Die eine heisst Vulkollan, ist aber als Folie extrem schwer zu bekommen. Sie kann aber ein Leder komplett ersetzen, weil bis zu 3 mm dick. Es gibt in Italien sogar Hersteller, Spigarelli und Zaratabs, die fertige Tabs im Handel anbieten. Wir haben um Testmuster gebeten, bisher vergebens.
Die andere Folie, die haben wir bekommen haben, ist eher dünn und milchig weis, ich glaube bis 0,8mm. Wir testen 0,4 und 0,5mm. Sie hat keinen mir bekannten Namen. Sie ist eine PU Folie und wird z.B. benutzt im Formenbau, damit hochwertige Edelstahloberflächen wie z.B. in Gastro-Küchen keine Schrammen bekommen, wenn z.B. das Spühlbecken gepresst wird. Da kommt die Folie zwischen Blech und Form. So hat man mir das erklärt. Und darum gibts die auch nur in langen Rollen.
Es gibt auch noch andere Anwendungen, wo hoher Druck und Bewegung zusammen treffen. Von "Gleitflächen" hat man mir erzählt.
Ich habe nach dem Hersteller gefragt, aber darauf keine Antwort bekommen. Ich vermute jedoch, dass es dafür wie für Sehnengarne einen oder mehrere Hersteller gibt und die Folie dann für die Industrie von Resellern entsprechend der Anwendung konfektioniert und verkauft wird. Die Mindestabnahmemengen sind leider für den Privatgebrauch "Bogensport" viel zu gross.
« Letzte Änderung: Juli 08, 2025, 12:23:38 Vormittag von Landbub »