Archers Campfire

Suche Linkshand Jagdbogen mit 55/60# nicht länger als 56“

Offline Kasilof13

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Hallo, ich suche einen Jagdbogen mit 55 oder 60# auf 28“ mit einer Maximallänge von 56 Zoll. Am liebsten wäre mir ein Hybrid. Hat da evtl. jemand einen solchen Exoten und will ihn verkaufen? Würde mich über Angebote freuen.


Offline dietmar_huber

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 147
    • Sherwood Forest e.V.
Ragim Scorpion? Habe den als RH mit 45#.. wobei er auf der Hand nur 41 hat. Bei einem Freund hat er aber die 45#.. Streuung halt.
Aber der Bogen macht megaspass!
VG Dietmar
Gravity Mercury ILF 17" UUKHA VX+ 40# (~ 45#)
JACKALOPE Moonstick 50" ~52#@28"
YMG 44" ~45#@31"
Alibow Kheshig 47@33"


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 8937
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
An den hab ich auch grad gedacht. Da hat nämlich Arrowforge seid geraumer Zeit einen mit 55lb. Im Angebot mit unschlagbaren Preis. 😄
https://www.arrowforge.de/RAGIM-Scorpion-56-Jagdrecurve
Servusla, Gruß Guidl...

stringwistler.blogspot.de

Drake Elite Scarlet 54"42lb@30"
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLBs, Mohawk


Offline Tom der Badner

  • globaler Moderator
  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2579
  • Ist Sie es wert? Wert für Sie zu sterben ?.... Ja
Aha,

verstehe. Der Kasilof soll dann von Linkshand auf Rechtshand umstellen und mit 55# beginnen.

Ich würde das nicht empfehlen.

Gruß Tom
Ich mag Menschen. Sie sind sehr unterhaltsam. Ich lach nur meistens über andere Dinge, als sie.
Jim Carrey


Offline Dexter

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 204
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=8825.0

Bausatz vom Grombart und Du bist bei der Länge und die Wunsch lbs könnten auch machbar sein.
Ein Unikat selbst gemacht hat was.
The Compound bow is a machine.
With a traditional bow you are the machine.


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 8937
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Aha,

verstehe. Der Kasilof soll dann von Linkshand auf Rechtshand umstellen und mit 55# beginnen.

Ich würde das nicht empfehlen.

Gruß Tom
Oh shit.... danke Tom.... hab ich voll überlesen daß er ja auch wie ich Linkshänder ist.... :edit:
A haufm Linkshänder zur Zeit hier am Forum.....wird auch langsam mal Zeit.... :Achtung:
Servusla, Gruß Guidl...

stringwistler.blogspot.de

Drake Elite Scarlet 54"42lb@30"
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLBs, Mohawk


Offline Kasilof13

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Danke für eure Tipps, aber den Scorpion hatte ich schon gesehen. Wenn der LH wär, hätte ich schon zugeschlagen. Die Idee mit dem Bausatz ist gar nicht so schlecht, sollte der Grombard doch was über 50# haben. In Frage kommt auch der Shrew über Bodnik, aber da wartet man derzeit 5 Monate und zahlt mit allem um die 800€ (aktuelle Info von Henry Bodnik). Für einen "Stangenbogen" finde ich recht teuer, wär mir es aber auch Wert wenn ich ihn nicht zur sporadisch benutzen würde.

Evtl. liegt ja doch noch irgendwo so ein Exot rum.


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • Meister Feuerholznachleger
  • ******
    • Beiträge: 8937
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Oder du schreibst mal den Chris Unger von Longlife an, der baut das Pas de deux zum Shrew in deutlich kürzerer Zeit.
Fragen kost ja nix.... :yes: :youRock:
https://www.3d-targets.de/bogenklinik/

Siehe auch hier.... Kedde hat seinem Sparrow nur einen eigenen Namen gegeben.
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=6064.0

Und den Grombard hier kannst auch mal anhauen, der baut auch sehr feine und kurze Jagdbögen als Hybrid oder Recurve. :agree:
« Letzte Änderung: Januar 17, 2022, 11:55:31 Vormittag von Stringwistler »
Servusla, Gruß Guidl...

stringwistler.blogspot.de

Drake Elite Scarlet 54"42lb@30"
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLBs, Mohawk


Offline Kasilof13

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 18
Da werde ich doch glatt bei Chris Unger mal nachfragen. Danke für den Tipp!


Offline Speedi

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 467
    • TREFFNIX Mechenried
Kannst mal den Werner (Merlin_Bow) anschreiben. Infos zu seinen Bögen findest bei Instagram. Der hat unteranderem einen 56" Recurve und auch einen Hybrid im Programm . Sehr saubere Arbeiten und jeder Bogen wird nach Wunsch gebaut :klasse:
IFT Wren 43# @28
DerBow Tiras 42# @ 28
W&W Black Wolf 17" UUKHA Gobi  ILF 42#@28
Dryad Orion 47# @28
Bowtech Diamond Intrigue


TREFFNIX Mechenried