Archers Campfire
Pinnwand => Biete => Thema gestartet von: Elstar68 am August 21, 2025, 11:54:44 Vormittag
-
Nur eine wohlgemeinte Warnung. Hier hat wohl jemand eine Anzeige eines Grizzly kopiert und einfach nochmal eingestellt unter Zuhilfenahme eines gehackten Paypal Accounts.
Nach 11 Jahren auf Kleinanzeigen habe ich schon alles gesehen und konnte Betrug eigentlich immer gut wittern, aber hier bin ich reingefallen. Falls dieser Bogen mit u.a. diesen Bildern wieder auftauchen sollte: bitte bei Kleinanzeigen melden und Kontakt vermeiden.
Wie bin ich reingefallen?
1. Arbeitsende 17h, Termin um 18.30, also freudig zwischen Tuer und Angel schnell abgewickelt mit Paypal, und wie so oft natuerlich als "Familie und Freunde" :bang: War unter Bogenschuetzen ja noch nie ein Problem.
2. Die Anzeige war vor 2 Monaten schonmal in Kleinanzeigen, hatte die auch gespeichert aber konnte mich nicht entschliessen. Damals fuer 320 EUR meine ich. Daher dachte ich: ok ist eigentlich echt billig aber: vielleicht wird die Person das Ding auch einfach nicht los, gibt's ja manchmal. Habe bei Boegen schon viele echt krasse Schnaeppchen gemacht, wo alles legal war.
3. Beschreibung kommt wohl von einem Schuetzen, auch wenn sie einfach nur kopiert wurde.
4. ICH WOLLTE IHN SO GERNE HABEN :-[
Ende vom Lied: Paypal erlaubt keinen Service Fall, wenn mit F&F bezahlt wurde, egal ob es um Betrug geht oder nicht. Kleinanzeigen hat mir 2 Stunden nach Kontakt eine Warnung geschickt, dass der Account eingeschraenkt wurde, heute ist er schon komplett geloescht. Es haben sich also alle abgesichert und niemand ist ansprechbar.
Lektion gelernt: der Schaden haelt sich noch in Grenzen. Aber beim naechsten Mal einfach in der Kleinanzeigen Konversation nachfragen: toller Bogen, bist du so nett und machst ein Bild vom Griff wo du: 1 Finger oder 2 Finger oder den kleinen Finger oder 1 Pfeil (Fantasie benutzen) mit drauf hast? In dem Fall kann man zumindest davon ausgehen, dass die Person den Bogen besitzt. Habe ich beim letzten Bogenkauf so gemacht und es war alles kein Problem. Aber gestern war ich dumm - und es wurde SOFORT bestraft :-X
Edit: in der Anzeige wurde im Text weiter unten erklaert, der Bogen wurde als 35lbs gekauft, ist auch auf einem Foto so zu sehen, aber bei 28" habe er tatsaechlich 39lbs auf den Fingern, was zu viel sei. Ist zwar eigenartig, dass sowas bei einem Bogen aus der Fertigung passiert, aber was es nicht alles gibt. Jedenfalls war die Story gerade skurril genug, um glaubhaft zu sein.
-
Seit gestern Abend sind auch wieder mal sehr verdächtige Uukha-Wurfarme drin.
Anzeigentext vom Stil her absolut unterschiedlich, Fotos mit unterschiedlichem Hintergrund, obwohl die Anzeige am selben Tag aufgegeben wurde, DER Preis??
Bei den SX80 bin ich mir fast sicher, dass die vor ein paar Wochen noch mit Standort in Bayern verkauft wurden.
-
Da kann man den Nutzer natuerlich anschreiben mit: Super, ich wohne ca 20km weg, ich komme dann heute Abend vorbei und nehme direkt beide Paare. Schick mir doch bitte deine Adresse!
Und dann zuruecklehnen und entweder gar keine Antwort bekommen oder sich lahme Ausreden anhoeren ;D Fast immer was mit unerwarteten medizinischen Notfaellen, ploetzlichen Nachtschichten oder defekten Autos.
Viele Gruesse!
-
Es ist empfehlenswert die Bilder einer Kleinanzeige in eine Bildersuche einzugeben. Da erscheinen dann schon mal ältere Auktionen und Kleinanzeigen.
Sehr ausführlich werden Betrugsmaschen in einem mir sehr vertrauten Musikerforum besprochen.
