Archers Campfire

Hoyt Satori Sehnenlänge


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10326
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
Alles klar. Habe mir ohnehin nun eine 68" Sehne besorgt und diese mehrere Stunden aufgespannt gelassen und immer wieder zwischendurch die Standhöhe angepasst, auf die von den WA ideale Standhöhe von 211mm.

Um das Thema nun zu beenden, ich benötige eine Sehne von 158,2cm ohne Öhrchen für die angegebenen Standhöhe zu kommen. Was einem ~67" Bogen entspricht  :bang:

Es gibt keine Sehne ohne Öhrchen.... die misst man immer mit wie wenn man die Sehne zw. 2 Nägel spannen würde, den Abstand der Nägel....
Jetzt haben wir fertig.... :unschuldig:
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Bibrali

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 40
Alles klar. Habe mir ohnehin nun eine 68" Sehne besorgt und diese mehrere Stunden aufgespannt gelassen und immer wieder zwischendurch die Standhöhe angepasst, auf die von den WA ideale Standhöhe von 211mm.

Um das Thema nun zu beenden, ich benötige eine Sehne von 158,2cm ohne Öhrchen für die angegebenen Standhöhe zu kommen. Was einem ~67" Bogen entspricht  :bang:

Es gibt keine Sehne ohne Öhrchen.... die misst man immer mit wie wenn man die Sehne zw. 2 Nägel spannen würde, den Abstand der Nägel....
Jetzt haben wir fertig.... :unschuldig:

Ja... Ich für meinen Teil brauchte nur die Maße ohne Öhrchen da ich eine passende anfertigen lassen aber noch nicht genau weiß welche Örrchengröße ich nehmen werde. Werden natürlich draufgerechnet.


Offline Grombard

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2094
  • Ja, ich hatte mal Haare!!!
    • Bogenbau Joachin Seeliger
Dann hättest du aber mit großen Öhrchen eine längere Sehne als mit kurzen.
So wie der Sehnenflüsterer schrieb.
Sehne IMMER mit Öhrchen messen.
Ob die dann größer oder kleiner gemacht werden darf keinen Einfluss auf die Gesamtlänge der Sehne haben.
irgendwas is ja immer


Offline tombows

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1643
  • Nicht zielen nur treffen
    • www.tombows.de
@Bibrali

Wenn du einen kompetenten Sehnenbauer hast  :unschuldig: dann sollte der bei vernünftigen Angaben
zu
Bogen und Sehnenlänge frei entscheiden können, wie groß die Öhrchen zu bauen sind.  :bremse:

Nur so meine Meinung (hab auch schon 2-3 Sehnen gemacht)


Offline Bibrali

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 40
Dann hättest du aber mit großen Öhrchen eine längere Sehne als mit kurzen.
So wie der Sehnenflüsterer schrieb.
Sehne IMMER mit Öhrchen messen.
Ob die dann größer oder kleiner gemacht werden darf keinen Einfluss auf die Gesamtlänge der Sehne haben.

Ah ok. Danke :agree:. Habe ja nun beide Maße,mit und ohne


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1486
  • Straight outta Salzburg Pongau
Wenn man den Amis zuhört, YouTube wie diverse Facebook Gruppen, dann sagen sie zum Satori/ Sehne Thema meist: angegebene Länge + 0.75 Zoll dazu.

Sprich: mein Satori Mittelteil ist "19, meine Gobi sind "long", ergibt umgangssprachlich einen 64er Bogen.

Die Sehne dazu ist nicht "61 Zoll, sondern "61,75 Zoll.

Einfach deswegen, weil das Satori Mittelteil länger ist als z.B die angegebenen "19 Zoll. Was genau da zu Grunde liegt, is mir persönlich eher wurscht. Ich weiss nur, ich brauch eine Sehne die 61,75 Zoll lang ist. Da hab ich dann ordentlich Spielraum, um meine Standhöhe ordentlich einzustellen.

Ich korrigiere mich mal selber...

