Archers Campfire

Neueste Beiträge

81
Biete / Re: Kienle Langbogen Kunduz 66“
« Letzter Beitrag von Pati82 am November 12, 2025, 09:22:09 Nachmittag »
400€
82
Biete / Re: Bear Chayenne
« Letzter Beitrag von Pati82 am November 12, 2025, 09:21:46 Nachmittag »
300€
83
Ausrüstung / Re: Bogensehne kaufen/ bauen lassen
« Letzter Beitrag von Stringwistler am November 12, 2025, 08:51:51 Nachmittag »
Na der Guido muss ja eine unendlichen Bestand an Sehnen haben ( ich glaube momentan so um die gute 90).
Respekt, dafür dass er seit 2021 die Sehnenzwirbleri doch nur noch für "Freunde" macht..
Davon abgesehen sind seine Sehnen über jeden Zweifel erhaben. Die waren immer perfekt.

Naja 90 sind es ned... 😉
Tja, das mit dem Bestand versteh ich auch irgendwie nicht, die Kiste wird einfach irgendwie nicht leer. 😂👏
Ok, ich geb zu, ab und an wenn ich merk mein Können könnte schwinden, dann Bau ich auch mal wieder eine nach, oder 2...jetzt dürfen ja die Rentner wieder weng mehr dazuverdienen... 😊👌
84
Bogenbau / Re: Alu Mittelteil umlackieren
« Letzter Beitrag von kungsörn am November 12, 2025, 08:43:29 Nachmittag »
Sieht doch gut aus.
Danke fürs Zeigen. :thankyou:
85
Bogenbau / Re: Alu Mittelteil umlackieren
« Letzter Beitrag von Dr.Grognak am November 12, 2025, 08:41:10 Nachmittag »
Sehr cool!
86
Ausrüstung / Re: Bogensehne kaufen/ bauen lassen
« Letzter Beitrag von Timber am November 12, 2025, 07:56:28 Nachmittag »
Na der Guido muss ja eine unendlichen Bestand an Sehnen haben ( ich glaube momentan so um die gute 90).
Respekt, dafür dass er seit 2021 die Sehnenzwirbleri doch nur noch für "Freunde" macht..
Davon abgesehen sind seine Sehnen über jeden Zweifel erhaben. Die waren immer perfekt.
87
Glückwünsche / Re: Dem Jungspund, schon wieder mal, alles Gute...
« Letzter Beitrag von Absinth am November 12, 2025, 07:34:31 Nachmittag »
Hundertfünfzehn Lenze ist doch kein Alter für einen Trolljaner... :upsidedown: , egal, lass` es dir gut gehen und habe einen trollfreien Tag... O:-)

:troll:


Sack Zement noch mal, gestern war doch Jepurstach...

Sorry Trolly und nachträglich nur das Beste vom Besten zum Hundertzwölften... O:-) und mach ruhig weiter so... :youRock:

RESPEKT! Aber, demnächst gibt es dich ja gar nicht mehr... 8)

88
Ausrüstung / Re: Bogensehne kaufen/ bauen lassen
« Letzter Beitrag von kungsörn am November 12, 2025, 06:57:15 Nachmittag »
Hier unter uns gibt es einen, der das richtig gut kann und mal professionell gemacht hat.
Such mal nach Stringwistler. Unser Guido hat bestimmt noch eine passende rumliegen. ;)
89
Pfeile / Re: Bruchfestigkeit
« Letzter Beitrag von Cayuga am November 12, 2025, 06:55:55 Nachmittag »
Kiefer steckt mehr weg, ist aber schwerer.

Volle Zustimmung
90
3D-Parcours / Re: 3D-Bogenparcour "Red Wolf Trail" bei 92696 Flossenbürg/Oberpfalz
« Letzter Beitrag von rso am November 12, 2025, 06:19:43 Nachmittag »
Auch wir waren vor Ort.
Neue Parcours sind ja immer interessant.
Wer ortsunkundig ist, sollte sich unbedingt obige Karte ansehen, um nicht zuerst am riesigen Wanderparkplatz oberhalb des CP zu stehen. Der richtige, kleine Parkplatz ist unterhalb des Cp, andere Seeseite, Richtung Flossenbürg.
Leider sind die Hinweisschilder schon recht verblichen.
Von da aus geht's gemütlich in paar Minuten zum Parcours.
Der Einschiessplatz ist sehr minimalistisch. Es folgen 29 Stationen mit vielen kleinen bis mittelgroßen Tieren in meist sehr gutem Zustand. Große  Kat 1 Tiere sind eigentlich nicht vorhanden , die zu schiessenden Entfernungen selbst von blau ( es gibt auch kürzer gelb und rot) recht moderat... Was ich durchaus mag. Gefühlt ist der weiteste Schuss  wohl so 35m.
Das Gelände ist im Vergleich zu anderen Parcours selbst in der herbstlichen Feuchte durchaus leicht zu gehen, die Wegführung gut ausgeschildert.
Entgegen der Betreiber- Beschreibung würde ich keinen Schuss  als wirklich knifflig bezeichnen.
Insgesamt also alles recht ordentlich.

Was hat mir nicht so gefallen?
Sehr viele Tiere sind an Totholz befestigt oder extra darin eingebettet. Wozu das gut sein soll, werde ich nie begreifen.
Manchmal wurden kleine Tiere beigestellt, die vom Pflock  fast nicht oder gar nicht erkennbar sind und man sich dann fragt, waren die gerade über?
Das Gelände gibt unwahrscheinlich viel her und ich habe mich oft gefragt, warum mache Viecher ausgerechnet hier stehen oder der Pflock so 08-15  gestellt ist. Das geht besser! ( schön ist z.b die Szene mit Wolf und weisser Bergziege)
Thema Backstops: ich mag es, wenn diese sparsam gestellt sind und nur dort wo nötig. Und wenn man sie möglichst nicht bemerkt. Das ist hier leider nicht unbedingt gelungen. Manche stehen falsch und leider sind die dunkelgrünen Farbklekse optisch nicht hilfreich, hier wäre hellgrün und hellbraun angesagt.

Das ist jetzt jammern auf vergleichsweise hohem Niveau

Fazit: Guter Parcours, mit etwas Hingabe leicht noch zu verbessern.  :)
Preis/Leistung in Ordnung
Note? 2-