Vielleicht hilft es ja jemandem.
https://www.drummerforum.de/forum/thread/55217-achtung-betr%C3%BCger-potenziell-unseri%C3%B6se-aktivit%C3%A4ten-in-kleinanzeigen/?pageNo=92 (https://www.drummerforum.de/forum/thread/55217-achtung-betr%C3%BCger-potenziell-unseri%C3%B6se-aktivit%C3%A4ten-in-kleinanzeigen/?pageNo=92)
Die Lektüre ist sehr umfassend und enthält aber auch viele wertvolle Hinweise.
-
Moin,
die Uukha Wurfarme hatte ich mir angeschaut und auch ein wenig mit dem Verkäufer geschrieben. Kam mir etwas komisch vor, deswegen war ich vorsichtig.
Allerdings hat er mir ein Bild von der Rechnung mit seinem Ausweis darauf zukommen lassen. Danach wurde die Anzeige und der Nutzer von Kleinanzeigen gelöscht.
Ist das nun ein Fake oder nicht?
Viele Grüße
-
Rueckwaertssuche mit einem Anzeigenbild (ganz einfach durch Google Lens in der Galerie) hat ergeben: ja derselben Bogen wurde im Juli schonmal eingestellt (anderer Ort und Nutzer) und die Anzeige irgendwann geloescht, ob verkauft oder ausgelaufen erfaehrt man ja nicht.
Also auch ein guter Hinweis, bei ernsthaftem Interesse die Rueckwaertssuche laufen zu lassen, ein aktuelles Foto anzufordern bzw ein Telefonat vorzuschlagen. Ernsthafte Anbieter sollten sich da nicht vor scheuen.
-
Moin,
die Uukha Wurfarme hatte ich mir angeschaut und auch ein wenig mit dem Verkäufer geschrieben. Kam mir etwas komisch vor, deswegen war ich vorsichtig.
Allerdings hat er mir ein Bild von der Rechnung mit seinem Ausweis darauf zukommen lassen. Danach wurde die Anzeige und der Nutzer von Kleinanzeigen gelöscht.
Ist das nun ein Fake oder nicht?
Viele Grüße
Ja, offensichtlich Fake wenn auch der Nutzer gelöscht wurde.
Wenn ihr verdächtige Angebote bei Kleinanzeigen findet, meldet die auch bitte. Kleinanzeigen ist da meistens relativ fix.
-
Moin,
auch von mir eine Warnung!
Ich habe hier vor ca. 1 1/2 Wochen einen Kiowa gekauft.
Der Zustand des Bogen wurde als neuwertig angegeben. Per E-Mail hat der Verkäufer mir bestätigt, dass die Wurfarme nicht verzogen sind. Der Bogen wäre neuwertig und gerade.
Bezahlen sollte ich per PP Freunde. Darauf habe ich mich Gottseidank nicht eingelassen und Ihm die PP Gebühren zusätzlich mit überwiesen.
Als der Bogen bei mir ankam, war ich froh auf mein Bauchgefühl gehört zu haben.
Der Bogen hatte einige Kratzer und einen verzogenen WA. Ich habe den Kauf rückgängig gemacht.
Nun steht der Bogen bei Kleinanzeigen wieder zum Verkauf. Die Kratzer wurden als leicht angegeben und Fotos davon fehlen ganz. Den krummen Wurfarm verschweigt er.
-
Moin,
die Uukha Wurfarme hatte ich mir angeschaut und auch ein wenig mit dem Verkäufer geschrieben. Kam mir etwas komisch vor, deswegen war ich vorsichtig.
Allerdings hat er mir ein Bild von der Rechnung mit seinem Ausweis darauf zukommen lassen. Danach wurde die Anzeige und der Nutzer von Kleinanzeigen gelöscht.
Ist das nun ein Fake oder nicht?
