Hallo,
nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu
. Also, für meine Satori 21" mit den Uuhka-WA in 64" ( also 66" Bogen ) brauche ich eine
163 cm lange Sehne. Habe einen Bogen-/Sehnenbauer gefunden der mir geholfen hat. Diese Sehne ist jetzt optimal für mich. Nach meinen
Recherchen braucht man für einen 66" Bogen 164- 166 cm Sehnenlänge ( muss man ausprobieren ). Meine Sehne wurde 30x eingedreht und
nach 100 - 150 Schüssen hat sie dann ( meine ) die perfekte Standhöhe erreicht ( bei mir sind es 214mm ). Vielleicht hilft das ja dem Einen oder
Anderen weiter. Alles Foren-Mitgliedern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 
Ist zwar ein alter Thread, aber bei mir schwirrt gerade das Thema 66er Satori herum.
Wenn du eine Sehnenlänge von 164 cm brauchst, dann nehm ich an, dass du den 66er Satori mit sehr niedriger Standhöhe schiesst. Folgt man der Angabe von Hoyt ( Sehnenlänge beim Satori +0.25 Zoll länger als AMO) käme dabei in etwa 161 cm raus. Deckt sich auch ziemlich genau mit meinem aktuellen Bogen. Der ist 64 Zoll ( 19er Mittelteil + lange Uukha), ich brauche eine 156 cm Sehne bei Standhöhe 8 1/8.
Ich überleg ja hin und her, bei meinem Auszug von knapp 30 Zoll ein 21er Mittelteil zu besorgen ( würde einen 66 Zoll Bogen ergeben, ich habe lange Uukha WA).
Da haben wir wieder das lästige Sehnenthema. Sehne von der Stange geht nicht, da zu kurz. Logisch wäre jetzt, eine originale Hoyt flämisch Sehne mitzubestellen, diese auszumessen und dann beim Custom Sehnenmacher dementsprechend eine Sehne zu bestellen.
Aber jetzt kommt der Oberschmäh... Es existiert zwar eine Hoyt Sehne für den 66er, aber leider hält es in Europa niemand für nötig ( bei den gängigen Shops) diese auch anzubieten. Bei 64 Zoll Bogenlänge ist Schluss. Weiss der Teufel wieso, schliesslich kann man ja den 66er Bogen problemlos kaufen. In den USA ist diese 66er Sehne natürlich erhältlich.