Archers Campfire

Anfrage Petitionsausschuss zum Erhalt des Bogenparcours Lellwangen/D-Tal



Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1909
Der Zähler scheint immer weiter zu springen. vorhin stand da noch 599/600. Ab wievielen Unterzeichnern wird man denn vom Petitionsausschuss gehört?

Ich zitiere mal den Link vom Waldgeist:

"Für die Entscheidung spielt es keine Rolle, wie viele Personen eine Petition unterzeichnen. Eine schriftliche Eingabe mit einer einzigen Unterschrift reicht, um das Verfahren in Gang zu setzen."
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline BerndS

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 213
Sehr schön!
64" Junxing F261 19" ILF Riser + Jackalope Long WA | 40#@30"
70" Ragin Black | 35#@30"



Offline BowLaw

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3954
    • bogenanwalt.rocks
Ich will ja niemanden frustrieren, doch mein damaliger Professor für Verwaltungsrecht hat Petitionen mit drei großen "F" bezeichnet:
Formlos, Fristlos, Fruchtlos

Eventuell hilft es ja etwas auf Verwaltungsrechtsebene (juristisch) einzusteigen.

Vielleicht hat sich ja bei den Petitionen auch etwas geändert in den vielen Jahren, insofern schadet unterschreiben sicherlich nichts.


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 897
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Mal kurz einen aktuellen Zwischenstand:
Der Parcours hat nach wie vor geöffnet, nachdem das Petitionsverfahren immer noch am Laufen ist.
Eine Gruppe des Ausschusses war im Herbst auf dem Parcours vor Ort um sich die Situation anzuschauen, ein Ergebnis gibt es aber wohl bisher noch nicht.

Die Betreiber haben ganz frisch jetzt den Parcours mit vielen neuen Zielen aufgefrischt und wirklich mit viel Gespür und Liebe die einzelnen Stationen überarbeitet und sogar 3 neue Schüsse mit geänderter Wegführung erweitert.

Wer also einen schönen Parcours im Bodenseeraum sucht, kann nach wie vor gerne noch bei Allgaiers in Magetsweiler vorbeigehen.

Noch paar Bilder von den neuen Zielen und dem herrlichen Panorama.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Derzeit überwiegend im Einsatz:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Predator Hunter PRC - 62" - 40lbs
A&H Spitfire - 58" - 37lbs


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 897
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
und noch paar
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Derzeit überwiegend im Einsatz:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Predator Hunter PRC - 62" - 40lbs
A&H Spitfire - 58" - 37lbs


Offline Kedde †

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 4172
  • Bowhunter
Sieht gut aus und ich drücke die Daumen das alles gut wird.
Ich kann es nicht verhindern das ich Älter werde, aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen das man nicht genossen hat.
Kedde`s Bogenblog
 https://www.youtube.com/channel/UCzKiLfM9YzkdHIVHOU6d-Dw


Offline Waldgeist

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 5157
  • Nordlicht
Ich finde es gut, dass die Freunde nicht aufgeben und bei der Sache bleiben! Auch dies ist für die Mitglieder des Petitionsausschusses ein Indiz dafür, dass man es mit einer ernsthaft betriebenen Angelegenheit zu tun hat, mit der man sich auseinandersetzen muss. Ich wünsche weiterhin einen erfolgreichen Ausgang des Antrags!!!  :bow:  :bow:  :bow:
„Jeder Mensch kann irren, nur Dummköpfe verharren im Irrtum!“
Cicero


Offline lakeshooter

  • Wohnt am Lagerfeuer
  • *****
    • Beiträge: 897
  • Das Leben ist zu kurz für nur einen Bogen!!
Leider ist das Thema nach mehreren Jahren der Ruhe jetzt wieder frisch aufgekommen und der Ärger geht wieder los.

Erneut kämpfen die Betreiber für den Erhalt ihres Bogenparcours und gegen die "Ungleichbehandlung" von Parcoursgenehmigungsverfahren durch die entsprechenden zuständigen Behörden.

Wieder müssen sich die Betreiber für das Fortbestehen ihres Parcours einsetzen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.

Falls ihr den Parcoursbetreiber helfen und den Erhalt dieses kleinen feinen Parcours unterstützen wollt, nehmt euch doch die paar Minuten Zeit, lest die neue Petition durch, füllt die Felder aus und bestätigt eure Teilnahme bei der Petition nachdem ihr die Bestätigungsmail erhalten habt mit einem Klick auf den in der mail enthaltenen "Bestätigungsbutton".

https://petitionen.landtag-bw.de/Petitionen/Details/8310d97d-8330-47e3-9944-92234b1d6291
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!

Schießt dies und das, Hauptsache es macht Spaß.

Derzeit überwiegend im Einsatz:
Selfbow.ch Lighning - 54" - 41lbs
Predator Hunter PRC - 62" - 40lbs
A&H Spitfire - 58" - 37lbs




Offline Grizzly

  • globaler Moderator
  • Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 1909
Erst die depperten Nachbarn und jetzt das.....
I am the bear, the bear I am. With grey and fuzzy hair. Be aware of my grumble!


Offline Zersch

  • Oh ein Pfeil
  • **
    • Beiträge: 99
Ich drück die Daumen das dort endlich mal Ruhe einkehrt und die Sache ordentlich geklärt werden kann. Schöner kleiner Parcours der mit viel Liebe dort betrieben wird. Wäre schade wenn dort Schluss ist.


Offline Helle

  • Pfeil und Bogen - kenn ich
  • ***
    • Beiträge: 109
Erledigt. Drücke euch die Daumen
Bodnik Bows Quick Stick 45# @28
Mohawk Chief Hybrid (MT: Bubinga/Desert Camo, WA: Rosewood) 45# @ 30" <3