Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: Felix986 am Juni 29, 2025, 07:14:15 Nachmittag

Titel: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Felix986 am Juni 29, 2025, 07:14:15 Nachmittag
Hallo liebes Forum,

wie ich auch durch die Hilfe des Stringwhistlers festgestellt habe, bin ich extrem empfindlich was Handschok angeht. :eeew:
Habt Ihr eine Empfehlung für mich?
#30-35 68 Zoll Länge, reiner Langbogen.
Pfeile habe ich gerade von Rolf bekommen, etwa 339gr.

Ich bin gespannt!

Grüsse und danke
Felix
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Marcus am Juni 29, 2025, 08:33:09 Nachmittag
Ich hab einige Langbögen getesteten. Der Selvas von Rainer Kienle ist sehr gut gelungen. Den hab ich sogar ohne Silencer in der Sehne schießen können.
Im Moment habe ich eine Hydra von Timberpoint. Der brauchte ein bisschen Dämpfung in der Sehne, dann funktioniert der auch prima. Der Kienle hatte ein Gewicht im Griff und das Mittelstück war aus Micarta oder einem ähnlichen Material, das weiß ich nicht mehr genau. Die Hydra hat kein zusätzliches Gewicht im Griff. Ist aber trotzdem schwerer als der Kienle. Die Pfeile lagen bzw. liegen bei ca. 10 gpp.
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Felix986 am Juni 29, 2025, 08:41:47 Nachmittag
Sehr schöne Bögen!
Aber mit über 1000€ etwas über meinem Budget...

Grüsse!
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Klaus111 am Juni 29, 2025, 08:53:19 Nachmittag
Wie hoch ist denn dein Budget?
Andy Malota baut einen hervorragenden Langbogen mit genügend Gewicht im Griff.

Gruß Klaus
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Felix986 am Juni 29, 2025, 09:23:06 Nachmittag
So 500-600€ würde ich sagen.
Ich frage mich gerade nur, ob es in dieser Klasse überhaupt etwas wirklich ruhiges gibt...
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Klaus111 am Juni 29, 2025, 09:26:34 Nachmittag
Gebraucht findet man für das Budget schon was wirklich gutes.
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: helmut10 am Juni 29, 2025, 09:34:20 Nachmittag
Ich würde mal sagen, der Preis sagt nichts über die    Schussruhe aus.

Wichtig ist meiner Erfahrung nach  in erster Linie das Pfeilgewicht in Relation zur Zugstärke des Langbogens (GPP)
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Felix986 am Juni 29, 2025, 09:39:13 Nachmittag
Ich bin jetzt gerade bei 11,3 gr/#.
Das sollte eig passen.
Für MICH noch zuviel "bam".

Klar, mein Recurve ist viel ruhiger, aber ich schiesse eigentlich lieber Langbogen. Ich mag es auch, wenn der Bogen nicht ewig schwer ist
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Dr.Grognak am Juni 29, 2025, 09:41:34 Nachmittag
Schau mal bei Zvers Archery.

Der Heavy Longbow wäre da denke ich dein Ding, und genau noch im Budget bei sehr sehr guter Qualität.

Wartezeit aktuell bei etwa Februar/März 2026, wenn du dich jetz auf die Liste setzen lässt (weiß ich, weil ich selbst auf der Liste bin seit kurzem 😁)

Hier der Link:

https://www.zvers.lv/eng/3/longbows/prdl-pronounced-reflex-deflex-longbow

VG, Max
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Dr.Grognak am Juni 29, 2025, 09:42:44 Nachmittag
Und wenn nicht „Heavy“ dann eben den anderen Zvers Langbogen,

Schussruhiger mit weniger Schock ist aber ganz sicher der verlinkte Bogen :)
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: WernerF am Juni 30, 2025, 08:59:05 Vormittag
Helmut 10 hat schon das Wichtigste angeschnitten, die Wohlfühlkombination von Zug- wie Pfeilgewicht für einen sauberen Schuß.
Bei "reinem" Langbogen haben wir dann aber auch noch Gradierungen in Comfort - Leistung - Regelwerke,
und von Hill-Style bis stark Reflex-Deflex...

