Die Sehnen dafür werden ja jetzt sogar nicht mal mehr mit Schutzwicklungen für die Cams versehen, oder? Da laufen die reinen Fäden in der Nut? 
Nein, sind umwickelt. Aber mit möglichst dünnem garn. 0,14er maximal, eher noch dünner (gibts nur ned so einfach). Erstens wegen den Cams, aber auch weil das Öhrchen nur nen halben cm Durchmesser hat, da würde dickeres Wickelgarn aussen dann aufmachen.
Echt?.... Trotzdem immer gewickelt?
Ich hatte letztes Jahr nämlich auf einem Turnier einen Mathews Bogen am Brotzeitstand stehen sehen, da war die 2 farbige Sehne in den Cam-Rollen völlig ohne Schützwicklung und nur 1cm hinter dem Öhrchen war zusammen gebunden. Und als ich den Jungen Kerl darauf angesprochen hab, welches Sehnengarn er da drauf hat und dann noch ohne Schutzwicklung, hat er gesagt, "er macht die selbst aus 24 Strang Mercury, bis jetzt hats gehalten"! .....

Ich dachte eben daß wäre jetzt durch das dünne Mercury möglich weil dann ja die Sehnen homogener werden.?