Viele Grüße
ich hab leider auch schon alles erlebt bei Kleinanzeigen, vor vielen Jahren mal beim Kauf einer Kamera 1.200 Euro in den Sand gesetzt...
wegen dem Ausweis, von mir wollt mal jemand was kaufen und bat mich zu seiner Sicherheit um ein Bild meines Ausweises, da ich nix zu verbergen habe hab ich das geschickt...
der hat sich dann nicht mehr gemeldet und ne Woche später fragt mich zufällig mein Neffe, ob ich ein Motorrad verkaufen würde... sagte ich neibn, freilich nicht, hab gar kein Motorrad... hat wohl einer seiner Kumpels zufällig eine Anzeige gesehen über ein Motorrad, wollte das kaufen und der Verkäufer hat ihm zur Sicherheit ein Bild des Ausweises geschickt... nur dass das mein Ausweis war...
alao niemals den Ausweis schicken oder sich hier in falscher Sicherheit wägen... Kleinanzeigen mach ich bei Allem, was etas höherpreisig ist mittlerweile nur noch Abholung oder wenn dann nur Paypal mit Absicherung bei längerer Konversation und wenn klar wird, dass ein Betrüger schon längst aufgegeben hätte ;D
-
Ich habe wenn mir etwas komisch vorkam ein zusätzliches Foto erbeten. Mit einer Uhr daneben, einer Gabel oder sonstwas sehr allgemein verfügbaren Kram. Eine kurze Erklärung und bislang jeder war problemlos dazu bereit. Das mag heutzutage auch schnell manipuliert werden können, aber immerhin.
Mich nervt bei Kleinanzeigen eher der Umgang. Wenn jemand bei 2h Anfahrt weder bereit ist einen Namen anzugeben, noch eine Telefonnummer, falls sich die Anznftszeit ändert, breche ich grundsätzlich ab.
-
Hilfreich ist auch die Nachfrage nach einem
Fantasie-Feature sein. „Ist die Gleitmuffe der Sehnenkerbe noch vorhanden“ oder so etwas. Die Antwort darauf kann erhellend sein. 🙂
-
Moin,
auch von mir eine Warnung!
Ich habe hier vor ca. 1 1/2 Wochen einen Kiowa gekauft.
Der Zustand des Bogen wurde als neuwertig angegeben. Per E-Mail hat der Verkäufer mir bestätigt, dass die Wurfarme nicht verzogen sind. Der Bogen wäre neuwertig und gerade.
Bezahlen sollte ich per PP Freunde. Darauf habe ich mich Gottseidank nicht eingelassen und Ihm die PP Gebühren zusätzlich mit überwiesen.
Als der Bogen bei mir ankam, war ich froh auf mein Bauchgefühl gehört zu haben.
Der Bogen hatte einige Kratzer und einen verzogenen WA. Ich habe den Kauf rückgängig gemacht.
Nun steht der Bogen bei Kleinanzeigen wieder zum Verkauf. Die Kratzer wurden als leicht angegeben und Fotos davon fehlen ganz. Den krummen Wurfarm verschweigt er.
So jetzt mal meine Sicht...
Ich habe Dir PP Freunde vorgeschlagen!
Hätte ich Dich Bescheissen wollen, wäre ich nicht auf PP Normal eingegangen!
Der Bogen hat keine Großartigen Beschädigungen.
Wenn man Natürlich mit dem Zoom ranfährt...
Habe Dir auch 50 Euro Preisnachlass für die Ach so Starken Kratzer angeboten, oder eben Rücknahme!
Die Wurfarme sind nicht verzogen!
Wie hast Du das Festgestellt? Tape auf die Wurfarme geklebt und Hinten/Vorne und Pfeile eingeklemmt und mit dem Handy fotografiert!
Dann meintest Du, Du hast Bodnik angeschrieben, evtl liegt das was Du mit dem Handy fotografiert hast in der Toleranz!
Die Wurfarme lagen in dieser Zeit noch in der Garantie (Bodnik gibt auf verdrehte WA 6 Monate ab Kaufdatum).
Einen Tag später meintest Du, Du möchtest ihn doch zurück geben.
Du hast den Bogen für 410,50 Euro inkl Versand bekommen (378 Euro sind mir nach Abzug Gebühren und Versand geblieben).
Per PP habe ich Dir 432,50 Euro zurückbezahlt..
Ja, habe den Kiowa in Kleinanzeigen drin...Nur Selbstabholung!
Was habe ich in Kleinanzeigen angegeben?
"Leichte Gebrauchsspuren, die nicht ausbleiben"
Habe den Bogen einigen Vereinsmitgliedern (darunter auch Trainer) gezeigt. Nichts Negatives..
Und wieso schreibt mich in Kleinanzeigen irgend so ein Typ an, der angeblich Jurist ist und "über den Bogen Bescheid weiß"?
Lächerlich...