Wenn Du starken Langbogen-Charakter haben willst und ohnedies auch Recurve schießt, also reines Feeling,
würde ich auch einen old fashion D-Shape Bautyp durchaus mal probieren.
Nicht daß das die Richtung zu "kein Handschock möglich" wäre, nein.

Aber zurück zu Helmut10,  Du findest die Lösung in den von Ihm angemerkten 2 Punkten.
Es ist ein Null-Summen-Spiel, die beiden Parameter kann man solange herumschieben bis der Pfeilflug/Leistung den persönlichen Vorstellungen entspricht, auch ohne Bogenmodellwechsel.

Mit dem Preis - da hat er meiner Erkenntnis nach völlig recht.   
Der Bogen muss ja nicht gleich die Frau fürs Leben sein....rumprobieren kann auch was.

Es machen die Specs, mit den Richtigen kriegst fast überall den "Handschock" raus, vor allem bei richtiger Bedienung des Gerätes
( Griff ja nicht klammern, fein am Ballen aufdrücken lassen)

Wahrscheinlich gehst Du sofort in irgendeine Schonhaltung, und dann beginnt der ganze Krampf.
Hat Dich der Guido beim Schießen gesehen?

Vielleicht kannst Du beim Händler denselben Bogen mal mit weniger Zuggewicht ausprobieren,
bis er Dir zu langsam wird, dann den Pfeil etwas leichter.  Klappts dann noch nicht -  nächstes Bogenmodell.

LG Werner
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Stringwistler am Juni 30, 2025, 09:13:59 Vormittag
Nein Werner, ich hab Felix nicht beim schießen gesehen.
Aber ich dachte mit halt, wenn es einen im Preis moderaten Langbogen bei um die, 10gpp mit 30-35lb. OHNE HANDSCHOCK... also furztrocken gibt, dann schießt ihn jemand hier der das auch berichten kann.

Ich weiß daß Handschock jeder unterschiedlich warnimmt, aber ein paar Empfehlungen vor allem im Bugett, werden sich hier wohl noch finden... 😄 👍

Ich würde da auch eher auf einen 62-64" Hybridbogen ausweichen, da gibt's einige die 0 Handschock haben... 😌
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: WernerF am Juni 30, 2025, 10:17:14 Vormittag
Danke Guido. Richtig, Empfehlung fehlt.
Ich würde eine Überrgangsphase im Preisbereich empfehlen bis  Sicherheit vorliegt.
Also moderates Preissegment von Händler wo ich problemlos retournieren kann und dieser auch weitere Bögen in 5 Pfund Abstufung liegen hat.
Mein engerer Bekanntenkreis kauft mit mir gemeinsam gerne ein, weils meist nicht teuer wird und passt.
Wir bedienen uns im sehr preiswerten Segment.
Das Ding wird dann getunt.

Ein Beispiel für einen Bogen
der sich unauffällig neutral verhält, also keine negative Prämisse, verbesserbar bei Sehne/Dämpfer/Shelf
siehe Bildanlage

ist aber ekelerregend günstig, kann man als Nachteil sehen....
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Felix986 am Juni 30, 2025, 12:16:39 Nachmittag
So, also erst mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Gibt es hier eigentlich eine Option einzelne Antworten zu liken?

Bisher habe ich nichts gefunden was mir nicht nach 2h Kopfschmerzen macht oder bei dem die Sehne sehr laut ist und stark nachvibriert.
Mein Bogengriff ist sehr locker - wenn ich fest greife ist es viel schlimmer.
Ich mag leichte Bögen (meine Bogenschulter auch), was vielleicht ein Problem sein könnte.
Denke das Handschok schon sehr individuell ist, von der Technik und vllt sogar von der Statur abhängt.
Mehr als probieren kann ich nicht. Retounieren bei online Kauf macht keinen Spass, ist aber wohl unumgänglich.
Im Laden testen würde nur dann klappen, wenn der Bogen wirklich gar nichts von sich gibt, sodass ich nicht die Sorge haben müsste wie es ist wenn ich mal zB 50 Pfeile schieße.

Die Tage erreicht mich noch ein Beier Enok mit 35# - vllt ist der ruhiger, auch durch die 5# mehr.

