Archers Campfire

3 Unter / Beurteilung meiner Technik (Video)


Offline parsec

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 75
Hallo,
Für Dich wäre ein KSL-Seminar doch wirklich das Ideale oder? Fünf Tage lang Alles darüber zu erfahren und das von Leuten die sich quasi täglich damit beschäftigen, inkl. KSL himself. Schon mal darüber nachgedacht eines seiner Seminare zu besuchen? Klar, sind nicht ganz billig doch im März ist eines in Deutschland. Alle Arten von Bögen sind gerne gesehen.


Offline Springer

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 185
Da hast du absolut recht, fürs nächste Jahr ist schon ein Camp mit Jake geplant. Mit Coach Lee wäre auch top, zu Jake habe ich aber einen besseren Draht (also zu K. Lee habe ich gar keinen Draht bisher ;))


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3840
Hab das gestern im Training mit einem Padawan ausprobiert. Für mich war der Indikator bisher ein gestrecktes Handgelenk. Allerdings durfte ich gestern lernen, dass dieses auch der Fall sein kann, wenn die Verlängerung des Pfeiles in den Unterarm (Barrel of the gun?) NICHT gegeben ist - nämlich wenn der Schütze es das Handgelenk nicht entspannt. Nachdem ich das erkannt habe, hab ich bei anderen BB Schützen mit hohem Anker drauf geachtet: das ist nicht unüblich. Aber dennoch falsch. Again what lörnd.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Springer

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 185
Interessant.

"Barrel of the gun" beschreibt das Alignment auf der Bogenseite, also die gerade Linie von der Zugschulter durch die Bogenschulter durchs Handgelenk des Bogenarms . Ziel ist es die "Barrel of the gun" in Set-Up zu setzen. Auf dem Bild blau eingezeichnet.


Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3840
Macht Sinn. Hab das mal gelesen oder gehört, da bezeichnete "Barrel of the Gun" die gerade Linie "Pfeil - Handgelenk - Unterarm" mit dem Argument: "Diese muss gerade sein wie ein Gewehrlauf für einen sauberen Ablass". (frei übersetzt).
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Beherrscht du deinen Bogen oder beherrscht er dich? So findest du deine ideale Zugkraft: https://youtu.be/-8xkYqie5x8


Offline Springer

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 185
@Landbub, ein guter Punkt den du ansprichst mit dem hohen Anker beim BB. Die Zugschulter bestmöglichst setzen und auf keinen Fall mit dem Arm oder der Hand die Sehne ziehen ist der Schlüssel. Heute seit längerem mal wieder mal BB trainiert und das gesamte Training war dem Setzen der Zugschulter gewidmet. Wenn das gelingt, dann klappt auch ein gutes Alignment mit hohem Anker.
 
Und das Video dazu:

https://youtu.be/g6WB29qswrM?si=S2zXOHP-Tg2scy-2