Vielen Dank an euch alle! Und leider hab ich schon wieder Fragen: muss ich - sowohl bei Fertigpfeilen, als auch, wenn ich anfange, selbst zu bauen - auf bestimmte Parameter wegen des Pfeilgewichts achten oder ist das bei Bögen mit eher wenig Zuggewicht nicht so wichtig? Ich möchte gerne sicher sein, dass mein Bogen auf lange Sicht heil bleibt.
Und: in welchem Bereich sollte das Gewicht der Pfeilspitze bei Pfeilen mit einem Spinewert zwischen 1200 (bis 1500) in etwa liegen? Ich hab gesehen, dass man auch bei Fertigpfeilen da manchmal eine Auswahl hat (z.B. 50 grain oder 90 grain). Was ich schon glaube, verstanden zu haben, ist, dass eine schwerere Spitze bewirkt, dass sich der Pfeil wieder mehr durchbiegt. Aber ich weiß eben nicht, ob das eher sinnvoll oder eher kontraproduktiv bei Pfeilen in dieser Spineklasse ist. Und muss ich ggf. auch auf das Gesamtgewicht des fertigen Pfeils achten und falls ja, was genau sollte ich da im Auge behalten?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich merke schon, dass das Thema Pfeile eines ist, mit dem man sich vertieft auseinandersetzen muss, wenn man es sinnvoll angehen möchte.
Viele Grüße
Kat