Grüße
Felix
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: lakeshooter am Juni 30, 2025, 12:33:01 Nachmittag
Mal an eine Bogenmesse gedacht.
Am Wochenende ist Messe in Eigeltingen, und da sind auch einige Langbogenbauer und Händler anwesend. Da kann man ausprobieren und testen.

Und 5# mehr bei gleichen Pfeilen reduziert seltenst den Handschock.
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Stringwistler am Juni 30, 2025, 05:04:05 Nachmittag
So, also erst mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Gibt es hier eigentlich eine Option einzelne Antworten zu liken?
Grüße
Felix

Die Like Funktion ist mit der Umzugsaktionen des Forums auf andere Server irgendwie auf der Strecke geblieben Felix... Hab ich das richtig behalten Roscho?
Oder hab ich wieder was falsch im Hirn behalten?
Man muß ja schon sehr vorsichtig sein heut was man hier schreibt... 😂 (Angaben ohne Gewähr) 😂😂😂👉
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: roscho am Juni 30, 2025, 05:14:39 Nachmittag
Ja die LIKE Funktion ist auf der Strecke geblieben und in der jetzigen Softwareversion auch nicht wieder aktivierbar
Wenn ich mal viel Zeit habe steht eh ein Update an, oder es findet sich vorher ein Helfer der mich da etwas unterstützt …
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Nephatim am Juni 30, 2025, 08:29:08 Nachmittag
Ich schieße einen 64" Langbogen mit 35# adf von DerBow. Kein Handschock.
Ruf Matthias einfach mal an, möglicherweise hat er einen gebrauchten Bogen bei sich. Den ich von ihm habe, hatte er auch gebraucht noch zu Hause.
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: ranise am Juni 30, 2025, 08:45:13 Nachmittag
Hallo Felix,

hab im Kurzulaub beim Bogenhändler (Targetpanik) einen Langbogen mit 30# Probe geschossen und dann auch mitgenommen.
https://www.targetpanic.de/OLD-MOUNTAIN-Langbogen-SNIPER-Carbon-68-RH-30-lbs   (https://www.targetpanic.de/OLD-MOUNTAIN-Langbogen-SNIPER-Carbon-68-RH-30-lbs)
Soll keine Werbung sein, ich finde man darf aber auch mal einen Bogenhändler loben

Ich wollte einen Bogen mit weniger Zuggewicht mit dem ich mir wieder eine bessere Technik antrainieren kann.
Der Bogen zieht sich butterweich, und ich verspüre keinerlei Handschock.
Ich merke das sich meine Technik wieder langsam verbessert.
Pfeilgewicht 10gpp
Was ich dir aber nur empfehlen kann ist, das du dir einen erfahrenen Langbogen Schützen suchst, der dir zeigt wie man einen Langbogen richtig schießt.
Den bei einen guten Langbogen mit der richtigen Handhabung, kann man den Handschock auf ein minimum reduzieren.
Auch eine optimale Bogensehne trägt zur Verminderung des Handschocks bei,
wie auch eine ideale Standhöhe.

Gruß Klaus
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Pterodactylus am Juni 30, 2025, 09:14:25 Nachmittag
Ich denke der beste Rat ist auf eine (oder mehrere) Bogenmessen zu fahren (oder bei Händlern mit breitem Sortiment in Range) und möglichst viel probieren.

Ohne jetzt böse rüberzukommen, Handschock ist doch ein sehr individueller Eindruck.

Ich bin sehr empfindlich beim Handschock (ein Bogen mit ebensolchen ist für mich ein hartes No Go), ich habe schon öfter erlebt wie Leute aus tiefster Überzeugung behauptet haben ein Bogen habe keinerlei Handschock oder bestenfalls leichtes Feedback bei denen ich der Meinung bin, diese Bögen sind eine absolute Katastrophe, einfach furchtbar (alles Recurves und Hybride), unschießbare Prügel.

Des einen Feedback ist des anderen inakzeptabler Handschock.
Die Empfehlungen sind gut gemeint, Vertrauen würde ich ihnen trotzdem nicht, eben weil das persönliche Empfinden sehr sehr unterschiedlich ist.
Hier geht nichts über persönlich erfühltes haptisches Erleben.