In diesem Sinne..
Schönes Leben noch
-
So jetzt mal meine Sicht...
Ich habe Dir PP Freunde vorgeschlagen!
Hätte ich Dich Bescheissen wollen, wäre ich nicht auf PP Normal eingegangen!
Der Bogen hat keine Großartigen Beschädigungen.
Wenn man Natürlich mit dem Zoom ranfährt...
Habe Dir auch 50 Euro Preisnachlass für die Ach so Starken Kratzer angeboten, oder eben Rücknahme!
Die Wurfarme sind nicht verzogen!
Wie hast Du das Festgestellt? Tape auf die Wurfarme geklebt und Hinten/Vorne und Pfeile eingeklemmt und mit dem Handy fotografiert!
Dann meintest Du, Du hast Bodnik angeschrieben, evtl liegt das was Du mit dem Handy fotografiert hast in der Toleranz!
Die Wurfarme lagen in dieser Zeit noch in der Garantie (Bodnik gibt auf verdrehte WA 6 Monate ab Kaufdatum).
Einen Tag später meintest Du, Du möchtest ihn doch zurück geben.
Du hast den Bogen für 410,50 Euro inkl Versand bekommen (378 Euro sind mir nach Abzug Gebühren und Versand geblieben).
Per PP habe ich Dir 432,50 Euro zurückbezahlt..
Ja, habe den Kiowa in Kleinanzeigen drin...Nur Selbstabholung!
Was habe ich in Kleinanzeigen angegeben?
"Leichte Gebrauchsspuren, die nicht ausbleiben"
Habe den Bogen einigen Vereinsmitgliedern (darunter auch Trainer) gezeigt. Nichts Negatives..
Und wieso schreibt mich in Kleinanzeigen irgend so ein Typ an, der angeblich Jurist ist und "über den Bogen Bescheid weiß"?
Lächerlich...
In diesem Sinne..
Schönes Leben noch
[/quote]
Hier wurde der Bogen aber als NEUWERTIG angeboten. Neuwertig sieht anders aus,
Und für die Kratzer hätte ich mich auch auf die 50€ Nachlass eingelassen.
Das eigentliche Problem ist der verzogene Wurfarm. Aber soll jeder selbst entscheiden. Anbei (es können ja nur 3 Fotos angehängt werden) nur ein paar Fotos von den Kratzern.
-
Und hier die Fotos vom verzogenen Wurfarm. Die Pfeile wurden mit einem Winkel zur Sehne ausgerichtet. Das 2. Foto wurde im Verlauf der Sehne aufgenommen, damit die Perspektive stimmt.
Und wer dich in Kleinanzeigen anschreibt, keine Ahnung, ich kenne keinen Rechtsanwalt.
-
Und hier die Fotos vom verzogenen Wurfarm. Die Pfeile wurden mit einem Winkel zur Sehne ausgerichtet. Das 2. Foto wurde im Verlauf der Sehne aufgenommen, damit die Perspektive stimmt.
Und wer dich in Kleinanzeigen anschreibt, keine Ahnung, ich kenne keinen Rechtsanwalt.
Wiederhole mich..Lächerlich..
Spar noch ein Wenig und hol Dir nen Neuen..
Aber da findest mit Sicherheit auch irgendwas..
Vielleicht hast ja ohne Spannschnur gespannt, könnte ja auch sein..
Und jetzt...egal
-
Ob das lächerlich ist, oder der Wurfarm verzogen, kann glaube ich hier jeder sehr gut erkennen.
-
Moin,
Auf dem zweiten Bild sieht man schon daß er nicht gerade ist. Beim ersten auch, aber das finde ich wirkt nicht so dramatisch (auf dem ersten Bild)
Das heimtückische dabei ist jedoch, wie der Bogen sich im Auszug verhält. Ich habe selbst die Erfahrung das es dann schlimmer wird.
Das kann nur der Käufer und der Besitzer fotografieren, bzw. wissen.
Ich hätte den Bogen so auch nicht behalten.
-
Kleiner Nachtrag...
Es gibt drei Arten von krumm.
