unauffällige Markierung.

Bodnik Redman, Bodnik Phantom, Buck Trail Antelope, Rolan Snake / Black Widow PMA X Desert Camo, Harvey Archery Raptor, Bodnik Black Kiowa, Bear Kodiak, Bear Grizzly, Bear Super Mag, Beier Tigris, Jens Bows Reptile


Offline tombows

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1645
  • Nicht zielen nur treffen
    • www.tombows.de
Ich merk mir auf meinem Carbonpfeil den passenden Buchstaben auf der Beschriftung an dem die SH passt und feddich :unschuldig:


Online Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 521
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Nicht umsonst hieß das Maß früher Fistmele und entspricht in etwas der Breite einer Faust mit ausgestrecktem Daumen.
...
Und den habe ich immer dabei   ;D
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline 1Pfeil

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 273
Hmmmm, jetzt wäre es noch interessant zu vergleichen ob Fäuste wie zB die von Bud Spencer mit meiner..... 🤔 😂
Bodnik Redman, Bodnik Phantom, Buck Trail Antelope, Rolan Snake / Black Widow PMA X Desert Camo, Harvey Archery Raptor, Bodnik Black Kiowa, Bear Kodiak, Bear Grizzly, Bear Super Mag, Beier Tigris, Jens Bows Reptile


Online Bambus

  • Robin auf der Hut
  • *****
    • Beiträge: 521
  • Ich bin Choleriker, zeigs es aber nicht ...
Ist ziemlich Wurst - es kommt darauf an das Ich/Du weißt, wo am Daumen dann die Sehne liegen muß.
Ich z.B. weiß, das die Sehne bei meinen Bögen ca. 10mm über dem Daumenende liegen soll, dann stimmt die Standhöhe. Wieviele cm/inch/mm/whatever das dann ist ist mir schnuppe - ich weiß es stimmt für mich und meinen Bogen.
Vielleicht fällt mir ja noch was ein...


Offline wurlitzer

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 289
für unterwegs hab ich auch nur ein markiertes Stöckchen dabei, reicht dafür weil eigentlich stell ich unterwegs die standhöhe kaum nach es sei denn eine neue Sehne ist drauf