Einen Langbogen hab ich noch nie geschossen (schieße Recurve und koreanische Bögen) würde aber gern mal welche probieren.
Ich nehm mir das für die Bogenmesse in Wels nächstes Jahr vor.

Viel Erfolg bei deiner Suche

Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Casimir am Juni 30, 2025, 09:47:06 Nachmittag
Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass Handschock sehr unterschiedlich empfunden wird.

Ich hatte mal versucht das ganze zu messen:

https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=11175.msg166787#msg166787

War mal ganz interessant...
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Stringwistler am Juli 01, 2025, 09:12:07 Vormittag
Ich schieße einen 64" Langbogen mit 35# adf von DerBow. Kein Handschock.
Ruf Matthias einfach mal an, möglicherweise hat er einen gebrauchten Bogen bei sich. Den ich von ihm habe, hatte er auch gebraucht noch zu Hause.

Du hast keinen Langbogen, sondern einen Hybridbogen.
Felix sucht aber nach einem 68"er
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: lakeshooter am Juli 01, 2025, 09:22:58 Vormittag
Aber den Langbogen "Verus" von Matthias gibt es in 64" und 66" und das ist schon ein IFAA-konformer Langbogen (wobei ich natürlich nicht weiß, ob Nephatim den schießt).

Und ob es ein 68" Langbogen sein "muss", wäre ja auch ggf. bei einem Probeschießen zu testen. Matthias empfiehlt den 66"er ja bis 32" Auszug.

Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Nephatim am Juli 01, 2025, 11:41:47 Vormittag
Ich schieße einen 64" Langbogen mit 35# adf von DerBow. Kein Handschock.
Ruf Matthias einfach mal an, möglicherweise hat er einen gebrauchten Bogen bei sich. Den ich von ihm habe, hatte er auch gebraucht noch zu Hause.

Du hast keinen Langbogen, sondern einen Hybridbogen.
Felix sucht aber nach einem 68"er

Doch, ist der Langbogen. Einen Hybriden habe ich auch noch, den Victorino in 60".

Ah ok 68" hatte ich verdrängt. Der Verus ist wie oben schon geschrieben 64" und 66".
Bei meinen 26-26,5 auf traditionellen Bögen ist 64" ok, bei längerem Auszug natürlich zu kurz. Der 66" allerdings schon
Titel: Re: Langbogen ohne Handschok gesucht😁
Beitrag von: Pterodactylus am Juli 01, 2025, 03:13:35 Nachmittag

Bei meinen 26-26,5 auf traditionellen Bögen ist 64" ok, bei längerem Auszug natürlich zu kurz. Der 66" allerdings schon

Das schreit nach einer Erklärung wieso das so sein soll, ich bitte um eine ebensolche.


Die Nominalstärke der allermeisten westlichen Bögen ist mit 28 Zoll Nominalauszug angegeben.
D.h. Es ist legitim anzunehmen das auch alle diese Bögen konstruktiv auf zumindest diese Auszugslänge zugeschnitten und konstruiert sind und damit gut zu schießen ist.

Ein Miniauszug von 26 Zoll mag eher dazu anregen sich Gedanken zu machen ob der Bogen überhaupt in den optimalen Arbeitsbereich seiner Wurfarme kommt oder ob man tendenziell über einen kürzeren Nachdenken sollte.

Die meisten traditionellen (Recurve) Bögen haben 60-62 Zoll, gut Langbogen sind tendenziell länger aber die schreibst ja “Traditionelle Bögen”
Mein Kiowa hat 52 Zoll und ich ziehe knapp 29 Zoll, und der ist mir mitnichten zu kurz.


Aber wenn man z.b. an den Lippen von Thomas von der Bogensportwelt in deren Videos hängt könnte man durchaus den Eindruck gewinnen das ein 62 Zoll Bogen sehr kurz ist und die allermeisten einen längeren Prügel am besten aus ihrer jeweils aktuellen Kollektion benötigen.

Hängt ganz sicher nicht damit zusammen was sie bevorzugt verkaufen wollen……. Nur eine zufällige Koinzidenz 🤪