Außer, dass du keinen Unteschied merken wirst, würde ich dennoch Nummer 1 sagen, denn an dieser Stelle drückt die Sehne gegen die Nocke und somit ist dies der einzige Punkt, der überhaupt Einfluss auf den Pfeil hat. Außerdem liegt ja auch die Vorderseite der Sehne auf dem Wurfarm auf und nicht die Mitte oder die Hinterkante der Sehne.
Punkt 2 wäre zwar für jeden Sehnendurchmesser gleich, aber eben sowohl für die Auflage am Wurfarm und für den Schuss irrelevant.
Punkt 3 macht gar keinen Sinn, denn wieso sollte der Punkt am hinteren Sehnenende, da wo die Nocke offen ist, überhaupt irgendwas ausmachen.
Ist aber nur meine Meinung, und der Grund, wieso ich die Vorderkante der Sehne (Punkt 1) bei mir messe.
Neue Bögen brauchts (eigentlich (n)immer) am See!!!
Warte auf:
"Echtholz"-BobLee, Malota Alien, Projekt CH
Bogenregal:
BobLee HardCore Cobra Curve SL 62", A&H Spitfire 58", Sauktrail Dryden XR 60", Stalker Vortex LB+RC, A&H ACS CX 64"