1. Der oder die Wurfarme ziehen seitlich weg ohne Verdrehen
2. Der oder die Wurfarme verdrehen
3. Der Bogen hat beides
-
Das Geschäft ist ja nicht besonders gelaufen… 8)
Tatsächlich habe ich keinen einzigen Bogen, der so neu aussieht wie dieser. Aber es gibt allerlei in diesem Forum, die deutlich sensibler sind. Zustandsbeschreibungen sind immer subjektiv. Sieht es das Gegenüber anders, hatten wir in meinen Fällen entweder die Versandkosten geteilt, oder ich sie als Käufer übernommen. Die Nerverei ist mir zumindest den Stress nicht wert und meist haben bei sowas beide irgendwie Recht. In den meisten Fällen haben wir uns dann freundlich voneinander verabschiedet, für mich ist das ein gutes Ende, oder nicht? :trink:
-
Lieber Perkolat,
meine Definition von neuwertig ist neu mit einem Vorbesitzer. Keine Kratzer, keine Macken.
Auch da bin ich pingelig, wenn die Anzeige einen neuwertigen Bogen beschreibt.
-
Lieber Perkolat,
meine Definition von neuwertig ist neu mit einem Vorbesitzer. Keine Kratzer, keine Macken.
Auch da bin ich pingelig, wenn die Anzeige einen neuwertigen Bogen beschreibt.
Wie gesagt, der Typ hat sein Geld und ich wieder meinen Bogen und hab 50 Euro in den Wind geschossen.
Für mich ist das Thema durch.
-
Hallo Frank,
obwaswie bei diesem Teil, ist mir nicht wichtig. Mir ging es vorrangig darum, wie sich solche Thematiken lösen lassen. Da finde ich es viel glücklicher das Geschäft freundlich rückabzuwickeln, anstatt sich im EMail Pingpong zu verstricken und mit jedem Kontakt weiter anzustacheln. Sowas soll es ja geben…
Übrigens war das Ausgangsthema eine gekaperte Kleinanzeigenannonce und ich bin sehr froh, dass die Truppe hier aufpasst. Gut gemacht, Dankeschön dafür! :ontopic:
-
Wie gesagt, der Typ hat sein Geld und ich wieder meinen Bogen und hab 50 Euro in den Wind geschossen.
Für mich ist das Thema durch.
[/quote]
Ich bin kein Typ, Benehmen scheinst du nicht zu haben. Und ehrlich bist du auch nicht, den Ablauf hast du auch nicht richtig wiedergegeben. Und einiges andere auch nicht. Also, lass es!
Mir ging es hier nur darum, dass keiner bei Kleinanzeigen einen krummen Bogen kauft. Das nächste Mal behalte ich sowas für mich.
-
Der Messaufbau ist abenteuerlich - die Ablage des Bogens auf einem Metallstuhl ist völlig daneben, besonders wenn man ein Typ ist der keine Kratzer mag
-
Wie gesagt, der Typ hat sein Geld und ich wieder meinen Bogen und hab 50 Euro in den Wind geschossen.
Für mich ist das Thema durch.
Ich bin kein Typ, Benehmen scheinst du nicht zu haben. Und ehrlich bist du auch nicht, den Ablauf hast du auch nicht richtig wiedergegeben. Und einiges andere auch nicht. Also, lass es!
Mir ging es hier nur darum, dass keiner bei Kleinanzeigen einen krummen Bogen kauft. Das nächste Mal behalte ich sowas für mich.
[/quote]
Was bist dann, Divers?
Soll ich den Schriftverkehr reinkopieren?
Lass Du mal Gut sein..
-
Der Messaufbau ist abenteuerlich - die Ablage des Bogens auf einem Metallstuhl ist völlig daneben, besonders wenn man ein Typ ist der keine Kratzer mag
Endlich mal einer der versteht was ich meine..Danke
-
Der Messaufbau ist abenteuerlich - die Ablage des Bogens auf einem Metallstuhl ist völlig daneben, besonders wenn man ein Typ ist der keine Kratzer mag
Was ist daran abenteuerlich? Die Lehne worauf der Bogen liegt ist aus Kunsstoff.
-
Und das Drahtgitter ist vermutlich mit Heißleim befestigt
-
Das ist kein Drahtgitter. Die komplette Lehne ist aus Kunststoff und sitzt vorm Metallrahmen. Was geht denn jetzt hier ab. Was hat das noch mit dem verzogenen Wurfarm zu tun?
-
Ein verdrehter WA ist was anderes als die perfide Betrugsmasche, um die es dem Themenstarter geht.
Das sind echte Probleme und selten mit 50€ erledigt.
