Archers Campfire

Die Suche nach dem heiligen Gral...Tab


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 307
  • Generation 68 Zoll plus
Kommt die Vulcolan-Lage dann zusätzlich zum Leder auf das Tab oder soll es das Leder ersetzen?
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3675
  • Einer trage des anderen Last...

Offline Klaus111

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 26
Es gibt das Vulkollan in verschiedenen Shore-Härten von 70 bis 90 Shore.
Welche Härte ist denn für ein Fingertab die richtige Wahl?

Habe ich es richtig verstanden, man tauscht quasi ein ca. 1,5 - 2mm starkes
Stück Leder gegen 0,4 - 0,5 mm starkes Stück Vulkollan aus und erhält in etwa
die gleiche Leistung?

VG Klaus


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3675
  • Einer trage des anderen Last...
Was bitte meinst du mit gleicher Leistung???

Mein Weg wäre, wenn ich keine anderen Baustellen und Lust zum Testen darauf hätte, es selbst auszuprobieren. D.h., ich würde mir ein Spiga-Tab mit Cordovan kaufen und das entsprechende Ersatzteil in Volcolan dazu. Anschl. würde ich das Volcolan testen und meine eigenen Erfahrungen sammeln, zu dieser doch sehr individuellen Geschichte. Und bitte, teile deine Erfahrungen anschl. hier... O:-)

Und außerdem, es steht eh fest, dass es nicht nur diesbezüglich mehrere Grale gibt und oft hat auch jede/jeder seinen eigenen Gral... ;):bow:



Offline Landbub

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3659
Habe ich es richtig verstanden, man tauscht quasi ein ca. 1,5 - 2mm starkes
Stück Leder gegen 0,4 - 0,5 mm starkes Stück Vulkollan aus und erhält in etwa
die gleiche Leistung?

sorry für meine Abwesenheit, bin die Woche komplett ausgebucht.

Zu Vulkolan haben wir keine Erfahrung. Wir haben keinen Sponsor gefunden und kaufen ist für Studenten immer schwer.
Vukolan hat man mir so erklärt, dass es als komplett Ersatz für Leder dienen kann, wenn an es "ausreichend dick" nimmt. Also als einzige Schicht. Das ist was für Veganer, die kein Leder anfassen wollen.
Die Folie, mit der wir grad testen, kommt zusätzlich auf das Leder, das vorher schon da war. Da die Folie mit 0,5mm recht dünn ist, fühlt sich das auch nicht viel anders an.
Abonniert bitte https://www.youtube.com/@ArcheryGirls
Das motiviert meine Jugendgruppe ganz enorm, hier weitere Videos zu produzieren.

Systemschützen aufgepasst! Alles, was du zur Entfernungsermittlung für 3D und Feldbogen wissen musst: https://youtu.be/QUpVRrSvkwg


Offline Long John

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 307
  • Generation 68 Zoll plus
Ich habe einen Lieferanten: https://www.ke.de
gefunden und mir einen qm mit 0,5mm bestellt.

Bowster, welche der vielen Folien des Herstellers ist das denn?
Kannst Du mal die genaue Bezeichnung oder den Link einstellen.
TRB: Blumhofer X Master XTX 68", Blumhofer ILF 70"
Langbogen: DerBow Verus 68"
Hybrid: Falco Saga 68"
Olympic Recurve: Hoyt Prodigy XT 72"
Quotenzwerg: Bodnik Custom Hawk 62"