Das Satori Manual gibt +0.25 Zoll an bei Sehnenlänge, meine geposteten +0.75 werden wohl zuviel sein. Ich für mich werde die goldene Mitte nehmen, also bei meinem "64 Zoll Bogen sind das dann  61,50 Zoll oder ca. 156 Zentimeter.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline glanzlichter777

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 16
Hallo,

nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu  ;). Also, für meine Satori 21" mit den Uuhka-WA in 64" ( also 66" Bogen ) brauche ich eine
163 cm lange Sehne. Habe einen Bogen-/Sehnenbauer gefunden der mir geholfen hat. Diese Sehne ist jetzt optimal für mich. Nach meinen
Recherchen braucht man für einen 66" Bogen 164- 166 cm Sehnenlänge (  muss man ausprobieren ). Meine Sehne wurde 30x eingedreht und
nach 100 - 150 Schüssen hat sie dann ( meine ) die perfekte Standhöhe erreicht ( bei mir sind es 214mm ). Vielleicht hilft das ja dem Einen oder
Anderen weiter.  Alles Foren-Mitgliedern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr :bow:


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1486
  • Straight outta Salzburg Pongau
Hallo,

nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu  ;). Also, für meine Satori 21" mit den Uuhka-WA in 64" ( also 66" Bogen ) brauche ich eine
163 cm lange Sehne. Habe einen Bogen-/Sehnenbauer gefunden der mir geholfen hat. Diese Sehne ist jetzt optimal für mich. Nach meinen
Recherchen braucht man für einen 66" Bogen 164- 166 cm Sehnenlänge (  muss man ausprobieren ). Meine Sehne wurde 30x eingedreht und
nach 100 - 150 Schüssen hat sie dann ( meine ) die perfekte Standhöhe erreicht ( bei mir sind es 214mm ). Vielleicht hilft das ja dem Einen oder
Anderen weiter.  Alles Foren-Mitgliedern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr :bow:

Ist zwar ein alter Thread, aber bei mir schwirrt gerade das Thema 66er Satori herum.

Wenn du eine Sehnenlänge von 164 cm brauchst, dann nehm ich an, dass du den 66er Satori mit sehr niedriger Standhöhe schiesst. Folgt man der Angabe von Hoyt ( Sehnenlänge beim Satori +0.25 Zoll länger als AMO) käme dabei in etwa 161 cm raus. Deckt sich auch ziemlich genau mit meinem aktuellen Bogen. Der ist 64 Zoll ( 19er Mittelteil + lange Uukha), ich brauche eine 156 cm Sehne bei Standhöhe 8 1/8.

Ich überleg ja hin und her, bei meinem Auszug von knapp 30 Zoll ein 21er Mittelteil zu besorgen ( würde einen 66 Zoll Bogen ergeben, ich habe lange Uukha WA).
Da haben wir wieder das lästige Sehnenthema. Sehne von der Stange geht nicht, da zu kurz. Logisch wäre jetzt, eine originale Hoyt flämisch Sehne mitzubestellen, diese auszumessen und dann beim Custom Sehnenmacher dementsprechend eine Sehne zu bestellen.

Aber jetzt kommt der Oberschmäh... Es existiert zwar eine Hoyt Sehne für den 66er, aber leider hält es in Europa niemand für nötig ( bei den gängigen Shops) diese auch anzubieten. Bei 64 Zoll Bogenlänge ist Schluss. Weiss der Teufel wieso, schliesslich kann man ja den 66er Bogen problemlos kaufen. In den USA ist diese 66er Sehne natürlich erhältlich.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Stringwistler

  • Foren-Schatz
  • 10k-C
  • ******
    • Beiträge: 10326
  • Der Bogen schießt... aber die Sehne trifft...
    • Bestandssehnen vom Stringwistler unter.....
So was aber auch..... ::)

Offensichtlich folgen auch einige Händler und Shopbesitzer wohl auch meine Einstellung, daß traditionell einfach bei 64" Recurve schluß sein sollte....