Bitte klärt euren Zwist nicht öffentlich und auch nicht hier. Danke
:ontopic:
Zumindest die Uukhas scheinen in Kleinanzeigen vermehrt betroffen zu sein. Danke für die Tipps und die Warnungen.
-
Danke kungsörn,
das sehe ich auch so. Die Vorgehensweise mit einer komplett kopierten Anzeige, die man dann selbst 1 Monat später identisch wieder einstellt ist kriminell. Hier geht es nicht um Qualitätsbedenken, hier hat auch kein Verkäufer angeboten, etwas zurückzunehmen. Hier ist mein Geld weg und der Verkäufer lacht sich tot, weil er sich hinter einem System der Anonymität und Wildwest-Gesetzen versteckt (PayPal - Wenn du nicht unsere Gebühren zahlst, ist uns Recht und Gesetz egal). Da überlege ich mir noch, das zur Anzeige zu bringen, Kleinanzeigen-Account, Email Adresse und PayPal Account sind ja bekannt. Wenn da nicht kooperiert wird, dann wird die Nutzung solcher Anbieter ja zum Roulette und damit irgendwann sinnlos - nur noch mit Selbstabholung?
-
So Leute, nachdem sich die beiden Hauptakteure des abgedrifteten Themas offensichtlich
geeinigt haben möchte ich darum bitten zum eigentlichen Thread zurückzukehren!
:ontopic:
Vielen Dank!
-
Tun wir hiermit, Ari.
Die Kombi Kleinanzeigen und Paypal ist denkbar ungünstig, weil beide sehr niederschwellige Authentifizierungsmechanismen haben.
Bei Kleinanzeigen kannst du quasi komplett Anonym agieren.
Das macht es für Verbrecher so interessant. Die nutzen i.d.R. das "Gier setzt Hirn aus" Prinzip, vor dem wir Alle kaum gefeit sind.
Paypal bietet zumindest eine 2-Faktor-Authentifizierung an, obwohl ich mir persönlich (die Reichweite und Integration betreffend) ein deutsches Äquivalent wünschen würde.
Leider beherrschen die US-Wallets (Paypal, Google Pay, Amazone Pay usw.) auch den europäischen Markt, was einem - nicht erst seit Trump - zu denken geben sollte.
Übrigens: Es geht auch ohne Facebook, Watsapp, Insta und Co. Mein deutscher E-Mail-Provider unterliegt dem hiesigen Datenschutzrecht und gute komfortable E-Mail-Apps gibt es auch.
Manche brauchen noch nicht mal zwingend einen Zugriff auf die Kontakte.
-
Ich will das Thema nicht kuenstlich ausdehnen, aber eine Alternative zu Paypal gibt es ja (immer noch relativ neu...) - WERO. Habe ich schon 1 - 2 mal genutzt, bei mir geht das direkt aus der regulaeren Banking App (Sparkasse), es gibt aber auch eine eigene App dafuer.
Das ist wie eine Sofort-Ueberweisung, nur das Sender und Empfaenger beide bekannt, identifizierbar und entsprechend belangbar sind. WERO soll sich als europaeische Alternative zu Paypal etablieren. Aber es lahmt natuerlich... jeder hat schon Paypal und die Faulheit siegt halt immer. Oft wurde ja auch schon ueber WhatsApp geschimpft aber dann laeuft in Schule und Vereinen einfach alles darueber weil irgendjemand, dem es vollkommen egal ist, eine Gruppe einrichtet und damit ist es Fakt. Wenn dann einer sagt, aber es gibt doch Signal oder Threema, sagt die Mehrheit immer: hamwa nicht, kannse nix machen, kenne ich mich nicht mit aus.
Daher werde ich jetzt alle Leute zu WERO treiben. Denn so eine Erfahrung von Wildwest wie mit Paypal jetzt werde ich mir kein zweites Mal antun.
Viele Gruesse,
Elstar68
-
Danke für den Tipp Elstar68. Werde mich da gleich mal damit beschäftigen....
Als "ausschließlich Threema und TeleGuard Nutzer" bin ich immer auf der Suche nach vernünftigen und und vor allem sicheren Alternativen.
-
Die Überweisung könnte vor einem Comeback stehen.
"Ab dem 5. Oktober sind Banken und Sparkassen verpflichtet, vor der Freigabe einer SEPA-Überweisung den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN abzugleichen. Wenn alles korrekt ist, also Name und Kontoinhaber zusammen passen, erhalten die Zahler:innen ein positives Signal, dass die Überweisung freigeben werden kann. Fällt der Abgleich negativ aus, wird mit einem deutlichen Hinweis gewarnt."
Das dürfte es Betrügern deutlich schwerer machen. Ich für meinen Teil werde im Zweifel lieber per (Sofort-)Überweisung zahlen als per Paypal.
-
Die Überweisung könnte vor einem Comeback stehen.
"Ab dem 5. Oktober sind Banken und Sparkassen verpflichtet, vor der Freigabe einer SEPA-Überweisung den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN abzugleichen. Wenn alles korrekt ist, also Name und Kontoinhaber zusammen passen, erhalten die Zahler:innen ein positives Signal, dass die Überweisung freigeben werden kann. Fällt der Abgleich negativ aus, wird mit einem deutlichen Hinweis gewarnt."
Das dürfte es Betrügern deutlich schwerer machen. Ich für meinen Teil werde im Zweifel lieber per (Sofort-)Überweisung zahlen als per Paypal.
Ja gut, es ist ja nicht immer von vorsätzlichem Betrug auszugehen.
Ein Disput über das Produkt, Qualität, Zustand, Beschädigungen ev. beim Versand, beim Versand verloren gegangen, Produkt nicht wie beschrieben, Defekt,…. ist wohl der wahrscheinlichere Fall.
Da nützt dir die Überweisung wenig, kannst sie ja nicht rückgängig machen, die Bank wird nicht den Schiedsrichter machen.
Was geht ist nach Erhalt der Ware bezahlen, aber da werden sich viele Verkäufer sträuben.
Bei Paypal greift immerhin der Käuferschutz (wer Familie und Freunde wählt ist selbst schuld).
Wenn’s nicht passt will ich im Streitfall meine Kohle wieder (inkl. Versandkosten).
-
Aber genau da liegt doch der Haken.
Paypal-Konten kann man in Minuten erstellen und auch auflösen.
Ggf. sogar mit falschen Namen. Das hat mit Mängelansprüchen nichts zu tun.
Bis du den Betrug merkst, ist das Konto Offline und die Kohle weg.
Irgendwo in den Weiten der Erde abgehoben oder in Bitcoin gewandelt.
Und auch falls der Andere behauptet, das Alles in Ordnung ist, bekommst Du auch Nichts zurück. Das habe ich selbst erlebt.
WERO hört sich gut an. Danke Elstar68
-
Da nützt dir die Überweisung wenig, kannst sie ja nicht rückgängig machen, die Bank wird nicht den Schiedsrichter machen.
Was geht ist nach Erhalt der Ware bezahlen, aber da werden sich viele Verkäufer sträuben.
Das Prinzip soll ja auch nicht werden: der Kaeufer zahlt, bekommt das Produkt, sucht nach Makeln und bucht dann nach Belieben Geld zurueck. Wenn das funktionieren wuerde, kann man Gebrauchtkauf mit Versand direkt beerdigen, dann wuerden sich viele nur noch ueber den Tisch ziehen WEIL ES GEHT.
Unterschied mit WERO oder Sofort-Ueberweisung zu Paypal: hier bist zu bereits von deinem Geldinstitut eindeutig und persoenlich IDENTIFIZIERT worden. Klar musst du bei Betrug trotzdem Anzeige erstatten, aber dann gibt es die Moeglichkeit, die Identitaet feststellen zu lassen z.B. fuer eine Anzeige bzw Zivilklage.
Ich werde Paypal also als dubiosen Treuhaender in Zukunft raushalten und darauf bestehen, saemtliche Zahlungen nur ueber serioese Institute abzuwicklen.
Elstar68
-
Da nützt dir die Überweisung wenig, kannst sie ja nicht rückgängig machen, die Bank wird nicht den Schiedsrichter machen.
Was geht ist nach Erhalt der Ware bezahlen, aber da werden sich viele Verkäufer sträuben.
Das Prinzip soll ja auch nicht werden: der Kaeufer zahlt, bekommt das Produkt, sucht nach Makeln und bucht dann nach Belieben Geld zurueck. Wenn das funktionieren wuerde, kann man Gebrauchtkauf mit Versand direkt beerdigen, dann wuerden sich viele nur noch ueber den Tisch ziehen WEIL ES GEHT.