Selbst bei 33" Auszug geht das ohne Probleme, wie bei mir im Verein jemand bestätigen kann.... :Achtung:

Aber Grendel.... bei Bogenpunkt oder Arrowforge, oder Sehnenmacher.de bekommst doch locker eine passende Sehne.... ;)
Servusla, Gruß Guidl...

https://stringwistler.blogspot.de/

58"Spätzchen TD v.Chris😉
Stegmeyer TD- Hybrid 60"40lb@30"
Gravity Janus 17"ILF mit dito.
White Feather Lark 19"Junxing Pharos Hybr.63",
Jensbows Rayden 64"-38lb.3stripes-rubyred, 65"ILF-Amey XGS Ghosthand+Bosenbows doplCarbonFoamLB


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1486
  • Straight outta Salzburg Pongau
So was aber auch..... ::)

Offensichtlich folgen auch einige Händler und Shopbesitzer wohl auch meine Einstellung, daß traditionell einfach bei 64" Recurve schluß sein sollte....

Selbst bei 33" Auszug geht das ohne Probleme, wie bei mir im Verein jemand bestätigen kann.... :Achtung:

Aber Grendel.... bei Bogenpunkt oder Arrowforge, oder Sehnenmacher.de bekommst doch locker eine passende Sehne.... ;)

Die Kernaussage meinerseits ist, dass zwar der Bogen in der Länge verkauft wird, die Händler bei uns aber nicht die sehr wohl existierende Sehne dazu anbieten, was speziell bei einem Satori die Dinge erleichtern würde ( einem Bogen von der "Stange", der sich ausserhalb der AMO Norm bewegt).
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Odin

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 158
@Grendel:

Im Zweifelsfall orientierst Du Dich an der von Uukha veröffentlichten empfohlenen jeweiligen Bogensehnen-Längen und
bestellst Dir bei

https://www.bogensehnen-shop.de/

eine entsprechende Sehne nach Deinem Gusto.
....oder, ums mit "Dirty Harry" Callahan zu sagen:
            Make my Day


Offline Grendel

  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1486
  • Straight outta Salzburg Pongau
@Grendel:

Im Zweifelsfall orientierst Du Dich an der von Uukha veröffentlichten empfohlenen jeweiligen Bogensehnen-Längen und
bestellst Dir bei

https://www.bogensehnen-shop.de/

eine entsprechende Sehne nach Deinem Gusto.

Die Uukha Empfehlung berücksichtigt ziemlich sicher nicht, dass der Hoyt Satori länger als der AMO Standard ist. Darum gehts ja. Der Satori braucht eine Sehne, die in etwa 0.25- 0.5 Zoll länger als der Standard ist. Standard Sehnen sind da leider schlicht zu kurz.
Hoyt Satori, Uukha Gobi
Easton Axis
VLBB Tab


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3676
  • Einer trage des anderen Last...
...
Aber jetzt kommt der Oberschmäh... Es existiert zwar eine Hoyt Sehne für den 66er, aber leider hält es in Europa niemand für nötig ( bei den gängigen Shops) diese auch anzubieten. Bei 64 Zoll Bogenlänge ist Schluss. Weiss der Teufel wieso, schliesslich kann man ja den 66er Bogen problemlos kaufen. In den USA ist diese 66er Sehne natürlich erhältlich.

Nur mal so nebenbei... Von Hoyt gibt es keinen 66 Zoll langen Satori, bei 64 Zoll ist Schluss.

Der Satori von Hoyt setzt sich aus dem Satori-MT und den Satori-WAen zusammen. Es gibt von Hoyt 3 Satori-MT-Längen (17, 19 und 21 Zoll). Und, es gibt von Hoyt 2 Satori-WA-Längen (Short und Medium). Mehr nicht!

Die Bogenlänge für einen ECHTEN Satori beginnt bei 58 Zoll und endet bei 64 Zoll, sh. Anhang. Auch die entsprechende Sehnenlänge kann dem Manual entnommen werden.