Unterschied mit WERO oder Sofort-Ueberweisung zu Paypal: hier bist zu bereits von deinem Geldinstitut eindeutig und persoenlich IDENTIFIZIERT worden. Klar musst du bei Betrug trotzdem Anzeige erstatten, aber dann gibt es die Moeglichkeit, die Identitaet feststellen zu lassen z.B. fuer eine Anzeige bzw Zivilklage.
Ich werde Paypal also als dubiosen Treuhaender in Zukunft raushalten und darauf bestehen, saemtliche Zahlungen nur ueber serioese Institute abzuwicklen.
Elstar68
Seh ich nicht so, wenn jemand jemanden über den Tisch zieht, dann eher der Verkäufer, bei Vorkasse hat der Käufer das ganze Risiko.
Klag mal jemanden wegen Beträgen in denen Gebrauchtkäufe in der Regel liegen.
So Anzeigen kannst in der Regel in die Tonne treten, lohnt nicht, kommt meist nix raus, kostet nur Geld und Aufwand und wenn der Verkäufer in einem anderen Land sitzt sowieso sinnlos.
Mit dem selben Argument kann’s auch verlangen nur auf Rechnung im Nachhinein zu bezahlen wenn du dem Verkäufer die Identität nachgewiesen hast.
Aber jeder wie er mag.
Persönlich halte ich es so:
Ich kaufe selten was gebraucht.
Aber wenn mit Versand dann NUR und EXKLUSIV über einen Treuhänder (Paypal), wenn das für den Verkäufer nicht Ok ist, ist es für mich schon gestorben und ich such mir was anderes.
So halt ich es auch mit gewerblichen Shops, wenn sie kein Paypal anbieten, kein Geschäft.
Man wird ja nicht nur von privaten über den Tisch gezogen, gewerbliche Falotten gibt’s ja ebenfalls zuhauf.
Wenn erst mal bezahlt ist, ohne Möglichkeit das Geld zurückzuholen hast in der Realität schon verloren.
Einzige Alternative für mich Barzahlung bei Abholung wenn möglich.
-
Ich habe bislang nur über Banküberweisung, erst bezahlt, wenn der Betrag eingegangen ist wurde der Bogen verschickt. Ich hatte immer volles Risiko und da waren auch 1000 € Bögen dabei.
Ich bin noch nie reingefallen.
Habe aber immer mit dem Verkäufer vorher telefoniert, meist auch oft 1 bis 2 Stunden, Mann kommt beim Hobby halt auch oft zu anderen Themen. Die Kontakte waren immer sehr nett und zuvorkommend.
Auch wenn jemand über Kleinanzeigen bei mir was abgeholt hat gingen oft Stunden drauf beim gemeinsamen Schießen im Garten.
PayPal oder andere Sachen habe ich gar nicht.
-
Ich habe hier nicht gelesen: WERO ist reiner Händlerhandel. Privatverkäufe sind nicht möglich.
Ausser ich hätte was falsch verstanden...
Meine Paypal-Erfahrungen:
PayPal hält bei neuen/riskanten Verkäufern Gelder treuhänderisch zurück –
das ist deren interne Risikominderung (im eigenen Ermessen - das ist der WERO Unterschied, die Ami haben eben Eier)
PayPal's Stärke ist der reactive Käuferschutz: kaufen, läuft was schief - melden , PayPal reagiert und erstattet.
Die Haftung liegt bei PayPal, sobald sie den Verkäufer in ihr System aufgenommen haben.
Paypal hat eine interne mail-Kommunikationsebene der beiden Agierenden, welche Sie selbst nicht lesen .
Weiters sind im Bereich der Streitschlichtung die tools stark, beide Parteien sehen die Kommunikation und es gehen keine angehängten Docs verloren.
Der Kundendienst ist recht kundenfreundlich besetzt, ja , arbeitet derzeit noch mit Mensch und KI tool.
Als Verkäufer: Ordentliche Beschreibungen, Fotos und eine dichte Transportkette, dann ist paypal safe.
Ja bitte gerne auch ein europäisches Pendant, nur - es muß besser sein.
-
Tja, dann halt einfach mal abwarten wie es bei der derzeitigen "amerikanischen Verlässlichkeit" auf
weitere Sicht bestellt ist.........